Sicherung von Fahrradteilen

Posted by: cramermi

Sicherung von Fahrradteilen - 08/16/10 03:24 PM

Tach zusammen.

Den Rahmen meines Fahrrads kann ich zwar gut mit einem starken Schloss (Abus Bordo Granit) sichern, schlecht aber etwa die komplette Gabel, den Sattel oder die teure Scheibenbremsanlage.

Ich denke über das Versiegeln der wesentlichen Imbusschrauben mit einem durchsichtigen 2-Komponenten-Kleber nach (diese vorher nochmal ordentlich nachziehen). Damit können die Schrauben nicht ohne weiteres mit einem Imbus gelöst werden, sondern nur nach Entfernung der Versiegelung mit einem kleinen Bohrer (den Diebe wohl eher nicht bei sich haben).

Hat das jemand hier schon mal probiert oder eine Meinung dazu ?

Eine weitere Option wäre der Austausch der Schrauben gegen solche mit einem seltenen Imbus, die man in speziellen gut sortierten Schrauben-Geschäften bekommt.

Gerne warte ich auf Eure Info.

mfg Michael Cramer
Posted by: JohnyW

Re: Sicherung von Fahrradteilen - 08/16/10 03:29 PM

Hi,

erstmal Willkommen im Forum

In Antwort auf: cramermi
eine Meinung dazu ?

Ja, wenn's ums Reiserad geht ist es völlig unnötig und extrem lästig bei Reparaturen. Verschweissen wäre ganz sicher grins

Gruß
Thomas
Posted by: jovo

Re: Sicherung von Fahrradteilen - 08/16/10 03:33 PM

Von mir auch ein Hallo!
Verschweißen ist das Eine, die andere Alternative wäre SuFu...
Such z.B. einfach mal nach Pitlock.
Im Thread Schweinwerfer-Mops-Sicherung (siehe Ausrüstung unterwegs) könnte sich auch Interessantes für dich finden.
Posted by: MatthiasM

Re: Sicherung von Fahrradteilen - 08/16/10 03:41 PM

Mit Pitlock kannst Du bei Bedarf auch Gabel + Vorbau, Bremsen, Sattel etc. sichern (siehe einfach http://www.pitlock.de). Für andere Kleinteile oder überhaupt die "günstigere" Lösung, wenn ein guter Schraubendealer erreichbar ist, wäre Torx-TR, das sind die Torx mit dem Pin, die sich dem Gelegenheitsklauer mit Schweizermesse noch gan gut widersetzen. Leider gibt's die Bits dafür auch schon mindestens in besseren Baumärkten, alles also relativ.

lG Matthias