Posted by: Mr. Pither
Re: Tretlager pflegen - Werkzeug? - 04/03/08 09:25 AM
Hallo Rivella,
wenn Dein Lager so aussieht:
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?products_id=14010
brauchst Du nicht den FAG-Schlüssel, sondern vermutlich so einen für Konterringe mit 8 Nuten:
http://bike-components.de/catalog/Werkst...el+XTR+TL-UN96A
Bei Rahmen mit BSA-Gewinde, das sind heute die Meisten, hat die rechte, also die Kurbelseite, Linksgewinde.
Ich vermute allerdings, daß das Lager sich nicht öffnen, also auch nicht warten läßt. Das hieße, wenn es tatsächlich defekt sein sollte, hilft nur ein Neues.
Sollte es zerlegbar sein, sind drinnen vermutlich sog. Industrielager, in diesem Fall Rillenkugellager und Walzenlager, die man im Wälzlagerfachhandel nachkaufen kann. Es kann sein, daß die auf die Welle oder in das Gehäuse eingepreßt werden müssen, solche Arbeiten sind dann aber eher was für "Kenner".
Aber vermutlich ist der Austausch der Lagereinheiten bei diesem Lager eh nicht vorgesehen.
Gruß Florian
Nachtrag: Ein Hakenschlüssel, wie von Thomas verlinkt, geht auch und ist universaler, also auch für andere Lager, anwendbar, bei dem ist aber die Gefahr des Abrutschens weitaus größer.
wenn Dein Lager so aussieht:
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?products_id=14010
brauchst Du nicht den FAG-Schlüssel, sondern vermutlich so einen für Konterringe mit 8 Nuten:
http://bike-components.de/catalog/Werkst...el+XTR+TL-UN96A
Bei Rahmen mit BSA-Gewinde, das sind heute die Meisten, hat die rechte, also die Kurbelseite, Linksgewinde.
Ich vermute allerdings, daß das Lager sich nicht öffnen, also auch nicht warten läßt. Das hieße, wenn es tatsächlich defekt sein sollte, hilft nur ein Neues.
Sollte es zerlegbar sein, sind drinnen vermutlich sog. Industrielager, in diesem Fall Rillenkugellager und Walzenlager, die man im Wälzlagerfachhandel nachkaufen kann. Es kann sein, daß die auf die Welle oder in das Gehäuse eingepreßt werden müssen, solche Arbeiten sind dann aber eher was für "Kenner".
Aber vermutlich ist der Austausch der Lagereinheiten bei diesem Lager eh nicht vorgesehen.
Gruß Florian
Nachtrag: Ein Hakenschlüssel, wie von Thomas verlinkt, geht auch und ist universaler, also auch für andere Lager, anwendbar, bei dem ist aber die Gefahr des Abrutschens weitaus größer.