Posted by: Sonntagsradler
Re: Umwerfermontage Fort T6 - 02/03/08 10:00 PM
Hallo Florian,
Leider hat mein Rahmen keine solche Bohrung.
Bezüglich "Gummi unterlegen" bin ich mir auch nicht so sicher, da der Umwerfer ja möglichst starr mit dem Sattelrohr verbunden sein soll.
Mittlerweile hab ich die Vermutung, daß ich mir mit meiner Sonderlackierung gelb ein Eigentor geschossen habe. Kann das sein, daß da die Lackschicht extra dick sein muß, damit sie deckt ?
@Fort-Rahmen-T6-Besitzer:
Könntet Ihr mal bei Eurem Sattelrohr mit dem Meßschieber den
Durchmesser im Bereich der Umwerferklemmung abgreifen ??
Habt Ihr da 28,6mm oder auch etwas Übermaß ??? Und wenn ja,
welchen Umwerfer habt Ihr montiert ??
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Andi
Zitat:
Es muß oberhalb des Tretlagers, aber unterhalb der Umwerferposition eine Bohrung für eine Schraube sein.
Leider hat mein Rahmen keine solche Bohrung.
Bezüglich "Gummi unterlegen" bin ich mir auch nicht so sicher, da der Umwerfer ja möglichst starr mit dem Sattelrohr verbunden sein soll.
Mittlerweile hab ich die Vermutung, daß ich mir mit meiner Sonderlackierung gelb ein Eigentor geschossen habe. Kann das sein, daß da die Lackschicht extra dick sein muß, damit sie deckt ?
@Fort-Rahmen-T6-Besitzer:
Könntet Ihr mal bei Eurem Sattelrohr mit dem Meßschieber den
Durchmesser im Bereich der Umwerferklemmung abgreifen ??
Habt Ihr da 28,6mm oder auch etwas Übermaß ??? Und wenn ja,
welchen Umwerfer habt Ihr montiert ??
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Andi