Posted by: weasel
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz - 01/11/08 08:18 PM
Hi Markus,
in erster Linie ging es mir auch nur darum Geld zu sparen und nicht um die 53g
. Daher die ganze Tauschaktion und ursprünglich hatte ich auch den LX-LRS mit der Rose Ar-line 3 für 91,-€ anvisiert. Ich bin ja kein Selbst-Einspeicher, d.h. nach Felgentod wäre bei den unkaputtbaren XTR-Naben dann Einspeichen beim Händler für 2x20,-€ angesagt und evtl. auch neuer Speichensatz.
Die Idee mit den leichten Laufrädern kam mit auch eher spontan, da ich neulich bei einer Fahrt auf einem Rad mit deutlich leichteren Laufrädern als bei meinem alten erst gemerkt habe, wie erheblich sich das Fahrverhalten dadurch verbessert
.
Ich denke die um 53g leichtere außen sitzende rotierende Masse bringt unterm Strich trotz schwererer Hinterradnabe einen Vorteil. Mit XT-Naben gibt es die Race Attack leider nicht. Selber einspeichen traue ich mir v.a. bei einem Hinterrad ohne Zentrierständer nicht zu und wäre mir auch zu viel Fummelei und am Ende geht's vielleicht daneben. Für die Exal LX17 gibt's dann vielleicht 13,-/14,-€, während Felgen wie die Race Attack T-1 gut 40,-€/Stück kosten.
Die Verschleißindikator der LX17 ist wirklich nicht mein Fall. Bei meinen letzten Felgen habe ich nämlich festgestellt, daß sich die Bremsbeläge da mit zunehmendem Belagverschleiß reinarbeiten und ihn dann wohl vielleicht mit der Zeit tiefer einfräsen? Daß das Dreikammerprofil hingegen mehr Stabilität bringt, denke ich auch.
Naja, wenn es nicht mind. 200,-€ für den XTR-LRS gibt, lohnt sich der Tausch gegen den Race Attack LX-LRS allerdings kaum, zumal die XTR-Naben vielleicht nach einigen Jahren noch einen sehr hohen Gebrauchtwert haben. Wenn er bei ebay aber 220,-€ einbringt, kriege ich dafür den Race Attack LRS UND den ar-line 3-LRS inkl. Porto, dann hätte ich die ideale Kombination um je nach Einsatz zu wechseln
.
Gruß,
Olaf
[Edit:]
Ich weiss von Fällen da fahren Leute mit den 1. XTR vom anno dazumal herum mit 100Mm drauf und die sind 1x nachgefettet worden- obwohl es nicht nötig gewesen wäre.
in erster Linie ging es mir auch nur darum Geld zu sparen und nicht um die 53g

Die Idee mit den leichten Laufrädern kam mit auch eher spontan, da ich neulich bei einer Fahrt auf einem Rad mit deutlich leichteren Laufrädern als bei meinem alten erst gemerkt habe, wie erheblich sich das Fahrverhalten dadurch verbessert

Ich denke die um 53g leichtere außen sitzende rotierende Masse bringt unterm Strich trotz schwererer Hinterradnabe einen Vorteil. Mit XT-Naben gibt es die Race Attack leider nicht. Selber einspeichen traue ich mir v.a. bei einem Hinterrad ohne Zentrierständer nicht zu und wäre mir auch zu viel Fummelei und am Ende geht's vielleicht daneben. Für die Exal LX17 gibt's dann vielleicht 13,-/14,-€, während Felgen wie die Race Attack T-1 gut 40,-€/Stück kosten.
Die Verschleißindikator der LX17 ist wirklich nicht mein Fall. Bei meinen letzten Felgen habe ich nämlich festgestellt, daß sich die Bremsbeläge da mit zunehmendem Belagverschleiß reinarbeiten und ihn dann wohl vielleicht mit der Zeit tiefer einfräsen? Daß das Dreikammerprofil hingegen mehr Stabilität bringt, denke ich auch.
Naja, wenn es nicht mind. 200,-€ für den XTR-LRS gibt, lohnt sich der Tausch gegen den Race Attack LX-LRS allerdings kaum, zumal die XTR-Naben vielleicht nach einigen Jahren noch einen sehr hohen Gebrauchtwert haben. Wenn er bei ebay aber 220,-€ einbringt, kriege ich dafür den Race Attack LRS UND den ar-line 3-LRS inkl. Porto, dann hätte ich die ideale Kombination um je nach Einsatz zu wechseln

Gruß,
Olaf
[Edit:]
In Antwort auf: Mr. Q.C.
Ich weiss von Fällen da fahren Leute mit den 1. XTR vom anno dazumal herum mit 100Mm drauf und die sind 1x nachgefettet worden- obwohl es nicht nötig gewesen wäre.
Das ist allerdings beeindruckend
