Posted by: mannimeter
Inter8-Nabe zickt ein wenig - 01/13/10 01:22 PM
Aloha,
am Rad meines Bruders ist eine gebrauchte Nexus Inter8 (SG-8R20) verbaut worden. Die läuft nun im 2.und 6.Gang etwas hakelig. Es "knurpselt" immer leicht und fühlt sich an wie etwas Schlupf - ähnlich wie bei abgenutzten Antriebskomponenten.
Deutet das auf einen Fehler in der Nabe hin, da die übrigen Gänge einwandfrei laufen? Lässt sich aus den beiden Gangstufen auf ein bestimmtes defektes Bauteil schließen? Oder kann es am alten Blatt liegen (Kette und Ritzel sind neu)?
Einen verspäteten Neujahrsgruß von
Manfred
Posted by: MatthiasM
Re: Inter8-Nabe zickt ein wenig - 01/13/10 02:06 PM
Wenn's am Blatt läge, wäre es unabhängig vom Gang.
Ist das erst jetzt so (Winter!!) oder auch, wenn's "warm" ist?
Ich kenn die Shimano-Naben nicht im Detail, aber hat das Verhalten eventuell etwas mit der Temperatur zu tun? Alle Nabenschaltungen zeigen, wenn das Schmiermittel kältebedingt merklich zäh wird, je nach Konstruktion interessante Effekte (auch die Speedhub ist da nicht ganz ausgenommen).
lG Matthias
Posted by: IngoS
Re: Inter8-Nabe zickt ein wenig - 01/13/10 06:54 PM
Hallo,
häufig liegt es an der Einstellung und Schwergängigkeit des Zuges.
Also: erstmal die Leichtgängigkeit des Zuges prüfen, eventuell schmieren und die Justierung der Schaltung prüfen und entsprechend nachstellen.
Erst dann an die Nabe selbst denken.
Gruß
Ingo
Posted by: mannimeter
Re: Inter8-Nabe zickt ein wenig - 01/14/10 11:10 AM
Moin, danke für die Hinweise.
@Matthias: an der Kälte liegt es nicht, auch bei Raumtemp. klackerts. Dass (unlogischerweise) verschlissene Antriebsteile Schlupf in nur bestimmten Gängen verursachen kann, habe ich übrigens selbst bei meiner Rohloff erlebt – verstehe das wer wolle.
@ Ingo: die Nabe wurde vom Händler eingestellt, welcher auf meine kritische Nachfrage meinte, der Zug könne sich noch etwas längen, und dann wäre das Problem evtl. behoben. Wenn nicht, tippe er auf die Nabe selbst.
Bei besserem Wetter wird sich dann wahrscheinlich nach diversen km zeigen, ob sich der Patient wieder einrenkt. Gebrauchtkauf ist eben immer riskant.
Grüßend
Manfred
Posted by: Falk
Re: Inter8-Nabe zickt ein wenig - 01/14/10 11:24 AM
...vom Händler eingestellt..., ...auf kritische Nachfrage.... das klingt alles nicht gut. Hast Du die Einstellung nicht selber geprüft? Dass sich die Leitungslänge immermal ändert, war auch bei meiner Nabe das Hauptproblem, verstärkt durch das Biegen der Leitung beim Zusammenlegen (die Nabe lief im Birdy). Allerdings war die Stufe 5 regelmäßig die, die als erstes gemuckt hat. Prüfe selber, ob die Leitung stimmt. Mit den Pfeilen am Fenster in der Stufe 4 ist das doch besonders einfach. Leider komme ich gerade an die Handbücher nicht ran, der Adobe Reader 9.2 ist in seiner Linuxversion besonders schwach, mit den internen Links kommt er überhaupt nicht klar.
Falk, SchwLAbt
Posted by: IngoS
Re: Inter8-Nabe zickt ein wenig - 01/14/10 01:03 PM
Hallo Manfred,
ich würde mich an deiner Stelle da mal bücken und selber nachschauen, ob die Einstellung stimmt. Die Einlassung deines Händlers zeigt mir, dass eben etwas mit der Einstellung nicht richtig stimmt, wie Falk ja auch schon gesagt hat. Und nochmal erinnere ich an die Leichtgängigkeit des Schaltzuges.
Welche Laufleistung hat denn die Nabe schon hinter sich?
Unten auf der Seite steht, wie die Grundeinstellung der Schaltung ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/NabenschaltungGruß
Ingo
Posted by: Flo
Re: Inter8-Nabe zickt ein wenig - 01/14/10 09:33 PM
Hallo Manfred,
ich würde mich an deiner Stelle da mal bücken und selber nachschauen, ob die Einstellung stimmt.
Wichtig: von beiden Seiten aus zum vierten Gang schalten. Nur wenn aus beiden Richtungen die Einstellung korrekt ist, sinds nicht die Züge!
Posted by: mannimeter
Re: Inter8-Nabe zickt ein wenig - 01/15/10 08:59 AM
Tach nochmals,
Die Nabe war/ist korrekt eingestellt. Eine Änderung der Zugspannung in beide Richtungen brachte keine Änderung des Phänomens. Vielleicht bringt demnächst eine längere Probefahrt mit reichlich Schalterei neue Erkenntnisse.
Grüßend
Manfred