Posted by: Anonymous
Re: Was im Fly drin ist - 01/21/09 07:14 AM
Zitat:
Hast Du den LED-Strom auch bei den anderen Spannungen gemessen?
Leider nicht, da ich nicht allzuviel Zeit hatte. Weiß jemand Näheres über die LED? Nennstrom?
Die Schmitt-Trigger sind vermutlich für das einschalten bei Tageslicht notwendig. Auf der Vorderseite befindet sich noch ein IC in SO8 mit folgendem Aufdruck:
obere Zeile: 4420, könnte aber auch 442u lauten
mittlere Zeile: unbek. Symbol, AA, gefolgt von einem Dreieck
untere Zeile: unbek. Symbol, L75H
Weiterhin ist noch ein 6pol. Halbleiter - die Bauform ähnelt der von SMD-Transistoren - aufgelötet.
Goldcap: 1,0F/5,5V.
Brückengleichrichter, eine nachgeschaltete SMD-Diode im Glasgehäuse, vermutlich die spannungsbegrenzende Z-Diode. Ladeelko 1000µF/16V, das einzige bedrahtete Bauteil (vermutlich weil SMD-Becherelkos in dieser großen Kapzität ziemlich teuer im Einkauf sind).
Was mich etwas irritiert hatte, war, daß am Fly eine zweiadrige Leitung angelötet ist die nach außen führt. Erst dachte ich, daß sie für den Anschluß am Dyna vorgesehen ist. Als ich Spannung draufgab hat sich der Fly nicht gemuckst. Nachdem ich Spannung auf die Steckerchen gab funktionierte er. Vermutlich sind die Drähte für's Rücklicht (ich habe den Fly ohne Bedienungsanleitung gebraucht für 35.- € gekauft).
Was mir absolut nicht gefällt ist die zinnpestartige Korrosion auf der Platine, die eindeutig von eindringendem Regenwasser stammt welches sich den Weg durch die Öffnung für den Schalter gesucht hat. Auf Dauer wird selbiger ebenfalls immer hochohmiger...
Joachim