faltrad-rahmenset

Posted by: Bergsteiger77

faltrad-rahmenset - 03/07/10 11:14 AM

Mahlzeit,

ich würde mir gerne ein 26" faltrad zusammenbauen.
Auf der Suche nach einem Rahmen bin auf deutschen Internetseiten nur auf komplette bikes gestoßen.
Bevor ich mich nun ins Ausland stürze wollte ich hier mal nachfragen ob jemand einen Händler kennt der Aluminium sowie Stahlrahmen anbietet?

vielen dank und hoffe bis nachher
Nick1
Posted by: Job

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 11:22 AM

hier.
lohnt sich aber nicht. dann lieber ein komplettes kaufen und die überzähligen teile verwerten.

job
Posted by: Bergsteiger77

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 12:16 PM

hallo job und die anderen,

vielen dank an dich für diesen link.
jetzt hab ich erstmal den größten Betrag vor mir liegen.

Ob sich dieser Kauf nicht lohnt kann ich auf den ersten Blick nicht sagen. Abzüglich Zubehör bezahle ich für Rahmen, gerade grob gerechnet, alleine ca. 300€.
Job, klar ist mir auch das einiges dazukommt.
Aber ich bezweifle das ich an den originalen Preis drankomme.

Zudem müssen wir, Kumpel und ich, jetzt auch mal schauen ob dieser Dahon-Rahmen kompatibel mit gängigen Kassetten, Kettenradgarnituren, Reifen, Schaltwerk etc. ist.

Aber der Rahmen gefällt mir soweit. Könnte nur ein wenig mehr Traglast haben. 105 kg ist nich gerade viel.

danke an dich und falls noch ein anderer einen Tip hat würde ich mich freuen.

gruß Nick1
Posted by: Mirko-DE

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 02:41 PM

Ich glaube der User Falk hier im Forum fährt auch einen Dahon Rahmen. Kannst ihn ja mal bzgl. der Belastbarkeit anschreiben.
Posted by: Bergsteiger77

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 04:30 PM

danke
Posted by: Anonymous

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 04:38 PM

In Antwort auf: nick1

Zudem müssen wir, Kumpel und ich, jetzt auch mal schauen ob dieser Dahon-Rahmen kompatibel mit gängigen Kassetten, Kettenradgarnituren, Reifen, Schaltwerk etc. ist.

jeglicher standardkram aus der mtbecke paßt.

ich hab mir das matrix gekauft und dann nach meinen vorstellungen an- und umgebaut.
das dürfte etwas preiswerter machbar sein als alles einzeln zu kaufen.
Posted by: Bergsteiger77

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 04:51 PM

hey,

die Sache ist die, das ich ein Expeditions-Tourentaugliches Rad bzw. Rahmen suche. Meinste das Matrix ist dafür geignet?

danke dir
Nick1
Posted by: Bergsteiger77

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 05:03 PM

hey,

ich frage mich auch gerade, ob es kein Bauteil zur Verstärkung solcher Falträder gibt?
Das man diese 105kg Gesamtlast auf z.B. 130 kg Gesamtlast bekommt!
130 kg wären sicher Klasse.

Gruß Nick1
Posted by: otti

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 05:13 PM

Hallo Nick,

was willst Du an den Falträdern denn verstärken? Es sind in der Regel ja nicht die Faltgelenke, die die Begrenzung ausmachen, sondern der komplette Rahmen.

Wenn Du wirklich ein reiseradtauglichen faltbaren Rahmen haben möchtest, solltest Du mal hier schauen. Diese Räder werden von einem Radladen in Freiburg importiert, auch die Framesets.
Posted by: Bergsteiger77

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 05:27 PM

danke otti
Posted by: dcjf

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 05:33 PM

Hallo,

allerdings könnte man dann auch das eigene Rad nehmen und diese Kupplungen u.U. einbauen.
Macht wohl nur Sinn, wenn das Rad auch gut passt und hochwertig ist, es dürfte ja kein billiges Vergnügen sein.
Hier ebenfalls noch ein schnell gesuchter Link

Grüsse

Christan
Posted by: Bergsteiger77

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 05:33 PM

hey otti,

hast du von diesen bikes eins?
Posted by: Bergsteiger77

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 05:37 PM

danke dcjf
Posted by: Anonymous

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 05:37 PM

ob das rad expeditionstauglich ist weiß ich nicht aber ich bin ganz zufrieden damit.

der rahmen ist genauso steif wie ein handelsüblicher mtb-rahmen aber durch die gelenke etwas schwerer. dazu ist der rahmen für den einbau einer federgabel vorgesehen, ich hab aber eine starrgabel montiert.

ich hab bisher nur eine längere tour mit gepäck gemacht, etwa 900km mit vier kleinen taschen also deutlich weniger als die meißten so mit sich herumschleppen.
ansonsten bin ich im alltag damit gefahren und hab mtb-touren unternommen.
Posted by: otti

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 05:48 PM

In Antwort auf: nick1
hey otti,

hast du von diesen bikes eins?



