Posted by: goflo
Re: Welche Räder laufen besonders leicht? - 04/10/08 12:39 PM
Zu den Knieproblemen fällt mir noch ein:
Die meisten Radkäufer interessieren sich nicht dafür, wie lang die Kurbel ist, aber manche Leute bekommen mit (für sie) zu langen Kurbeln Probleme.
Vielleicht ist die Kurbel an deinem bisherigen Rad für dich zu lang und die Knieprobleme wären mit einer kürzeren Vergangenheit.
Sollte das den Knien nicht helfen, empfehle ich ebenfalls hohe Trittfrequenz und ein eng abgestuftes Getriebe, also keine MTB Kassette und auch keine Nabenschaltung. Dies hat auch den kleinen Vorteil, dass eine gepflegte Kettenschaltung weniger Verluste hat als eine Nabenschaltung - läuft also leichter.
Aber nun denke nicht, dass du mit der Kettenschaltung deutlich leichter fahren kannst, so groß sind auch die Verluste einer Nabenschaltung nicht.
Solltest du aus der Nähe von HH kommen, könnte ich dir einen Laden empfehlen. Dort wird dir ein Rad zusammen gebaut oder abgeändert, wie du es haben willst.
Und du musst ein Fertigrad nicht so nehmen wie es dort steht. Man kann immer sagen, dass dieses oder jenes Teil abgebaut und durch ein anderes ersetzt werden soll. Man bekommt dann den Neuwert der abgebauten Teile angerechnet. Das gilt aber vielleicht nicht, wenn du dir ein Rad für 300€ kaufen willst, bei einem hochwertigen Rad aber schon.
Die meisten Radkäufer interessieren sich nicht dafür, wie lang die Kurbel ist, aber manche Leute bekommen mit (für sie) zu langen Kurbeln Probleme.
Vielleicht ist die Kurbel an deinem bisherigen Rad für dich zu lang und die Knieprobleme wären mit einer kürzeren Vergangenheit.
Sollte das den Knien nicht helfen, empfehle ich ebenfalls hohe Trittfrequenz und ein eng abgestuftes Getriebe, also keine MTB Kassette und auch keine Nabenschaltung. Dies hat auch den kleinen Vorteil, dass eine gepflegte Kettenschaltung weniger Verluste hat als eine Nabenschaltung - läuft also leichter.
Aber nun denke nicht, dass du mit der Kettenschaltung deutlich leichter fahren kannst, so groß sind auch die Verluste einer Nabenschaltung nicht.
Solltest du aus der Nähe von HH kommen, könnte ich dir einen Laden empfehlen. Dort wird dir ein Rad zusammen gebaut oder abgeändert, wie du es haben willst.
Und du musst ein Fertigrad nicht so nehmen wie es dort steht. Man kann immer sagen, dass dieses oder jenes Teil abgebaut und durch ein anderes ersetzt werden soll. Man bekommt dann den Neuwert der abgebauten Teile angerechnet. Das gilt aber vielleicht nicht, wenn du dir ein Rad für 300€ kaufen willst, bei einem hochwertigen Rad aber schon.