Posted by: tirb68
Augen auf beim Helmkauf - 03/08/10 06:50 PM
Nun habe ich es wirklich getan und mir wegen der Helmpflicht in Spanien einen Helm gekauft, bzw. sogar zwei. Bei der Anprobe ist der Plastik-Stützriemen des unteren hinteren Kopfpolsters einfach durchgerissen, beim Drehen an der Stellschraube, also wirklich ohne besondere Krafteinwirkung o.ä.
Soweit ich das Beurteilen kann, ein Materialfehler. Der zweite Helm hat ander gleichen Stelle auch eine komische Kante, die dort eigentlich nicht sein sollte. (Sollbruchstelle)
Was sagt man dazu:
Zum Glück hat sich der Händler darüber genau so aufgeregt und tauscht die Helme ohne viel Tra-Ra um.
Brit
Posted by: vgXhc
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/08/10 07:24 PM
Vielleicht kannst du noch schreiben, welches Modell das war, dass andere potentielle Käuferinnen und Käufer genau hinschauen können.
Schönen Gruß,
Harald.
Posted by: Wegekuckuck
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/08/10 07:50 PM
Moin
Wenn du den Helm nur wegen der Helmpflicht gekauft hast, kannst du ihn zu Hause lassen. In Spanien fährt jeder wie er will. Bulle Hermann hat auch da andere Sorgen und ist an helmlosen Fahrradfahrern nicht interessiert.
Posted by: jan13
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/08/10 08:20 PM
Ja, Bell hatte z.B. auch mal solche Sollbruchstellen.
Posted by: tirb68
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/08/10 08:56 PM
Es war ein KED- Helm, Modell VS.
Gruss
Brit
Posted by: Anonymous
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/10/10 11:33 AM
Naja... könnte ein Fertigungsfehler sein, der beim Produzieren von großen Stückzahlen während des Beginns des Herstellungsprozesses (Einrichten der Maschine) passiert... Quantität statt Qualität und so. Bevor jetzt jemand kommt und sagt: Helm -> Sicherheit -> Leben retten, , etc: Dem Maschinenarbeiter der im Billiglohnland an der Maschine steht, Schicht arbeitet und nach Akkord bezahlt wird (jeder Maschinenstillstand reduziert sein Einkommen), ist es sowas von egal ob auf einem anderen Kontinent, 10.000km von seinem verhassten Arbeitsplatz deswegen jemand verletzt wird oder nicht. Ich habe persönlich mitbekommen, wie spanische Maschinenarbeiter denken, wenn für die Getränkeabfüllung von franz. Wein Einfüllstutzen für Behälter Ölnebel abbekommen, selbst dem Schichtführer war das völlig egal: Hauptsache, die Stückzahl stimmt. Das funktioniert so lange bis der Laden zu gemacht wird...
Joachim
Posted by: mgabri
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/10/10 11:54 AM
Dem Maschinenarbeiter der im Billiglohnland an der Maschine steht, Schicht arbeitet und nach Akkord bezahlt wird (jeder Maschinenstillstand reduziert sein Einkommen), ist es sowas von egal ob auf einem anderen Kontinent, 10.000km von seinem verhassten Arbeitsplatz deswegen jemand verletzt wird oder nicht.
Freiberg am Neckar mag für einen Badenser zwar Ausland sein, Billiglohnland trifft es doch nicht ganz.
Posted by: BaB
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/10/10 12:31 PM
In Spanien fährt jeder wie er will.
Genau das wäre ein Grund für mich
mit Helm zu fahren.
Ob die Polizei kontrolliert oder nicht ist auch weniger interessant, im Falle eines Falles sollte eher interessieren, ob man Geld vom Unfallgegner bekommt oder nicht und Spanien hatte sich vor einigen Jahren bei der Schuldfrage bei Fahrradunfällen nicht gerade besonders positiv hervorgetan.
Posted by: Wegekuckuck
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/10/10 12:44 PM
In Spanien fährt jeder wie er will.
Genau das wäre ein Grund für mich
mit Helm zu fahren.
Ob die Polizei kontrolliert oder nicht ist auch weniger interessant, im Falle eines Falles sollte eher interessieren, ob man Geld vom Unfallgegner bekommt oder nicht und Spanien hatte sich vor einigen Jahren bei der Schuldfrage bei Fahrradunfällen nicht gerade besonders positiv hervorgetan.
