VRO ECO Set von Syntace

Posted by: polymers

VRO ECO Set von Syntace - 09/24/10 06:25 PM

Hallo liebe Gemeinde,
hat jemand Erfahrungen mit dem VRO ECO Set von Syntace? Hat soetwas jemand schon verbaut und ist es einsetzbar an einem Trekkingrad.
Grüße,
Wolfgang.
Posted by: sl99

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/24/10 07:18 PM

Hallo,
ich hab's dran seit ein paar Jahren. Wahnsinnig stabil ist es, da knarzt oder biegt nix. Gibt ein Gefühl der direkten Lenkung. Da ich den Vorbau in Richtung möglichst vorne und möglichst weit oben eingestellt haben (leicht schräg nach oben) verstelle ich aber selten.

Optik ist Geschmackssache und ich mag es.

sl99
Posted by: sigma7

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/24/10 07:26 PM

'rock solid', in unserem Fuhrpark an diesem Rad: UR 3: Rotor Aron Lady... (Ausrüstung Reiserad)


andre
Posted by: Spargel

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/24/10 07:56 PM

In Antwort auf: polymers
...und ist es einsetzbar an einem Trekkingrad.
Ist dort massiv unterfordert.. zwinker

ciao Christian

edit: nur wenn Du Lenkertaschen verwenden willst, solltest Du die Montagemöglichkeiten überprüfen, weil evtl die Klemmen im Weg umgehen.
Posted by: superaxel

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/24/10 08:01 PM

Ich fahr das Set seit vielen Jahren und bin nur begeistert. Gut verstellbar, nix knarzt oder wackelt, spitze! Und der geringe Gewichtsunterschied stört mich nicht.

Axel
Posted by: Kosta

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/24/10 10:56 PM

ich hab so ein Set ans Rad meiner Frau geschraubt. Ihr gefällt es sehr gut. Ich bin auch noch am überlegen ob es was für mich ist.

Ein nachteil für mich ist, das ich die Ortlieb Lenkertaschenhalterung nicht ohne weiteres dran kriege. Vieleicht gibt es da eine Möglichkeit, nur ich kenne noch keine...

Ansonsten wie gesagt, das Set ist extrem Steif und sieht zu dem auch noch sehr ansprechend aus. Zumindest für meinen Geschmack..

gruß
Kosta
Posted by: polymers

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/25/10 04:17 AM

Vielen Dank für die Antworten,
doch wenn es Probleme mit der Ortlieblenkertasche gibt, kommt er nicht in Frage.
Gruß,
Wolfgang.
Posted by: otti

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/25/10 07:22 AM

Hallo Wolfgang,
es gibt selbstverständlich keine Probleme mit der Lenkertasche, die hier nicht bereits auf geniale Weise diskutiert und gelöst worden wären. Diese sollten Dich auf keinen Fall von dem Syntace abhalten.

Grundsätzlich gibt es zwei Lösungen: 1. Du befestigst die Lenkertasche nicht mittig sondern zwei Zentimeter nach links oder rechts versetzt. Geht, sieht aber nicht so pralle aus. 2. Du nimmst eine (eine reicht) Klemmen, wie die von dem VRO-System und befestigst eine abgesägte Lenkerstange dran. Vorteil: Du kannst daran nicht nur die Lenkertasche befestigen sondern auch noch Tacho, Navi etc..
Posted by: Juergen

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/25/10 07:48 AM

Hallo Wolfgang,
ich habe es so gelöst, wie Otti es beschrieben hat.
Bin mit dem System sehr zufrieden
Gruss
Jürgen



Posted by: Kosta

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/25/10 11:10 AM

genial. Jetzt spricht nichts mehr gegen das Set. Wird meine nächste Anschaffung...

gruß
Kosta
Posted by: otti

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/25/10 11:42 AM

Hallo Jürgen,

ich hatte auch erst zwei Klemmen dran. Ist aber völlig überdimensioniert. Eine reicht aus.
Posted by: polymers

