Posted by: Peter OG
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz - 01/14/08 12:54 PM
Zur Felgen-Steifigkeit möchte ich anmerken:
Für die Biegesteifigkeit ist die Höhe der Felge von wesentlichem Einfluss,
für die Verdrehsteifigkeit ist der Umfang des Felgenquerschnitts maßgebend.
Die Unterteilung in mehrere Kammern ist für die Steifigkeit unwesentlich.
Mavic A319 ist am Felgenstoß verstiftet und braucht deshalb die beiden
Rundkammern zur Aufnahme der Stifte.
Mavic A 719 ist am Felgenstoß verschweisst und hat deshalb nur eine große
Kammer, die auch ca 3mm höher ist als bei A319. Die grössere Höhe und
der verschweißte Stoss machen die Felge sehr steif und standfest. Ich
habe auf zwei Fahrrädern 4 selbsteingespeichte Laufräder mit Mavic A719-
Felgen. Eine davon hat schon fast 40000 km und wurde schon lange nicht
mehr nachzentriert. Ich fahre zu 50% auch auf Wald- und Feldwegen und bin
sehr zufrieden. Die Naben sind übrigens alle SHIM-XT.
Gruß Peter
Für die Biegesteifigkeit ist die Höhe der Felge von wesentlichem Einfluss,
für die Verdrehsteifigkeit ist der Umfang des Felgenquerschnitts maßgebend.
Die Unterteilung in mehrere Kammern ist für die Steifigkeit unwesentlich.
Mavic A319 ist am Felgenstoß verstiftet und braucht deshalb die beiden
Rundkammern zur Aufnahme der Stifte.
Mavic A 719 ist am Felgenstoß verschweisst und hat deshalb nur eine große
Kammer, die auch ca 3mm höher ist als bei A319. Die grössere Höhe und
der verschweißte Stoss machen die Felge sehr steif und standfest. Ich
habe auf zwei Fahrrädern 4 selbsteingespeichte Laufräder mit Mavic A719-
Felgen. Eine davon hat schon fast 40000 km und wurde schon lange nicht
mehr nachzentriert. Ich fahre zu 50% auch auf Wald- und Feldwegen und bin
sehr zufrieden. Die Naben sind übrigens alle SHIM-XT.
Gruß Peter