Posted by: Sonntagsradler
Re: Festsitzendes Pedal in Alukurbel, rauslöten? - 10/10/08 08:47 PM
Hallo Georg,
diesen Fall hatte ich auch schon mehrmals. Nachdem ich mir schon einige
Pedalschlüssel vermurkst (aufgebogen) habe, setze ich bei Härtefällen jetzt
folgendes Verfahren ein:
Ich zerlege das Pedal bis auf die Achse und spanne den Pedalschlüssel-Ansatz
im Schraubstock auf einer massiven Werkbank fest.
Die Kurbel liegt dabei oberhalb des Schraubstockes.
Anschließend setze ich Fußtritte gegen die Kurbel(Achtung ! Linkes Pedal=Linksgewinde !)
und drehe damit die Kurbel von der Pedalachse herunter.
Vorbehandlung mit Caramba und Gasbrenner kann nicht schaden. Sonst kann's
passieren, daß Du die Hälfte des Alugewindes auf dem Pedalgewinde wiederfindest.
Vorteil: Bisher hab ich damit noch jede Kurbel lösen können.
Nachteil: Das Pedal ist anschließend Schrottreif, weil Du i.d.R. die
Ansatzfläche für den Pedalschlüssel zum Einspannen in den Schraubstock
zuschleifen musst.
Viele Grüße
Andi
P.S.: Prinzipiell ziehe ich Technik Gewalt vor, aber manchmal geht's halt
nicht ohne.
diesen Fall hatte ich auch schon mehrmals. Nachdem ich mir schon einige
Pedalschlüssel vermurkst (aufgebogen) habe, setze ich bei Härtefällen jetzt
folgendes Verfahren ein:
Ich zerlege das Pedal bis auf die Achse und spanne den Pedalschlüssel-Ansatz
im Schraubstock auf einer massiven Werkbank fest.
Die Kurbel liegt dabei oberhalb des Schraubstockes.
Anschließend setze ich Fußtritte gegen die Kurbel(Achtung ! Linkes Pedal=Linksgewinde !)
und drehe damit die Kurbel von der Pedalachse herunter.
Vorbehandlung mit Caramba und Gasbrenner kann nicht schaden. Sonst kann's
passieren, daß Du die Hälfte des Alugewindes auf dem Pedalgewinde wiederfindest.
Vorteil: Bisher hab ich damit noch jede Kurbel lösen können.
Nachteil: Das Pedal ist anschließend Schrottreif, weil Du i.d.R. die
Ansatzfläche für den Pedalschlüssel zum Einspannen in den Schraubstock
zuschleifen musst.
Viele Grüße
Andi
P.S.: Prinzipiell ziehe ich Technik Gewalt vor, aber manchmal geht's halt
nicht ohne.