Posted by: bonanzero
Re: Schon wieder: Brooks Sättel (insbesondere B17) - 04/10/08 08:45 AM
In Antwort auf: irg
Ich würde es also lassen und nur fetten und wärmebehandeln.
Um das Fett an der Oberseite loszubekommen, wische ich übrigens ab, was so herunter geht, und binde einen alten Fetzen drüber. Nach ein paar Tagen Radeln mit dem Fetzen fettet der Sattel die Hosen nicht mehr.
Oh ja, das ist gut, dabei wird auch die Oberfläche gleich mit poliert und gleichzeitig der letzte Fettrest einmassiert. Sollte man sich merken.
'tschuldigung, dass ich mich mal so ir nichts-dir nicht eingemischt hab. Aber das lag mir gerade so auf der Zunge.
Aber mal ein anderer Einwurf:
Ich hab mal gelesen, dass ein Sattel nie von unten eingefettet werden darf, weil da die Struktur offen ist und da das Fett so weit eindringt, dass es diese Struktur schädigen kann.
Was meint ihr dazu?
Und nochwas. Ob ein Sattel passt oder nicht, das hängt nicht davon ab, ob er hart ist oder weich. Das ist allein abhängig von der Form, es ist daher ganz normal, wenn jemand bemerkt, dass der Sattel nach einer Weile angenehmer zu fahren ist, obwohl dieser beim Draufklopfen immer noch klingt wie ein Stück Ebenholz.
Ich meld mich gleich nochmal mit einem Zitat von weiter oben
Bis gleich