Re: Schon wieder: Brooks Sättel (insbesondere B17)

Posted by: Keine Ahnung

Re: Schon wieder: Brooks Sättel (insbesondere B17) - 03/31/08 08:19 PM

Danke für die prompte Begrüßung!

Leider komme ich immer sehr spät von der Arbeit, so dass ich heute nur eine Besichtigung meiner Neuerwerbung durchführen konnte.

Ich hatte zuvor gesagt, dass mein Team Professional auch nach mehr als 3000 km noch hart sei. Ich nehme dies nun zurück. Nachdem ich einmal auf den B17 geklopft habe, glaube ich mich zu erinnern, was wirklich hart ist. Brooks hatte den Ledersattel ja ursprünglich als Ersatz für die ursprünglich üblichen Holzsättel entwickelt. Man muss aber sagen, dass vor der Einfahrzeit der Unterschied zu Hartholz nicht ganz so groß ist grins . Ich weiß aber aus Erfahrung, dass man dennoch schon anfangs recht gut auf den Brooks-Sätteln sitzt. Ich bin gespannt, wieviele km ich fahren muss, bis der B17 ein wenig weicher wird.

Ich verstehe auch durchaus, warum Brooks die "aged" Versionen herausgebracht hat. Wenn der Durchschnittsradler einen normalen Brooks in den Händen hält, wird er ihn wahrscheinlich schnell wieder zurücklegen und zu dem Gel-Sofa greifen (was er oder sie wahrscheinlich bereuen wird, wenn er oder sie nach einer ernsthaften Tour das rote Etwas bewundert, was einmal ein - mehr oder weniger - zartes Hinterteil gewesen war zwinker ).

Weitere Berichte folgen ...


Gruß,

Keine Ahnung