Leider nicht, Nick, aber ich träume täglich davon.
Posted by: Bergsteiger77

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 05:51 PM

hallo otti

ich glaub ich träume jetzt mit dir.


Es grüßt
Nick1
Posted by: Bergsteiger77

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 05:56 PM

hallo an alle nochmal,

also vielen dank an alle für diese speziellen links und tipps.
die bekommt man wirklich nicht überall, das Forum ist wirklich gut.

das wollte ich als newbie nochmal sagen.
wenn ich den Rahmen zu einem fertigen Rad gebaut habe, dann kann ich hier vielleicht auch mal ein paar Tipps geben. Bis dahin werde ich sicher nichts zu erzählen haben.


Es grüßt Nick1
Posted by: Bergsteiger77

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 06:32 PM

hey dcjf,

dein link ist interessant. das hab ich noch nie gesehen.
hast du die schonmal ausprobiert?

http://www.reset-racing.de/

S and S Machine's Bicycle Torque Coupling

gruß nick1
Posted by: mgabri

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 07:12 PM

Die Sandsmachine sind berühmt für Funktion & Preis. Funktionieren wirklich gut und sind sicher das Geld wert, nur hast du da das Problem mit den Zügen. Es gibt wenig gute Zugtrenner, teuer sind sie ebenfalls. Bedienbarkeit wie bei einem Klapprad wirst du da nicht haben. Mir sind 2 Mitglieder bekannt die diese Kupplungen fahren. Vielleicht melden sie sich ja noch.
Posted by: brotdose

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 07:19 PM

Hallo,
wie wäre es mit einem Thorn? Das ist erheblich günstiger als das Co-Motion. Oder mit dem Surly travellers Check?
Grüße
Posted by: Auberginer

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 07:21 PM

Zumal bei den S&S sich ein neues Problem stellt.

Die Rahmenbauer müssen bei S&S Registriert sein, das sind aber meist nur die extrem teuren Rahmenbauer >1200€ Rahmenpreis!

Kaufen und einem Rahmenbauer geben geht auch nicht, da diese Kupplungen nur an Rahmenbauer direkt verkauft werden.


LG Luki
Posted by: Job

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 07:23 PM

weisst du, in welcher preisliga der Rahmen spielt?

job
Posted by: Anonymous

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 07:26 PM

SJScycles ist da Hauptverkäufer:
guggsu

Claudius
Posted by: Job

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 07:27 PM

hab schon den Preis von 900GBP gefunden.

verflixt.
Den gibts auch in schwarz.

job
Posted by: mgabri

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 07:30 PM

In Antwort auf: BikeViking

Kaufen und einem Rahmenbauer geben geht auch nicht, da diese Kupplungen nur an Rahmenbauer direkt verkauft werden.
Hab ich anders gehört.
Posted by: Auberginer

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 07:34 PM

Das wurde mir direkt von Reset Racing so bestätigt. Wenn du einen Rahmenbauer kennst der die dir organisiert ist das eine andere Sache. Aber Reset verkauft die so nicht.


LG Luki
Posted by: Anonymous

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 07:36 PM

Jopp so kommts hin. Es ist möglich sie über einen Rahmenbauer zu organisieren. Aber S and S Machines wollen eigentlich nicht, dass Amateur-Rahmenbauer da rumpfuschen zwinker

Claudius
Posted by: Job

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 07:38 PM

die Excenter-Klemmung ist aber unkonventionell.

job
Posted by: Anonymous

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 07:39 PM

Thorn ist schon geil wa ;D

Claudius
Posted by: brotdose

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 07:57 PM

Hallo,
ich versuch das Thorn schon seit längerem zu vergessen. Aber jedesmal wenn ich es mir anschaue wird das "haben will" Gefühl stärker.
Grüße

Übrigens, der Raven Nomad ist sogar noch etwas billiger.
Posted by: Martina

Re: faltrad-rahmenset - 03/07/10 09:38 PM

In Antwort auf: mgabri
nur hast du da das Problem mit den Zügen.

Bei Schaltzügen sehe ich kein großes Problem, mit Bremszügen hätte ich schon eher Bedenken. Aber da fehlt mir die Erfahrung.
Zitat:

Bedienbarkeit wie bei einem Klapprad wirst du da nicht haben.

Nö, für spontane Faltaktionen auf dem Bahnsteig, wenn der Zug schon einfährt, eignet sich das ganze definitiv nicht. Außerdem entstehen mehr Einzelteile als bei einem Rahmen mit Gelenk. Aber die Funktion an sich ist über jeden Zweifel erhaben.

Zitat:

Mir sind 2 Mitglieder bekannt die diese Kupplungen fahren. Vielleicht melden sie sich ja noch.


Ich weiß nicht, ob wir in deiner Zählung dabei sind...

Martina
Posted by: Michael B.

Re: faltrad-rahmenset - 03/08/10 05:53 AM

In Antwort auf: brotdose
Hallo,
ich versuch das Thorn schon seit längerem zu vergessen. Aber jedesmal wenn ich es mir anschaue wird das "haben will" Gefühl stärker.
Grüße

Übrigens, der Raven Nomad ist sogar noch etwas billiger.


geht mir auch so träller