Re: "Anpassung" durch Sattelkerze ist Pfusch

Posted by: Martina

Re: "Anpassung" durch Sattelkerze ist Pfusch - 07/23/03 09:40 AM

Hi Hilsi,

Zitat:

Das Argument, daß ein Rahmen so niedrig sein muß daß Mann sich bei einem imaginären Notabstieg "nicht die Eier stößt", halte ich dagegen für ausgemachten
Schwachsinn.


Ich nicht! Es tut nämlich sakrisch weh (ja auch bei Frauen)

Zitat:
Wer in einer imaginierten Gefahresituation mit beiden Beinen gleichzeitig vom Rad steigt, kann meiner Ansicht nach nicht Radfahren und wird spätestens nach einem
solchen Abstieg sowiso böse auch die Schnauze fliegen.


Ich habe nie bestritten, dass ich keine Heldin beim Radeln bin. Der erwähnte schmerzhafte Kontakt mit dem Oberrohr ereignete sich bei mir im zarten Alter von acht, da konnte ich noch gar nicht Rad fahren, weh tat es trotzdem. Ich bin seitdem noch mehrmals so abgestiegen, passiert ist nur deshalb nie mehr was, weil ich seitdem strikt auf ausreichenden Abstand achte.

Zitat:
Einen etwas "zu großen" Rahem halten ich für kein wesentliches Problem.


Kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem Mann trat nämlich die umgekehrte Situation ein: er hätte einen etwas zu großen Rahmen günstig bekommen können. Allerdings war der Rahmen mit Standardvorbau zu lang, die Bremsgriffe des Rennlenkers wären erst in einer Haltung erreichbar gewesen, die man normalerweise am Untenlenker einnehmen möchte. Mit extrakurzem Vorbau wäre es vielleicht gerade so gegangen, aber damit hätte man sich auch jeder Variationsmöglichkeit beraubt. Also haben wirs gelassen.

Martina