FAIV HOOGAR PLUS

Posted by: Radwanderpaddler

FAIV HOOGAR PLUS - 10/09/09 06:26 AM

Kennt jemand den Lowrider "HOOGAR PLUS" der Firma FAIV? Wenn ja, welche Erfahrungen gibt es mit dem Träger?

Der normale Hoogar kostet laut Anbieter 200 Euro. Wie teuer der Hoogar Plus ist, steht im Internet nicht (Zumindest ich habe keinen Preis gefunden!). Vielleicht kennt jemand von Euch den Preis oder sogar einen günstigen Anbieter. Ich würde ihn auch gebraucht nehmen.
Posted by: Michael B.

Re: FAIV HOOGAR PLUS - 10/09/09 07:15 AM

Hallo Majo,

sollte vor drei Jahren + 50 € kosten. Erfahrungen habe ich nicht da ich nur die Normalversion habe.
Posted by: Dr.Seltsam

Re: FAIV HOOGAR PLUS - 10/09/09 04:58 PM

Hallo Majo,

ich hab den Träger ca. 2 Jahre an meinem alten Rad gefahren.
Siehe hier. Rad mit Hoogar Plus

Der Träger ist in Funktion, Stabilität und Verarbeitung sehr gut. Verschleiss war ebenfalls kein Thema. Für die Schutzblechbefestigung an der Federgabel gibt es eine Schraube am Träger, die mit Hilfe eines selbst gefertigten Winkelbleches das Schutzblech elegant hält. Die obere Abstellfläche des Plus-Modells hab ich dann aber doch niemals gebraucht. Wenn ich mich für das alte Rad nochmal entscheiden müsste, würde ich das Standardmodell kaufen und eine Lenkertasche rahmenfest am Steuerrohr installieren, z.B. so Klickfixadapter. Das hat den Vorteil, dass weniger Masse mitgelenkt werden muss. die Abstellfläche macht eigentlich nur Sinn für den Transport von Speergut (z.B. Wasserkanistern o.ä). Die Befestigung von Spannriemen an der oberen Abstellfläche ist ziemlich fummelig, eine weitere Querstrebe würde den Praxiswert ebenfalls deutlich steigern.

Als derzeit beste Lösung für gefederten Gepäcktransport am Vorderrad erachte ich jedoch diese Lösung in Kombination mit rahmenfester Lenkertaschenmontage.
Das Gewicht dieser Lösung ist kaum höher als das einer Starrgabel mit Tubus. Wenn demnächst der SON mit Steckachse kommt, werd ich mir das zulegen.

Preis war so ca. 250.- Euro (also viel zu teuer)

Gruß,

Markus
Posted by: dogfish

Re: FAIV HOOGAR PLUS - 10/09/09 05:30 PM

Hallo Markus

Mit diesem Link ist man um einiges schneller => Mein verschollenes Rad (Ausrüstung Reiserad) schmunzel

Gruß Mario
Posted by: MartinSW

Re: FAIV HOOGAR PLUS - 10/09/09 07:38 PM

Zitat:
Als derzeit beste Lösung für gefederten Gepäcktransport am Vorderrad erachte ich jedoch dieser Lösung in Kombination mit rahmenfester Lenkertaschenmontage.
Was mich an dieser Lösung (neben dem Preis) stört ist das fest mit der Tasche verbundene Alugestänge inkl. Klemmschelle. Eine der Fronttaschen hänge ich mir für kleinere Wanderungen gerne über die Schulter. Mit Gestänge und Schelle könnte ich diese Nutzungsart knicken.
Grüße Martin
Posted by: Blotto

Re: FAIV HOOGAR PLUS - 10/10/09 10:36 AM

außerdem ist die gabel mit luftfederung, was sich wahrscheinlich negativ auf die notlaufeigenschaften auswirkt und sonderlich stabil sieht das ganze auch nicht aus.
Posted by: Radwanderpaddler

Re: FAIV HOOGAR PLUS - 10/10/09 10:45 AM

Also Alternativen kommen für mich eher nicht in Betracht. Ich fahre zur Zeit einen Tubus Swing. Duch die extrem hoch hängenden Taschen wird aber das Fahrverhalten negativ beeinträchtigt.
Posted by: MartinSW

Re: FAIV HOOGAR PLUS - 10/10/09 01:24 PM

Wenn es für Dich auch ein Gebrauchter sein darf, würde ich Dir den 'Mietkauf' empfehlen. Die Option, den Träger auch mit Gebrauchsspuren (ergeben sich fast zwangsläufig, wenn man das Fahrverhalten in beladenem Zustand prüfen möchte) zurückzugeben hast Du zusätzlich.
Ob das Angebot auf für das Plus-Modell gilt kannst Du sicher telefonisch bei Herr Artmann erfragen.
Grüße Martin
Posted by: Dr.Seltsam

Re: FAIV HOOGAR PLUS - 10/11/09 11:35 PM

In Antwort auf: Blotto
außerdem ist die gabel mit luftfederung, was sich wahrscheinlich negativ auf die notlaufeigenschaften auswirkt und sonderlich stabil sieht das ganze auch nicht aus.


Die Gabel ist schon einige Jahre im MTB-Bereich im Einsatz und sollte einigermaßen ausgereift sein. Der äussere Eindruck ist sicherlich gewöhnungsbedürftig. Da ich die Gabel schon gefahren bin, kann ich sagen, dass aufgrund der Steckachse die Konstruktion sehr steif ist.
Ausserdem ist sie mit Träger für eine Tourengabel sehr leicht und mit Standardwerkzeug komplett zerlegbar. Für extreme Touren könnte man für Notfälle Ersatzteile mitnehmen, das gilt auch für Gabeln mit Stahlfedern.
Der größte Nachteil ist wie schon gesagt,dass man derzeit keinen Nabendynamo benutzen kann.

Übrigens kann man die Gabel samt Träger hier näher betrachten. Die Verarbeitungsqualität macht auf mich einen sehr guten Eindruck

Gruß,

Markus
Posted by: Dr.Seltsam

Re: FAIV HOOGAR PLUS - 10/18/09 04:39 PM

Ergänzung zu meinem letzten Beitrag.

Der Schmidt Nabendynamo mit Steckachse ist anscheinend mittlerweile verfügbar.

Ein Tourentaugliches Komplettsystem aus Gabel, Träger, Tasche, Schutzblech und Nabendynamo mit Steckachse
kann man hier bewundern.

Gruß,

Markus
Posted by: jot82

Re: FAIV HOOGAR PLUS - 10/18/09 05:36 PM

Ich kann den Mietkauf nur empfehlen (auch wenn schon vorher weiß, dass man ihn behalten möchte), ist sehr viel günstiger und mal abgesehen von möglichen Kratzern gibt's keinen wesentlichen Unterschied zum Neukauf (Kratzer kommen sowieso irgendwann).
Ich hab damals sogar einen ganz neuen zugeschickt bekommen, aber das war wohl Glück zwinker