Frage zu hinterer Nabe (LX)

Posted by: globetrottel

Frage zu hinterer Nabe (LX) - 08/24/10 07:07 PM

Hallo,

an meinem MTB wird die LX Nabe (hinten) von jeder Seite mit je einer sehr flachen 6Kant-Mutter zusammen gehalten. Dreht man diese ab, sieht man die Kugellager.

Womit fettet man die Kugellager (wenn überhaupt)?

Drehe ich dann o.g. Muttern wieder etwas zu fest an, dreht sich sofort das Rad schwerer und das Lager fühlt sich auch "gequetscht" an. Dreht man die Mutter wieder leicht zurück, dreht das Rad gleich leichter.

Ist es normal, über ein bißchen Anziehen der Muttern direkt das Lager so zu quetschen, dass das Rad gleich schwerer dreht?
Ist es normal, das diese Muttern nur relativ locker aufgedreht werden dürfen, um o.g. Effekt nicht zu haben?

Vielen Dank für Eure Resonanzen.

Gruß
Posted by: mgabri

Re: Frage zu hinterer Nabe (LX) - 08/24/10 07:10 PM

Die Konen haben ebenfalls Schlüsselflächen. Du ziehst zuerst eine Seite zu (rechts ists da noch einfach) und stellst links das Lagerspiel ein. Danach mit Konusschlüssel den Konus arretieren und mit der flachen Mutter kontern.
Posted by: Falk

Re: Frage zu hinterer Nabe (LX) - 08/24/10 07:14 PM

Ja, es ist normal, dass die Kontermuttern schon durch das Gewindespiel die Einstellung beeinflussen. Trotzdem müssen sie fest sitzen. Gibt es an wenigstens einem der Konen Angriffsflächen für einen Konusschlüssel (das ist ein sehr flacher Maulschlüssel)? Wenn ja, dann auf dieser Seite nandwarm soweit anziehen, dass das Laufrad spielfrei, aber leicht läuft. Dann Konus und Kontermutter im gleichen Winkel gegeneinander festziehen. Sollte der Stehbolzen die Achse soweit zusammendrücken, dass das Laufrad eingebaut wieder schwer oder auch nur rau läuft, dann musst Du das beim Kontern berücksichtigen und etwas mehr Luft lassen.

Falk, SchwLAbt (mehr Sachs als Shimano, aber das Prinzip ist dasselbe)