Da will ich dich auch gar nicht umstimmen.
Seine Sicherheitsbedürfnisse muß halt jeder für sich selbst festlegen.
Posted by: Anonymous
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/10/10 02:50 PM
Hm. Keine Ahnung ob Freiberg am Neckar Hochlohnland ist oder nicht - möglicherweise ist das auch gar nicht so der Punkt. Die Produktionsabteilung einer Firma in Waldbronn, die nach eigenen Angaben Weltmarktführer für anspritzbare 230V-Steckereinsätze ist und dreischichtig arbeitet beschäftigt 98% Außländer (östlicher Mittelmeerraum, etc), hat keinen Betriebsrat und deckt praktisch 1/3 der Produktion mit ungelernten Helfern von Zeitarbeitsfirmen ab. Lediglich im Büro hat es noch ein paar wenige deutsche Mitarbeiter. Geschäftsmodell: Riesige Stückzahlen, billig wie Dreck, Meßwerkzeuge wie aus dem Trödlerladen. Qualitätserfassung darf nichts kosten. Die Bude dümpelt seit etwa 20 Jahren finanziell vor sich hin. Qualität kostet Geld - aber das wissen auch dessen osteurop. Kunden und kaufen lieber billig in Waldbronn anstatt mit teuren Frachtkosten in Fernost... anderer Fall: der Unternehmer S., ansässig etwa 15km südlich von Karlsruhe, bearbeitet Luftfiltergehäuse für einen nordeurop. Nutzfahrzeughersteller mit Produktionsmaschinen die übers Wochenende nicht ausgeschaltet werden können, weil sie sonst nicht mehr funktionieren. Die Maschinen laufen 24/6 und stehen vor Dreck, selbst in Südindien habe ich so etwas noch nicht gesehen. Stumpfe Werkzeuge und Schlamperei wohin man schaut, die Lehrlinge haben im Jahr 1999 in den Sozialräumen Rattenfallen aufgestellt, vielleicht ist es mittlerweile besser geworden. Ausländeranteil der Beschäftigten ebenfalls fast 100%.
Ich sehe den Begriff Made in Germany inzwischen etwas differenzierter.
Joachim
Posted by: trike-biker
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/10/10 03:16 PM
hallo Joachim,
hier ein Tipp für dich:
Mach dich selbständig - dan kannst du alles viel besser machen, wie die von dir beschriebenen Firmen.
Wer mosert muss es auch besser können, sonst Klappe halten,sitzen.
Klaus
Posted by: trike-biker
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/10/10 03:19 PM
moin,
wir sind mit den KED Helmen seit Jahren zufrieden. Das einzigstwar mal die beiden blink Lichtlein am Helm. Als die Verkäuferin das gesehen hat wie die oxidiert sind, wurden diese anstandlos erneuert - freiwillig und kostenlos - das nenne ich Service

.
Klaus
Posted by: hipster
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/10/10 04:08 PM
moin,
wir sind mit den KED Helmen seit Jahren zufrieden.
Gleiche Erfahrung damit gemacht. Ich und meine Kinder haben die Deckel in Gebrauch und keine Beanstandungen.
Posted by: Anonymous
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/10/10 06:17 PM
Ich habe gerade etwas schreiben wollen... aber ich habe es gelassen.
J.
Posted by: Anonymous
Re: Augen auf beim Helmkauf - 03/10/10 06:26 PM
Nein nicht ganz.
Wer mosert weist auf Mängel hin. In diesem Fall gehts um Quantität statt Qualität. Selbst in kleinen Spritzgießfirmen werden die ersten Teile (und die nach der Mittagspause) IMMER Ausschuss. Wenn man dann aber Preisdruck etc hat, dann werden halt die ersten optisch guten Teile gleich verpackt. Und da die Qualittätssicherung natürlich auch unterbesetzt ist (man muss ja sparen, der Kunde zahlt schließlich nicht viel) dann gehen halt manche Pakete komplett ohne QS aus dem Haus.
Und nur weil ich das schreibe, heißt das auf keinem Fall, dass ich es besser machen könnte. Vielleicht könnte ich es, dann bin ich aber auf dem Markt nicht tauglich, da die Ware völlig überteuert ist.
Claudius