Sigma BC 1609 Kabel gebunden

Posted by: Harapeter

Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 02:14 PM

Hallo

Den habe ich mir gekauft und ich habe 2 Räder, jetzt will ich den BC 1609 an beiden anschliesen, aber ich weiss nicht welche Halterung ich brauche bei SIGMA hat man mir 2 verschiedene genannt die ich aber nirgents gefunden habe.
Ich habe noch den 509 mit Halterung und da geht der auch aber wenn ich von einem zum ander Rad wechsel springt die Anzeige nicht um.
Welche brauch ich bitte mit Link.

MfG Ulli
Posted by: GeorgR

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 02:17 PM

Ich würde sagen, diese hier: http://www.bike-components.de/products/i...-mit-Kabel.html

Georg.
Posted by: MatthiasM

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 02:21 PM

Genau, und da kannst Du die Kontakte rausnehmen und den linken in eine alternative Stellung setzen. Daran erkannt der BC1609 das Zweitrad. Die im Original-Lieferumfang enthaltene Halterung geht nur fürs Erstrad.

lG Matthias
Posted by: Harapeter

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 02:27 PM

Was rausnehmen ?
Posted by: Andreas

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 02:28 PM

Hallo,

Du kannst die Halterung so einstellen, dass der Tacho automatisch auf "Rad 1" oder "Rad 2" geht. Dazu muss nur ein Kontakt umgesteckt werden. Das ist sehr einfach. Ich habe das beim 1909 gemacht.

Gruß
Andreas
Posted by: Harapeter

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 02:34 PM

Was muss ich dann noch einstellen ?

Ich habe ja noch die Halterung vom 509 der hat nur 2 Kontakte aber wenn ich damit fahr wird immer Rad 1 angezeigt ?
Posted by: MatthiasM

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 02:45 PM

An dieser Halterung (Original vom 509, aber auch an der serienmäßigen vom 1609) kannst Du nichts einstellen, da sind die Kontakte fest drin an der "Standardposition", die für alle "Nur-ein-Fahrrad"-Kabel-Sigmas paßt und bei den "Zwei-Fahrräder"-Kabel-Sigmas immer als Fahrrad I gilt.

Schau mal Deinen 1609er unten an. Der hat an jeder Ecke einen Kontakt, die an der Oberkante sind für Zusatzsensoren, die unten, ein einzelner und zwei unmittelbar nebeneinander (an der Ecke hat Dein 509er sicher nur einen ) sind für den Tachosensor.

Bei der zuvor genannten Zusatzhalterung kannst Du die Kontakte rausnehmen und den linken an eine alternative Position setzen, da kontaktiert dann Dein 1609er mit dem Extrapin, den Dein 509er nicht hat und erkennt so, daß er am Fahrrad II sitzt.

Laß Dein altes Fahrrad, wo der Halter vom 509er ist, als Rad I (und stell den 1609er passend ein), und am anderen Rad kommt der Zusatzhalter, als Fahrrad II gestöpselt, dran und leg den unumstöpselbaren Originalhalter vom 1609
in die Bastelkiste als Ersatzteil fürs Alte Radl.

lG Matthias
Posted by: Harapeter

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 02:50 PM

Danke für die Ausführliche Erklärung, so werd ichs machen.


MfG
Posted by: Tanbei

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 03:08 PM

Mit dem Tacho habe ich mir leider selbst ein Bein gestellt.
Text gelesen, zwei Radgrößen einstellbar, Tacho gekauft , und erst Später geschnallt was damit gemeint war, Automatische Erkennung für Rad 2.
Ich fahre nämlich unterschiedliche Laufräder mit Unterschiedlicher Bereifung.
Jetzt darf ich das Teil jedes mal von Hand umstellen.
Aber den Tacho selber, finde ich gut.

PS: Es ist kein Platz mehr für eine Zweite Halterung am Lenker.


Posted by: MatthiasM

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 03:19 PM

Evtl. wäre Universalhalterung nehmen und Kontakt umstöpseln einfacher als am Sigma herumprogrammieren, oder aus zwei Universalhalterungen eine machen mit beiden Kontakten und kleinem Schalterchen? Dann würde er halt die Gesamtkilometer getrennt für jeden Laufradsatz (und natürlich die Summe extra) zählen.

