Posted by: t_maia
Re: es soll ein neues werden... - 03/31/08 11:08 PM
Also wenn 15 kg normal sind kann ich damit leben... Nur wegen des Gewichts würde ich mir kein neues anschaffen.
Ich hatte nur gehört, das es erheblich leichtere Räder gibt. Ich müsste meinen Esel mal genau wiegen, aber ich denke das er schwerer ist als 15 kg (Stahlrahmen). Das Gewicht oben war nur geschätzt. Beladen komme ich mit Zelt und Co auf 30-40 kg.
Das einzige positive an der alten Mühle sind die Deore LX Komponenten und (für mich) der Hollandrad/Citybike-Rahmen. Ich habe ihn vor ca 2 Jahren für den Preis eines neuen Baumarktrades auf dem Flomarkt gekauft, nach dem mir innerhalb von 2 Monaten 2 Räder geklaut worden waren. So vergammelt und versifft wie er war hatte er bestimmt schon 10 Jahre auf dem Buckel. Die Löcher für die Vorderrad-Gepäcktrager waren verkratzt, so das man von einer Vergangenheit als Reiserad mit entsprechender Laufleistung ausgehen kann. Der Rahmen war damals schon verzogen und nachdem ich mich mehrmals mit dem Teil gepackt habe ist es nicht besser geworden. Jetzt machen noch die Bremsen und die Elektrik Probleme und ich hab einfach die Nase voll.
Einsatz ist vorwiegend Stadt (Einkaufslastesel) und Wochenend- und Urlaubstouren (2-3 Wochen im Jahr) in Europa.
Das Bergamont Vitess 5.8 gefällt mir schon. Nur denke ich, das ich da noch ein bisschen sparen muss. Und vielleicht sollte ich bis dahin am Gepäck werkeln - leichteres Zelt ist schon anvisiert.
Ich hatte nur gehört, das es erheblich leichtere Räder gibt. Ich müsste meinen Esel mal genau wiegen, aber ich denke das er schwerer ist als 15 kg (Stahlrahmen). Das Gewicht oben war nur geschätzt. Beladen komme ich mit Zelt und Co auf 30-40 kg.
Das einzige positive an der alten Mühle sind die Deore LX Komponenten und (für mich) der Hollandrad/Citybike-Rahmen. Ich habe ihn vor ca 2 Jahren für den Preis eines neuen Baumarktrades auf dem Flomarkt gekauft, nach dem mir innerhalb von 2 Monaten 2 Räder geklaut worden waren. So vergammelt und versifft wie er war hatte er bestimmt schon 10 Jahre auf dem Buckel. Die Löcher für die Vorderrad-Gepäcktrager waren verkratzt, so das man von einer Vergangenheit als Reiserad mit entsprechender Laufleistung ausgehen kann. Der Rahmen war damals schon verzogen und nachdem ich mich mehrmals mit dem Teil gepackt habe ist es nicht besser geworden. Jetzt machen noch die Bremsen und die Elektrik Probleme und ich hab einfach die Nase voll.
Einsatz ist vorwiegend Stadt (Einkaufslastesel) und Wochenend- und Urlaubstouren (2-3 Wochen im Jahr) in Europa.
Das Bergamont Vitess 5.8 gefällt mir schon. Nur denke ich, das ich da noch ein bisschen sparen muss. Und vielleicht sollte ich bis dahin am Gepäck werkeln - leichteres Zelt ist schon anvisiert.