Es gibt ja auch Träger, bei denen dieser Querträger deutlich stärker ausfällt. In der Montageanleitung steht, man solle den Träger auf Eignung prüfen.
Falk, SchwLAbt
Stimmt, Falk. Genau um diese Frage zu klären hatte ich Weber anmailt.
Und gefragt, welcher Träger geeignet ist. Die Antwort kam freundlich, aber unverbindlich. Keine Empfehlung.
Also habe ich mich erkundigt, welchen Träger andere Fahrer für die Weber-M-Kupplung nutzen. Die Antwort war: Cargo.
Und den hab ich mir jetzt extra für die Kupplung gekauft

!
Das ist doch alles gemein!
----------------
Ich habe gerade bei Busch&Müller einen sehr freundlichen Ansprechpartner am Telefon gehabt. Der sagt, die "Vierkant-Flachkopfschraube" ist eine Sonderanfertigung für Bumm. Sie sei sehr belastbar - höher als normale Schrauben dieser Art. Er schickt mir zwei Paare in verschiedenen Längen zu.
Der freundliche Mensch riet mir - wie Ihr - dringend, nicht allein diese Schrauben zur oberen Befestigung zu nehmen. Schon das Blech vom Gepäckträger könne nach seiner Meinung der dauerhaften Belastung (und Bewegung beim Zug) nicht stand halten. Er empfiehlt mir jetzt, den Kupplungsbügel irgendwie VOR der Rücklichtstrebe des Tubus zu montieren. Ich versuche das jetzt mal, bin aber ziemlich sicher, dass das nicht passt.
Grüße
Margarete