Posted by: tkikero
Re: "Alte" Kurbel abziehen - 05/20/08 07:49 PM
In Antwort auf: Uwe Radholz
Eigentlich sollte die Kurbel, wenn es Dir gelungen ist die Kurbelkeile -das sind diese Bolzen- zu lösen, ohne weitere technische Hilfsmittel ab zu ziehen sein. Unter Umständen wird beim Ausschlagen der Keile Gewalt und WD40 notwendig werden. Früher wurde empfohlen, nach einer Demontage jeweils neue Keile zu verwenden. Vielleicht ist das ja Radlerlatein aber es konnte schwer werden, passende Keile zu besorgen, weil die nicht wirklich normiert waren (Oder sich mir die wahrscheinlich vorhandenen verschiedenen Normen nicht erschlossen haben)
Bei lange genutzten Teilen wirst Du mit Verformungen an der Aufnahme der Tretlagerachse, (die natürlich eine Welle ist

Die waren schon irgendwie genormt, frz., brit., deutsch.

Wenn die Keile lange drauf waren und beim Demontieren nicht 100%-ig unbeschädigt geblieben sind, waren wirklich 2 (!) neue Keile fällig.
Bei der Montage soll Einpressen besser sein als Einschlagen, und nach der Montage unbedingt eine 10km Proberunde drehen, mit dem Einpresswerkzeug im Gepäck ..
Mir wurde mal von einem Radhändler gesagt, dass man Keile schon noch bekommt, sogar mit unterschiedlichen Steigungswinkeln. Ob's stimmt? Keilkurbeln gibt's jedenfalls noch zu kaufen.