Posted by: Dittmar
Re: Surly Cross Check als Reiserenner? - 03/05/09 08:44 PM
Hallo Andreas,
nach vorne offene Ausfallenden, also nicht die bei freaks beliebten bahnausfallenden. Diese Ausfallenden waren mit langen und im Vergleich zu früher stabilen Stellschrauben versehen. Es ergibt sich ein großer Verschiebebereich.
Bei vielen Rennrädern (Stahlrahmen) kann man schlecht freihändig fahren, wenn Gepäck hinten auf dem Gepäckträger ist, weil der meist recht weit hinten montiert ist. Teilweise habe ich das, wenn ich zur Arbeit fahren und einen relativ schweren Rucksack auf dem Träger habe. Mit manchen Rahmen kann ich kaum freihändig fahren, da der lenker anfängt zu vibrieren. Die Verwendung eines Lowriders schafft das Problem "vom Leibe".
Damit ich nicht wieder falsch verstanden werde, ich weiß auch, dass die Alurennrahmen heute deutlich steifer sind als die Stahlrennrahmen, aber ich habe noch keinen Stahlrennrahmen auf Tour gefahren, der ein wirklich schlechtes Fahrverhalten hatte. (Bin immerhin 6 verschiedene Rahmen als Rennreiserad gefahren)
nach vorne offene Ausfallenden, also nicht die bei freaks beliebten bahnausfallenden. Diese Ausfallenden waren mit langen und im Vergleich zu früher stabilen Stellschrauben versehen. Es ergibt sich ein großer Verschiebebereich.
Bei vielen Rennrädern (Stahlrahmen) kann man schlecht freihändig fahren, wenn Gepäck hinten auf dem Gepäckträger ist, weil der meist recht weit hinten montiert ist. Teilweise habe ich das, wenn ich zur Arbeit fahren und einen relativ schweren Rucksack auf dem Träger habe. Mit manchen Rahmen kann ich kaum freihändig fahren, da der lenker anfängt zu vibrieren. Die Verwendung eines Lowriders schafft das Problem "vom Leibe".
Damit ich nicht wieder falsch verstanden werde, ich weiß auch, dass die Alurennrahmen heute deutlich steifer sind als die Stahlrennrahmen, aber ich habe noch keinen Stahlrennrahmen auf Tour gefahren, der ein wirklich schlechtes Fahrverhalten hatte. (Bin immerhin 6 verschiedene Rahmen als Rennreiserad gefahren)