V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee?

Posted by: KiliannailiK

V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 09:42 AM

Mist -

an meinen Campa Mini V-Brakes Veloce kamen mir die Bauteile, die für die Feineinstellung des Bremsschuhabstandes zur Felgenflanke zuständig sind, schon immer billig vor.

Nun hab ich es mir bewiesen:

Erst haben sich die winzigen Schrauben im Laufe ihres Daseins an ihrer Auflage-/Aufstützfläche vorbeigearbeitet und sind abgerutscht. Grund dafür ist auch, dass das Gewindestück, in welches sie geschraub werden, sich verformte.

Nun, nach meinem Reparaturversuch, habe ich es geschafft, dass ich mit den Schrauben die Gewinde aus den Gegenstücken herausgedröselt habe.

Könnt ihr mir folgen? Eine Regulierung des Bremsschuhs zur Felge ist so nicht mehr möglich, da die Schrauben kein Fleisch haben in dem sie fest sitzen.

Dabei wollt ich nur die Felgen bissiger einstellen. böse
Habe mich bereits auf die Suche nach Campaersatzteilen gemacht...noch ohne Erfolg.

Vielleicht weiß das kollektive Orakel des Forums nen Rat.

Henri.
Posted by: Job

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 09:44 AM

mach doch mal ein bild.

job
Posted by: thomas-b

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 09:47 AM

Hallo Henri,

ich wollte bei mit die dinger gegen M3 oder M4 Imbusschrauben ersetzen. aber so wie ich dich verstehe ist das Innengewinde am Bremsschenkel bzw. am Blech defekt. Ich habe die Konstruktion nicht direkt vor meinem inneren Auge. Aber vielleicht kann man ja ein größeres Gewinde rein scheiden. Schaue heute Abend man genau nach.

Gruß
Thomas
Posted by: KiliannailiK

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 09:53 AM

Was für ein visueller Typ der Job doch is...erhalte von Dir immer erstmal den Fotobefehl. schmunzel - Also dann werd ich mal...
Posted by: Job

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 09:55 AM

Ich nehm auch ne technische Zeichnung....

job

grins
Posted by: KiliannailiK

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 09:57 AM

Die willste nich aus meinen Händen -

gaaaaaaaaaaaaaaanz sicher. cool
Posted by: hans-albert

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 10:01 AM

Hallo,

so weit ich das aus einem Web-Shop erkennen konnte, ist das Gewinde in einem extra Plastik-Teil und soll wohl die Feder vorspannen.

Eventeull gibt es dieses Teil ja einzeln zu kaufen, oder mit etwas Glück passt eine haltbarere Ausführung von einer anderen Bremse?

Auch auf das Foto gespannte Grüße
hans-albert
Posted by: KiliannailiK

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 10:17 AM

Bilderbeweise:

1. Optimaler Zustand:
Die Schraube liegt plan auf dem Gegenlager auf.

[img][/img]

2. Schraube versetzt sich leicht seitlich mit zunehmendem Anzugsmoment, welches aber zum Justieren der Bremse notwendig ist.

[img][/img]

3. Der Mist-Fall:
Schraub kann nagelgleich in Gewindeöffnung gesteckt werden. Gewinde ist entfleucht.

[img][/img]

Nun?
Posted by: Sattelnase

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 10:27 AM

In Antwort auf: KiliannailiK
Bilderbeweise:

2. Schraube versetzt sich leicht seitlich mit zunehmendem Anzugsmoment, welches aber zum Justieren der Bremse notwendig ist.


.. weil sie den Winkel mit dem Gewinde selbst wegbiegt ..

In Antwort auf: KiliannailiK

Nun?


Campa in die Tonne. Andere Bremse kaufen.
Posted by: rayno

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 10:52 AM

Dasselbe Problem hatte ich bei meinen Campas auch; jetzt liegen sie im Keller.
Posted by: hans-albert

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 10:55 AM

passende Schraube mit metrischem Gewinde einsetzen und je eine Mutter auf jeder Seite des "Blechleins" verwenden. Nach der Einstellung die Muttern gegeneinander kontern. Nachteil: Die dicke der (inneren) Mutter gibt nun die Mindesteinstellung vor. Auch bei den Blechlein der anderen Hebel eine Mutter verwenden, aber nur Aussen. Mit etwas Glück ist dann der Schiefstand dort auch besser. Evtl. müssen etwas längere Schrauben verwendet werden. Ich habe allerdings etwas den Eindruck, dass das gaze Blech teil etwas zum Verkippen neigt. Dagegen würden evtl. wohldosierte Beilagscheiben oder Passscheiben helfen, aber ob dem wirklich so ist, kann ich auch aus den besten Fotos nicht entnehmen, das kann nur der Schrauber vor Ort bestimmen.

