Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß?
Posted by: weasel
Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/02/11 09:32 AM
Hallo,
ich benutze seit gut drei Jahren eine Magura HS11. Eigentlich dachte ich, daß die Bremskraft beim Betätigen des Hebels gleichmäßig auf beide Kolben verteilt wird und der Kolben, in den die Leitung vom Bremsgriff mündet lediglich zuerst ausfährt. Aber irgendwie scheint das nicht der Fall zu sein. Auf letztgenannter Seite ist der Felgenverschleiß sichtbar höher. Ich erkenne es daran, daß das Fräsprofil der abgedrehten Bremsflanken dort zuerst weggeschliffen wird.
Ist das bei den HSxx-Bremsen immer so?
Posted by: OliOliOla
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/02/11 04:39 PM
Diese Erfahrung kann ich für meine HS33 nicht betätigen.
Posted by: mgabri
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/02/11 05:17 PM
Du scheinst nicht der einzigste mit dem Problem zu sein. Siehe hier:
Anderes Thema: ungleichmäßig abgefahrene Beläg (Ausrüstung Reiserad)
Posted by: Falk
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/02/11 06:12 PM
Hast Du mal versucht, das Laufrad zu drehen?
Falk, SchwLAbt
Posted by: iassu
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/02/11 06:14 PM
Hast Du mal versucht, das Laufrad zu drehen?
reicht da nicht, einfach in die andere Richtung zu fahren?

[/duckundwechmodus]
Posted by: irg
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/02/11 06:30 PM
Hallo!
Also: Theoretisch gibts das bei Magura nicht. Oh nein, eine bessere Bremse wurde nie nicht gebaut. (Bosheitsmodus wieder abgestellt) Praktisch sage ich: Oh ja, die Maguras können auch das. Am naheliegendsten ist die Vermutung, dass die Bremse einseitig geschliffen hat. Entweder war das Laufrad nicht richtig eingebaut, oder die Bremse nicht richtig eingestellt. (Ist aber nicht die einzige Möglichkeit.)
Jemand hat vor einiger Zeit im Forum die Maguras als "Diva" bezeichnet, ich finde, dieser Ausdruck trifft die Sache sehr gut: Die Bremsen sind zwar ausgesprochen gut in der Wirkung, aber wenn sie Ärger machen, dann hast du meistens ordentlich zu fummeln. (Und wenn dir dann erklärt wird, dass das nur an deiner Unfähigkeit liegt, aktiviert das bei mir den Bosheitsmodus.)
Die einfachste Möglichkeit für dich: Rausfinden, was die Ursache ist, diese abstellen und notfalls, falls die Felge schon zu stark gelitten hat, eine neue einspeichen.
lg! georg
Posted by: weasel
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/02/11 10:05 PM
@irg: geschliffen hat da nie etwas. Die Beläge sind auch schon ordentlich runtergebremst und stehen mehrere Millimeter von der Felge ab.
@Falk: Rad andersrum einbauen geht nicht wegen Nabendynamo.
@mgabri: der verlinkte Faden fängt zwar mit "... nicht nur Magura-Felgenbremsen" an, dann geht die Diskussion aber leider nur noch um um V-Brakes. In einem weiteren älteren Faden hatte auch schon mal jemand diesen Kritikpunkt zu der den Magura HSxx angesprochen. Leider wurde auch da nicht näher auf das Problem eingegangen.
Posted by: Anonymous
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/03/11 06:24 AM
Bei meinen Felgen ist es möglich, dass die Beläge die Verschleißrille nicht berühren. Da die Bremsblöcke leicht flexibel sind, kann es sein, dass zwar die Felgen relativ gleich abgeschliffen sind, aber das nicht an der Verschleißrille bemerkbar ist.
Viele Grüße
Stephan
Posted by: irg
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/03/11 07:03 AM
Hallo!
Ok., jetzt stellt sich noch einmal die Frage, warum die Felge auf der einen Seite stärker abgenutzt ist als auf der anderen.
