Helium im Rahmen?? was bringt es??

Posted by: Sladdi

Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 09:50 AM

Hallo Forum!
Mir wirrt die Frage schon seit gestern in Kopf rum, was nun wirklich Helium in einem Luftdichten Rahmen bringen würde.
Deswegen frag ich einfach mal euch wirr
Mir fällt dazu ein dieses Zeppelin Unglück um die 1940 oder so, ich weiß nicht ob es jetzt damit ähnlichkeit hat grins

MFG Sladdi
Posted by: mob

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 09:59 AM

das bike ist dann leichter
Posted by: Sladdi

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 10:21 AM

ich hab im Chemie Unterricht wahrscheinlich nicht genug aufgepasst wirr
Posted by: Anonymous

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 10:23 AM

Nix Helium
Der Ausbruch des Feuers, das im Jahre 1937 das Luftschiff LZ 129 "Hindenburg" in Lakehurst vernichtete, hatte nichts mit dem Wasserstoffgas zu tun, das in großen Mengen als Auftriebsmittel an Bord war. Ursache waren vielmehr die chemischen und elektrischen Eigenschaften des Anstrichs der Außenhülle in Verbindung mit den besonderen Wetterbedingungen, die am Tag des Unglücks in Lakehurst herrschten.
PS.: ich glaube ein wenig frische Luft würde deinen Kopf besser schaden.
Posted by: robert_smith

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 10:25 AM

Natürlich kannst Du Helium in einen luftdichten Rahmen füllen.
Zunächst einmal musst du aber einen solchen Rahmen finden, denn die meisten Rahmen haben überall kleine Entlüftungsbohrungen... Luft-und wasserdichte Rahmen gibts z.b. von Pulcro...
zweites Prob: Wie kriege ich das Helium da rein, und die Luft raus? geht wohl nur über Bohrungen, die dann anschließend wieder verschlossen werden müssen...

Aber die Vorteile liegen klar auf der Hand: das Rad wird leichter (das kann schon mal, je nach Volumen der Rohre, locker 1- 1,5 Gramm ausmachen)
grins grins
Und Du brauchst auch keine Angst vor Explosionsgefahr haben, denn bei der "Hindenburg" war die Wasserstofffüllung für das Unglück verantwortlich

Gruß, Robbie, www.bike-sport.com
Posted by: Sladdi

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 10:26 AM

Jaha! Aber wenn das Zeppelin Helium genommen hätte wäre das Unglück nicht passiert schmunzel
Zitat:
ich glaube ein wenig frische Luft würde deinen Kopf besser schaden

naja wer weiß, vielleicht wäre Helium bei mir auch besser grins
Posted by: Anonymous

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 10:32 AM

sladdi schönes neues bild hast du da!
mal sehen was sich da draus machen läßt grins
Posted by: Sladdi

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 10:35 AM

huhu robert_ smith schmunzel
Schickes Foto lach
Ich hatte mir gedacht das Helium durch ein Ventil in den Sattelstütze einzufüllen(was ich mir selbst anfertigen würde)
Rahmen weiß ich nicht so genau, aber vielleicht kann ich ihn abdichten!

Oder sollt ich lieber doch Wasserstoff nehmen grins grins
Posted by: robert_smith

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 10:39 AM

Zitat:
huhu robert_ smith schmunzel
Schickes Foto lach
Ich hatte mir gedacht das Helium durch ein Ventil in den Sattelstütze einzufüllen(was ich mir selbst anfertigen würde)
Rahmen weiß ich nicht so genau, aber vielleicht kann ich ihn abdichten!

Oder sollt ich lieber doch Wasserstoff nehmen grins grins


den Rahmen selber abzudichten is natürlich eine gute Idee...
Und dann Wasserstoff statt Helium... Wenn Du auf Radreise die Tütensuppe warm machen willst und der Campingbrenner alle ist, einfach das Ventil an der Sattelstütze aufdrehen, anzünden, und die Blechtasse drüberhalten... grins

gruß, Robbie www.bike-sport.com
Posted by: Sladdi

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 10:46 AM

grins grins genau
Posted by: mob

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 12:10 PM

Zitat:


Aber die Vorteile liegen klar auf der Hand: das Rad wird leichter (das kann schon mal, je nach Volumen der Rohre, locker 1- 1,5 Gramm ausmachen)
grins grins


ggg und wenn du den aluminium löffel deines Campingbestecks noch aushölst, dann sparst du nochmals volle 50mg grins grins
Posted by: Spreehertie

