Posted by: Schnellschalter
Re: renn-sti und mtb-umwerfer - 01/21/09 05:59 PM
In Antwort auf: malte 68
na dann bin ich ja mal gespannt. die zu verwendende kombination ist eine 3-/8-fach 105er sti, eine ultegra ht2- kurbel (achslänge verändern keine option) und ein echt alter lx-umwerfer auf dem "mountain" steht, fd-452. wir werden sehen.

1. für ein größeres Kettenblatt braucht man natürlich auch einen entsprechenden Umwerfer - eigentlich logisch, aber man kann ja nicht immer an alles denken ...

2.(von oben gezogene (top pull) 3fach-Umwerfer sind nicht so häufig wie von unten gezogene ...

3. ein bei e... für 1 Euro ersteigerter 'down swing'-Umwerfer (im "Spargelschäler-Design"


4. man sollte darauf achten, für welchen Sitzrohr-Winkel der gedachte Umwerfer ausgelegt ist; der jetzt montierte Deore ("mega drive train") ist laut Paul-Lange-Homepage für 66-69° Sitzrohrneigung gedacht und damit (laut Aufschrift auf dem "alten" Umwerfer) für einen so hohen Rahmen richtig

5. zum Ausgleich unterschiedlicher Sitzrohrdurchmesser (heute scheint zumindest im MTB-Bereich der "dicke" Aluminium-Durchmesser 34,6 mm zu dominieren) bietet Shimano stählerne Einlage-Halbsegmente zur "Reduzierung" auf 31,8 mm an - mein erster fehlgekaufter Umwerfer hatte die montiert, und durfte sie nun dem "Neuen" spenden



6. ob's dann auch schaltet, muss sich noch zeigen; das liegt daran, dass ich noch nicht ganz endgültig "entschlossen" bin, was die Bremsen angeht (Cantilever vs. HS 33), und dem entsprechend noch nix "verkabelt" habe. Aber ich bin zuversichtlich

Schöne Grüße
Matthias