Re: Schnellspanner verbogen

Posted by: Lord Helmchen

Re: Schnellspanner verbogen - 04/18/09 12:05 PM

Tu dir selbst einen Gefallen, und übernimm nicht die Falksche Ausdrucksweise. Mit der Zeit gewöhnt man sich an seine Ausdrücke, manchmal ist es sogar interessant, was er mit der Sprache macht - oder wie zwei Eisenbahntechniker sich über Fahrradteile verständigen würden, wenn sie die richtigen Begriffe nicht kennen würden. Wenn Du aber nicht mit Gewalt Missverständnisse verursachen willst, dann mach nen Bogen um den Falkschen Spezialwortzschatz zwinker Zuhören lohnt trotzdem, Falk lässt bei technischen Problemen oft fundierte Antworten fallen.

Die angesprochenen Teile werden meißt Spannachse genannt - so findet man sie. Eigentlich handelt es sich um die Verspannung der Hohlachse. Ein Stehbolzen ist ein Gewinde, das irgendwo frech rauslugt und sich selbst nicht drehen soll. Daran kann man dann mit ner Mutter was festschrauben, z.B. den Auspuffkrümmer an den Motor. Die Schraube in der Inbus Spannachse ist eine stinknormale Schraube mit Gewinde, die an ihrem Kopf mittels Werkzeug betätigt wird.
Bei PITLOCK ist es wirklich ein Stehbolzen, wenn man technisch korrekt sein will; er wird in die Achse gesteckt, hat einen runden Kopf und von der anderen Seite wird eine Spezialmutter draufgeschraubt. Pitlock selbst hält sich allerdings an die Konvention im Fahrradbereich und nennt es "Achse".

@Falk
Was stört dich denn an L-förmigen Innensechskantschlüsseln? Die paar Newton pro mm², die als zusätzliche Scherbelastung auf den Schraubenkopf wirken?