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/25/10 03:27 PM

Ja danke,
sogar mit Bildchen. Das sieht nicht schlecht aus.
Gruß,
Wolfgang.
Posted by: rayno

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/26/10 06:59 AM

Mir einer Klemme sieht dann so aus:

Posted by: Abraxas

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/26/10 09:49 AM

Die neue Ortliebhalterung passt auch bei VRO. In diesem Thread gibt es Bilder:
Lenkertaschenhalter + Syntace VRO + Garmin 60er (Ausrüstung Reiserad)
Posted by: otti

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/26/10 10:46 AM

Nee, passt eben nicht. Was 2006 !!!!!!!!! (neue Halterung?????) hier diskutiert wurde ist doch nur Pfusch. Die Halterung wird dazu ohne hintere Klammern nur mit dem Seil befestigt. Die Halterung kann sich so jederzeit nach oben drehen und klappern. Diese Lösung empfehle ich nicht. Dann wäre mir ein versetzter Anbau noch lieber.
Posted by: Abraxas

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/26/10 02:55 PM

In Antwort auf: otti
...Was 2006 !!!!!!!!! (neue Halterung?????) hier diskutiert wurde...

Naja zumindest neuer als als die bislang hier im thread gezeigten Halterungen und noch immer die aktuell erhältliche.

In Antwort auf: otti
... ist doch nur Pfusch. Die Halterung wird dazu ohne hintere Klammern nur mit dem Seil befestigt. Die Halterung kann sich so jederzeit nach oben drehen und klappern. Diese Lösung empfehle ich nicht. Dann wäre mir ein versetzter Anbau noch lieber.


Dass die Montage am VRO evtl. nicht das Gelbe vom Ei ist habe ich nach genauerem Betrachten der Bilder auch festgestellt.
Deine Aussage mit dem nach oben drehen sagt mir aber, dass du dies Halterung noch nicht im Original gesehen, bzw. verstanden hast wie sie funktioniert.
Verdrehen kann sich da auf jeden Fall nichts, das ist konstruktiv ausgeschlossen.
Posted by: commi2k

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/26/10 04:22 PM

Habe auch das VRO ECO Set am Reiserad. insgesamt eine tolle Lenkerkombination. Eine Ortlieb Lenkertasche passt auch dran, wenn man etwas rumbasteln tut.

Nachteile: Der ganze Vorbau wirkt sehr überfrachtet. bin am ueberlegen, das Set gegen einen normalen Vorbau mit normalem Lenker zu ersetzen, da dies einfach besser zum sonst puristischen Design meines Reiserades passt.
Posted by: haraclicki

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/28/10 10:01 AM

Es sind schon fast alle Nachteile (für ein Reiserad!) aufgezählt worden.
Einer fehlt noch:
Beschränkte Lenkerauswahl, es dürfen ja nur die Syntacelenker verbaut werden.
Das ist meines Erachtens der grösste Nachteil.

[img][/img]

Trotzdem mag ich ihn...:)
Posted by: sl99

Re: VRO ECO Set von Syntace - 09/28/10 03:30 PM

ich habe seit 2006 die oben gezeigte Ortliebhalterung mit den Seilen am VRO Eco Set, ohne extra Lenkrohr. Etwas versetzt, ist optisch aber nicht so schlimm finde ich. Bisher hat es auch 3 Radreisen mitgemacht. Verdrehen? Nach meiner Einschätzung kein Problem. Eher schon der insgesamt beschränkte Platz fürs Zubehör am Lenker und, wie bei solchen Lenkertaschen logisch, die Frage wo ich den Frontscheinwerfer (Akkumodell) befestigen kann und der Lichtstrahl an der Tasche vorbeikommt. Ich habe hierzu einen Xtreme Barnizer montiert, ein Ende bis ganz oben, so ragt die Lampe gerade oben rüber.

Die Variante mit einem Stück extra Lenkerrohr, befestigt mit einer VRO-Schelle, finde ich eine Überlegung wert.

sl99