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 03:00 PM

Hi Sladdi,

Anregungen für Gewichtsreduzierungen gab es schon mal hier! grins

Gruß
Felix
Posted by: Anonymous

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 05:39 PM

Hallo Sladdi,

die ganzen Maßnahmen zur Heliumleckabdichtung am Rahmen erhöhen das Gewicht um ein Vielfaches gegeüber dem, was das Helium an Gewichtsredudzierung bringen würde. Außerdem benötigt man ja kein Gas im Rahmen. Eine Evakuierung (Vakuum) bringt noch mehr, denn das Nichts ist noch leichter als Helium.
Posted by: robert_smith

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 05:47 PM

Nichts ist leichter als das Nichts, aber ein Vakuum innen würde zu einer zusätzlichen Druckbelastung durch den Luftdruck von außen führen...
Dann müsste der Rahmen wieder anders konstruiert und damit wahrscheinlich schwerer gebaut werden... Aber diese beiden Effekte, Ersparnis durch Vakuum und Zusatzgewicht durch dickere Rohre... das möchte ich nicht ausrechnen..

Ach ja, schon mal Vakuum bei den Reifen ausprobiert?
Spart auch Gewicht... zwinker
Gruß, Robbie, www.bike-sport.com
Posted by: HolgerT

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 05:53 PM

Hallo Phreaks....

Helium im Rahmen?
Prima Idee!
Zu überdenken wäre auch eine Aufhebung der Gravitationskraft zur Gewichtsreduzierung im Sinne der quantenphysikalischen Fluktuationen unter Zuhilfenahme der Vakuumenergie des Nullpunkt-Feldes.

Pläne dafür gibts bei http://www.obi.de/infoundberatung/technik/index.html grins

Die Heisenbergsche Unschärferelation verwirrt musst Du aber noch dabei beachten,aber dann müsstest Du bald zu guten Ergebnissen kommen.Wenn Du es allerdings geschafft hast,dann hol Dir von der NASA einen Raumanzug,denn dann stehen Dir ohne weiteres auch sämtliche Planeten unserer gesamte Galaxie zum abradeln zu Verfügung.

Allerdings soll es auf dem Pluto im Januar recht kühl sein und die Planeten um Proxima Centauri haben allesamt schlechte Radwege.

Nähere Infos dazu unter
http://www.radeln-im-weltraum.de grins
Posted by: Anonymous

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 06:03 PM

Moin Robbie,

die Geometrie der Rahmenrohre bietet ausreichend Stabitität für das Vakuum!
Die Idee mit dem Vakuum in der Bereifung ist leider praxisuntauglich zwinker
Posted by: Maze

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 07:14 PM

Hey Holger,

Dein Link geht nicht. Hier ist der richtige: Radeln im Weltraum
Posted by: bigfoot

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 08:24 PM

Zitat:
Die Idee mit dem Vakuum in der Bereifung ist leider praxisuntauglich zwinker


wie wärs dann mit helium im schlauch? lach
da muß man wenigsten nix abdichten schockiert grins
Posted by: HeinzH.

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 08:29 PM

Helium im Schlafsack, das macht die Stimme so erotisch.... grins

HeinzH.
Posted by: ChrisTine

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 08:32 PM

grins grins grins
grins grins grins
Posted by: cyclist

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 08:35 PM

Hallo !
Das wäre doch was für den Berufsreiseradler Tilmann Waldthaler... grins zwinker
In der Antarktis war er ja schon... dann wäre doch das nächste schöne Ziel für ihn, mal den Mann im Mond zu besuchen.... grins
Posted by: Anonymous

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 08:37 PM

Zitat:
Helium im Schlafsack, das macht die Stimme so erotisch.... grins

HeinzH.


Moin Heinz,

der war gut!
Übrigens - ich habe meine erste Liegeradtour (1050 km) sehr gut überstanden grins
Posted by: HeinzH.

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/04/03 08:43 PM

Hallo Detlef,
wo warst Du, kommst Du am Mittwoch zum Liegeradstammtisch HH und berichtest? Oder kann ich das hier irgendwo schon nachlesen?
Fragen über Fragen,
Gruß,
HeinzH.
Posted by: Anonymous

Gewichtsoptimierung - 05/05/03 09:52 AM

Dichte Luft: 1,187 g/l
Dichte Helium 0,16g/l

Rahmenvolumen???? Vielleicht 5 Liter????

Dann wäre die Gewichtsänderung
5*(0,16-1,187)=

-5,135 Gramm party

Bei Normaldruck und 20 °C und einem absolut dichten Rahmen.