Nachdem ich eher wirklich das Zweitrad habe (entweder mein eingemottetes 1986er Bridgestone T700 oder meine 31jährige Bahnhofsschlampe) und an meinem "Hauptradl" eigentlich nur bei Saisonwechsel auf Winterreifen umbaue (zweiter Laufradsatz wäre mit SON und R-Dose etwas kostspielig) könnte ich mit Umstellerei an Winteranfang und -Ende gut leben.
Posted by: Andreas

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 03:52 PM

Hallo Tanbei,

In Antwort auf: Tanbei
Text gelesen, zwei Radgrößen einstellbar, Tacho gekauft , und erst Später geschnallt was damit gemeint war, Automatische Erkennung für Rad 2.
Ich fahre nämlich unterschiedliche Laufräder mit Unterschiedlicher Bereifung.
Jetzt darf ich das Teil jedes mal von Hand umstellen.


Ich glaube, Deine Anforderungen sind ziemlich speziell (selten).

Aber es geht: Du kannst auf das Kabel verzichten und zwei Drahtlos-Radsensoren montieren, einen rechts und einen links. Bei eine Vorderrad den Magneten rechts anbringen, beim anderen links. Meine Erfahrungen mit der DTS-Übertragung von Sigma ist sehr gut. Die Firma hat anscheinend aus den Fehlern der Vorgängerserie gelernt.

Ich habe zwar auch die Kabelversion gekauft, aber Trittfrequenz und Herzfrequenz sind immer drahtlos.

Gruß
Andreas
Posted by: Tanbei

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 04:07 PM

Nun so wild ist das umstellen dann doch nicht, zumal ich das ja auch nicht jeden Tag mache.
Ich habe das Ding am Tandem dran und an dem Sensor hängt noch ein zweiter Tacho mit dran.
Das alles wieder auf zu bröseln dauert einen halben Tag.
Posted by: Harapeter

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 04:10 PM

Was für Radgrössen sind das denn ?
Posted by: Tanbei

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 04:21 PM

Schwalbe Marathon XR 213,6m und ein Ritchey Tom Slick Pro 199,8m.
Ich finde Radgröße eigentlich immer etwas Irreführend.
Es handelt sich schon um 26 Zoll Laufräder, es passen aber auch 28 Zoll in meinem Rahmen.
Posted by: Harapeter

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 04:25 PM

Ja das verwirrt mich auch beides sind 26er und was ist mit m bemeint ??
Posted by: Tanbei

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 04:29 PM

Mit m (Meter) ist der Umfang von dem jeweiligen Reifen Gemeint.
Posted by: Harapeter

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 04:32 PM

Ach so macht das viel aus, wo muss denn der Sender sein und der Magnet, ich habe Federgabeln und kann den unmöglich weit ausen anbringen mehr in der Mitte ist alles bei mir, aber die Km stimmen trotzdem.
Posted by: Tanbei

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 04:38 PM

Das Kannst du befestigen wo du willst.
Wichtig ist nur das dein Radumfang stimmt.
Posted by: Harapeter

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 04:43 PM

Und wieviele Meter auf 1 Km macht das bei Dir an Unterschied aus ?
Posted by: aighes

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 04:46 PM

200 Meter Umfang...wow...du musst ein Riese sein lach

Du meinst wohl Zentimeter.
Posted by: aighes

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 04:51 PM

Kannst du dir das denn nicht selber ausrechnen?
~0,14m auf 2m oder ~70m pro 1000m oder aber 7%

Das kann man nun natürlich auch jeweils auf 3,5% aufteilen.
Posted by: Harapeter

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 04:53 PM

Bei 200m ? Da komm ich durcheinander.

MfG
Posted by: Tanbei

Re: Sigma BC 1609 Kabel gebunden - 08/17/10 06:48 PM

In Antwort auf: aighes
200 Meter Umfang...wow...du musst ein Riese sein lach

Du meinst wohl Zentimeter.


Du hast natürlich recht.
Richtig muss es heißen, Schwalbe Marathon XR 2,136m und ein Ritchey Tom Slick Pro 1,998m.