Neuer Michelin Schlauch

Posted by: Van der Graaf

Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 08:36 AM

Auf der Euro Bike wurde ein neuer Anti-Pannen Schlauch vorgestellt. Klingt für mich neu, aber vielleicht gabs sowas auch schon. Was haltet ihr davon, Gewicht ist wohl noch nicht bekannt. Here it is--------> Protek Max
Posted by: Blotto

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 09:07 AM

Das Gewicht wird wohl leider relativ hoch sein. Wenn der Schlauch aber nicht zu teuer ist, könnte das für Reiseradpanzer dennoch interessant sein.
Posted by: andreasj

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 09:44 AM

Hallo,
in der "Radtouren" Ausgabe 6/2010 habe ich was von 220 gr gelesen, leider stand aber nicht dabei in welcher Größe.
Wenn das wirklich so wäre, dann ist der Gewichtszuschlag nicht so hoch.
Gruß Andreas
Posted by: StephanBehrendt

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 11:48 AM

In Antwort auf: Van_der_Graaf
Auf der Euro Bike wurde ein neuer Anti-Pannen Schlauch vorgestellt. Klingt für mich neu, aber vielleicht gabs sowas auch schon. Was haltet ihr davon, Gewicht ist wohl noch nicht bekannt. Here it is--------> Protek Max

Es gab mal extrem dicke Schläuche von Semperit.

Hier ist wohl zusätzlich eine Pannenschutzflüssigkeit verbaut. Das ist vermutlich auch nötig, da ich er für sehr schwierig halte, diesen Warzenschlauch zu flicken. Wenn die Pannenschutzflüssigkeit gealtert ist, kann man den Schlauch vermutlich wegschmeißen.
Posted by: goflo

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 11:57 AM

Aber dass die Flüssigkeit gealtert ist, merkt man erst, wenn dieser Unplattbarschlauch platt ist schmunzel
Ich fahre dann doch lieber einen Schlauch, der zwar empfindlicher, dafür aber flickbar ist.
Ich kann mir vorstellen, dass man mit einem Pannenschutzband, oder wie diese Dinger heißen, die zwischen Schlauch und Reifen gelegt werden, besser bedient ist.
Posted by: rollido

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 12:16 PM

In Antwort auf: goflo

Ich kann mir vorstellen, dass man mit einem Pannenschutzband, oder wie diese Dinger heißen, die zwischen Schlauch und Reifen gelegt werden, besser bedient ist.

Auf die Dauer scheuert das Pannenschutzband, da es lose zwischen Mantel und zu schützendem Schlauch liegt, den Mantel durch.
Ist mir schon am MTB passiert.
Die Dinger sind rausgeschmissenes Geld.
Am Crosser fahre ich Latexschläuche, die insbesondere den Schlangenbiss soweit wie möglich vermeiden sollen, da der Luftdruck sehr niedrig ist.
Funktioniert ganz gut, allerdings muß regelmäßig nachgepumpt werden.
Den besten Schutz, meiner Erfahrung nach, bietet immer noch der Reifenmantel.
Posted by: Jojo64

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 12:59 PM

Wirklich unplattbarer Schlauch grins
Posted by: goflo

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 01:05 PM

In Antwort auf: rollido

Auf die Dauer scheuert das Pannenschutzband, da es lose zwischen Mantel und zu schützendem Schlauch liegt, den Mantel durch.
Ist mir schon am MTB passiert.


Gut zu wissen - ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, die PSB auszuprobieren.
Posted by: mgabri

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 03:52 PM

In Antwort auf: rollido

Auf die Dauer scheuert das Pannenschutzband, da es lose zwischen Mantel und zu schützendem Schlauch liegt, den Mantel durch.
Ist mir schon am MTB passiert.
Die Dinger sind rausgeschmissenes Geld.

Bei mir sind die Dinger unauffällig. Allerdings fahre ich auch mit recht viel Luftdruck rum, unter 2,5 Bar bin ich nie. Es hilft auch ein paar Tropfen UHU Alleskleber bei der Erstmontage zu verwenden um das verrutschen des Bandes zu verhindern. Der UHU ist schwach genug um das Band recyclen zu können
Posted by: RuhrRadler

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 04:54 PM

In Antwort auf: Jojo64


Hi,

nach diesen Vollgummi-Teilen habe ich den lokalen Händler letztens mal gefragt, nachdem ich mal wieder spät abends in den Keller gestiegen bin, um einen Reifen am Birdy meiner Frau zu flicken.
Ansage: Die funktionieren, aber die Montage sei dermaßen übel, dass die nur bei Wüstenrennen auf Motorrädern gefahren würden.
Und in Birdy-Größe gibts die eh' nicht.

Grüße
Christian
Posted by: Lord Helmchen

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 05:54 PM

Habe auch gute Erfahrungen mit Pannenschutzband gemacht; auch mit hohem Luftdruck. Nur der Rollwiderstand wurde natürlich durch die Einlage größer.
Posted by: Jojo64

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 07:06 PM

Kann sein, dass die Montage schwierig ist. Habe selber keine Erfahrung damit. In der Größe 406 mm gibt es welche, in 355 mm halt (noch) nicht. Ich finde die Schläuche sehr interessant für richtige Expeditionen oder eben für Berufspendler.
Posted by: Anonymous

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 07:20 PM

Erinnert nur mich das an die Downhillschläuche mit extra viel Material? Wäre noch eine Möglichkeit, aber leider nur in 26".

Gruß,

Fabian
Posted by: HyS

Re: Neuer Michelin Schlauch - 10/28/10 08:13 PM

In Antwort auf: F4B1
Erinnert nur mich das an die Downhillschläuche mit extra viel Material?

Mich jedenfalls nicht, denn die Methode scheint mir deutlich intelligenter. Es geht nämlich gerade nicht darum, einfach nur dickes Material zu verwenden, sondern um die spezielle Struktur.