Wieviel Gewichtsersparniss bringt eigentlich ein durchschnittlicher Haarschnitt??? grins Von den (auch aerodynamischen) Vorteilen der Glatze ganz zu schweigen grins grins
Posted by: Anonymous

Re: Gewichtsoptimierung - 05/05/03 10:41 AM

aerodynamisch hat eine Glatze sicher Vorteile (die sich durch eine stromlinienförmiges Trichter-Verkleidung des Nackenbereichs noch steigern läßt - siehe Ernst Henne u.a.), auch der Gewichtsvorteil der Heliumfüllung wird damit locker kompensiert.
Leider ist die Glatze mit keinerlei Knautschzone (wie sie z.B. eine lockige Löwenmähne bietet) ausgestattet, daher wird ein Schutzhelm nötig und aerodynamische- und andere Vorteile sind mehr als aufgewogen.
Aku
Posted by: Anonymous

Re: Helium im Rahmen?? was bringt es?? - 05/05/03 04:43 PM

Zitat:
Hallo Detlef,
wo warst Du, kommst Du am Mittwoch zum Liegeradstammtisch HH und berichtest? Oder kann ich das hier irgendwo schon nachlesen?
Fragen über Fragen,
Gruß,
HeinzH.


Moin Heinz,

ich bin mit dem Zug nach Rotterdam gefahren und von dort aus immer an der Nordseeküste zurück nach Hamburg. Nachlesen kann man das nicht, da ich keine Homepage betreibe (Zeitmangel). Ich mache aber von jeder Tour einen persönlichen Reisebericht mit Fotos und so - der ist gerade in Arbeit.
Zum Liegeradstammtisch kann ich nicht, da ich auf Dienstreise bin traurig
Vielleich im nächsten Monat.
Posted by: Anonymous

Wasserstoff is VIEL besser - 05/08/03 08:41 AM

Dichte Wasserstoff: 0.0899 g/l
Dichte Lut: 1,187 g/l

Gewichtsersparniss bei 5 l Rahmenvolumen

(1,187-0,0899)*5=
5,4855 Gramm

Also locker ein halbes Gramm mehr als bei der Heliumfüllung.
Das ist das absolute Tuningoptimum (abgesehen vom Vakuum)

Weitere Tuningtips sind dann natürlich Ergopower aufbohren, Schuhsohlen perforieren (gute Lütung incl.) Ausfallenden aufbohren, Lenker kürzen (wer fasst schon ganz am Ende an?)

Und am Ende eines solch anstrengenden Arbeitstages natürlich erst mal ein Stück Schwarzwälder Kirsch mit reichlich Kirschwasser grins
Posted by: bigfoot

Re: Wasserstoff is VIEL besser - 05/08/03 02:34 PM

Zitat:
Weitere Tuningtips sind dann natürlich Ergopower aufbohren, Schuhsohlen perforieren (gute Lütung incl.) Ausfallenden aufbohren, Lenker kürzen


das ist aber unvollständig schockiert solche halben sachen macht man doch nicht böse

die andere hälfte der tuningmaßnahmen: die sitzpolsterung muß runter, ebenso der überflüssige gummi an reifen und bremsbelägen, die sattelstütze wird so gekürzt, daß max 2cm im rahmen bleiben. außerdem wird noch auf singlespeed umgerüstet - den ganzen schaltungskram braucht doch keiner schmunzel für fahrkönner wird noch das vorderrad amputiert, die vorderbremse fällt dann auch weg und gabel kann auch gleich gekürzt werden lach

achja, wieso schuhsohlen perforieren - zum fahren braucht man doch gar keine schuhe grins

am besten wir lassen das velo geich ganz weg - null gewicht und kein technikzeugs, was kaputt gehen könnte cool
Posted by: Anonymous

Re: Wasserstoff is VIEL besser - 05/08/03 02:49 PM

Ein toller Tuning Tip ist ja auch der von Zombie025 gebrachte FDP Adapter für den grossen Zeh, welcher Anstelle de rPedale in die Kurbel geschraubt wird grins grins

Aber wie wäre es mit einem sehr feinen Bohrer die Speichen zu perforieren?
Felgen aufbohren.
Bremse braucht man wirklich nicht, weg damit
Sattel und Stütze? Weg damit, fährt man halt im stehen.

Ich sehe es gibt noch Potential
Posted by: schorsch-adel

Re: Wasserstoff is VIEL besser - 05/08/03 06:43 PM

...oder halt gleich bloß laufen, barfuß natürlich und frisch rasiert.


markus
Posted by: Alten Sausack

Re: Wasserstoff is VIEL besser - 05/09/03 06:57 AM

Zitat:
...oder halt gleich bloß laufen, barfuß natürlich und frisch rasiert.


...da bleib ich doch lieber gleich inner Unterbuxe auf dem Sofa sitzen. Bei dem Gewicht dass ich durch die fehlende Kleidung spare, ist locker noch 'ne Pulle Bier drin!

Bis die Tage

Christof