Grüße
hans-albert
Posted by: Job

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 10:56 AM

funktionieren die bremsen auch ohne die schräubchen? ich würde dann die rückholfeder einfach etwas stärker vorbiegen.
ansonsten mal schauen, ob die Buchsen etwa zu anderen Herstelern passen. Soweit ich das hier mal gelesen habe, sind die Campas baugleich mit Bremsen eines taiwahnezischen Herstellers.
Technisch sauber gelöst ist es jedenfalls nicht.

job
Posted by: KiliannailiK

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 11:09 AM

Na schönen Schrank auch.

Die Campas sind mir optisch wie aus Leistungssicht eigentlich sehr lieb.

Mit Hilfe der Rückholfedern hab ich die Bremsen jetzt schleiffrei bekommen - ne solide Lösung is das nich.

Die Idee mit den zwei Muttern zum kontern ist gut, und auch wenn ich durchaus feinmechanisches Talent habe, scheint mir die Lösung unglaublich frickelig.

Is das ne Fehlkonstruktion gleich Mangel gleich Reklamationsgrund? Wer issn der Generalimporteur für Campa in Deutschland?

Bin eh gerade bei Trangia und Shimano am Reklamieren...habe da nen Lauf.

Nach Bauteilen anderer Hersteller schau ich mal.

Derweil möchte ich hier vorstellen, was ich gerade eigentlich machen müsste um meinen Gemütszustand zum Ausdruck zu bringen.

Henri
Posted by: Job

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 11:14 AM

AUSTRIA, GERMANY
CAMPAGNOLO DEUTSCHLAND GMBH
Alte Garten 60-62
51371 Leverkusen
Germany

tel. +49 (0)214-206 95 320
fax +49 (0)214-206 95 315

kannst du nochmal ein bild machen, wie es aussieht, wenn du die teile vom sockel abgezogen hast?
rein interessehalber.
ist aber nicht so dringend.

job
Posted by: schorsch-adel

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 04:26 PM

sind die Sockel, da wo man's nicht sieht, nochmal abgesetzt ?
Posted by: KiliannailiK

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/07/09 06:25 PM

Öhm...wie meinen?

Bin Eurer Ingenieursfachsprache nicht mächtig...:)
Posted by: schorsch-adel

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/09/09 04:48 PM

Zitat:
Ingenieursfachsprache
danke für die Blumen an einen im Sozialwesen tätigen Sesselpupser schmunzel

Ist theoretisch schon schwer zu erklären, wenn man nicht sieht was drunter ist. Bei mir ist auf dem lackierten gelochten Sockelstück noch ein Teil drauf und dann kommt ein Absatz.
Posted by: Auberginer

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/09/09 04:51 PM

Sowas !?

Bild

Luki
Posted by: schorsch-adel

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/09/09 05:52 PM

Schön fotografiert, sieht zumindest vom Prinzip so ähnlich aus wie bei mir.

Wenn man jetzt die Aufsätze draufstülpt, wie beim oberen Sockel schon geschehen, dürfte eigentlich keine Leere mehr sein, in die sich die Dorne verirren können. Sind das Adapter für Suntour-Cantis ?
Posted by: Auberginer

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/09/09 06:15 PM

Das sind ganz normale Einschraubsockel.
Der Fotograf war ich auch nicht.
Posted by: atk

Re: V-Brake Distanzschraubendesaster-Rettungsidee? - 10/09/09 07:31 PM

In Antwort auf: BikeViking
Der Fotograf war ich auch nicht.

Grrr böse
Muss das denn sein? Du kennst doch unsere Regeln bezüglich fremder Bilder!
Naja, rausnehmen kann ich's jetzt nicht mehr, aber verstehen kann ich es auch nicht.