Re: pro und contra zu "clickies"

Posted by: Anonymous

Re: pro und contra zu "clickies" - 04/12/03 04:15 PM

Zitat:
Aber die breite und satte Fußauflage eines Standartpedals in Verbindung mit der kräftigen Sohle eines Treking-light-Schuhs ist halt wirklich sehr angenehem. Für mich jedenfalls.

Keine Angst, es gibt genug Leute, die lieber mit Trekkingschuhen Radfahren als mit Klicksystem, zum Beispiel in meiner Mountainbike-Gruppe ...
Klickie oder nicht ist reine Geschmackssache. Wenn sie nix fuer Dich sind ... ja mei, dann bist Du zumindest beileibe nicht der einzige.
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Zitat:
das seitliche Spiel des Fusses ist normal, kann ggf. durch Verwendung anderer Cleats aber eingeschränkt werden,

Hmm, eher andersrum! grins grins Die normalen Cleats haben wenig Spiel, und es gibt welche mit mehr Spiel. Ab Werk duerften 99.9% die 'engen' dabei sein.

Und nochmal zum Thema 'alte Rennpedale', weil das auch nochmal kam (nicht von Dir ...) und bevor sich der arme Theodor hier alleine den Mund fusslig tippt lach lach
Zitat:
die Elastizität der Lederriemen erlaubt aber mit Übung den Notausstieg schon.

Also, frueher gab es fuer's Rennradfahren an den Schuhen keine Look- oder SPD-Platten, sondern Platten mit einem Schlitz quer zur Fahrtrichtung. Dieser Schlitz rastete quasi auf dem hinteren Steg des Pedals ein. Wenn man dann den Riemen gescheit zugezogen hat, dann war da nix mehr mit schnell raus, man war richtig am Pedal festgezurrt; die Elastizitaet des Lederriemens reichte soweit nicht! Es gab boese Stuerze deswegen, einschliesslich toedliche traurig traurig Somit schliesse ich mich Theodor an, wenn er schreibt:
Zitat:
halte die Erfindung des Clickpedals für den wesentlichsten Fortschritt in der Radfahrtechnik der letzten 20 Jahre.