Ich "denke einmal laut":
Die Felge wird wahrscheinlich nicht ungleich dicke Flanken gehabt haben, es sollte also eigentlich im Bereich der Bremse liegen. Kann der eine Kolben stärker gedrückt haben als der andere? Das ist eigentlich unwahrscheinlich, denn normalerweise zeigt sich Schwergängigkeit eines Kolbens, die eine theoretische Ursache sein könnte, beim Zurückziehen in die Ausgangsstellung. Die Kraft, die du mit der Hand ausübst, ist ja viel, viel stärker als die, die die Kolben wieder zurück zieht.
Sind die Beläge auf beiden Seiten annähernd gleich abgeschliffen? Wenn ja, kann das Problem doch eigentlich, wenn keine Späne oder Steinchen drin stecken, zumindestens während des Benützens dieser Beläge kaum aufgetreten sein. (Rechts und links sind doch die gleichen Beläge drin, normalerweise auch aus der gleichen Serie, oder?)
Also mit diesen Überlegungen komme ich nicht weiter. Abnützung der Felgenflanken entsteht normalerweise durch Schleifen, beim Bremsen gewollt, beim Rollen ungewollt. Wie kann eine Felge einseitig abgenützt werden, ohne dass ungleich stark geschliffen wird? Könnte es sein, dass früher einmal der eine Belag auch ohne Bremsen geschliffen hat? (Ich ziehe damit nicht deine Kompetenz als Mechaniker in Frage, ich versuche nur, mögliche Ursachen zu klären.)
Wenn mit diesen Überlegungen nichts zu finden ist, was kann es dann sein?
lg! georg
Posted by: Anonymous
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/03/11 08:57 AM
[zitat=irg
Also mit diesen Überlegungen komme ich nicht weiter. Abnützung der Felgenflanken entsteht normalerweise durch Schleifen, beim Bremsen gewollt, beim Rollen ungewollt. Wie kann eine Felge einseitig abgenützt werden, ohne dass ungleich stark geschliffen wird? Könnte es sein, dass früher einmal der eine Belag auch ohne Bremsen geschliffen hat? (Ich ziehe damit nicht deine Kompetenz als Mechaniker in Frage, ich versuche nur, mögliche Ursachen zu klären.)
[/zitat]
Ich greife mal deine Überlegung auf, mir ist es eigentlich nie gelungen die HS33 wirklich symmetrisch auszurichten, sondern nur ungefähr. Ein weiterer Faktor, dass es immer die gleiche Seite ist, die weniger zurückfährt. Dazu kommt, dass durch die unterschiedlichen Befestigungen (Schnellspanner und Schraube) die Bremsblöcke unterschiedlich festsitzen. Die Schraube zieht man fest, den Schnellspanner macht man zu und merkt eigentlich nicht so schnell, wenn das nicht mehr so gut festsitzt. Also ein Bremsblock hat de facto beim Bremsen immer länger Kontakt und festeren als die andere Seite.
Vielleicht summiert sich diese minimale Ungleichheit über die Zeit so auf, dass es dann doch merkbar wird.
Viele Grüße
Stephan
Posted by: openear
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/03/11 09:33 AM
"Also ein Bremsblock hat de facto beim Bremsen immer länger Kontakt und festeren als die andere Seite."
Einspruch Euer Ehren !
Ist es nicht so, das sich bei jeder Felgenbremse, egal ob V-Brake oder Magura, die Felge beim Bremsen zwischen den Belägen "zentriert" ?
Ungleichmässig hohe Bremsdrücke der beiden Seiten addieren sich hierbei zu gleichem Bremsdruck auf beiden Seiten.
(oder mal simpel ausgedrückt: der Belag der etwas mehr drückt, drückt die Felge etwas zu der Seite wo der Belag etwas weniger drückt. In dem Moment, wo die Felge an beiden Belägen anliegt, ist pysikalisch auch der Druck identisch).
Ich vermute, das längere Zeit unbemerkt mit einem Fremdkörper im Belag gefahren wurde, der für den einseitigen Mehrverschleiss an der Felge geführt hat.
Ich fahre an 2 meiner Räder seit 20 Jahren die Maguras und habe derartige Probleme noch nicht gehabt.
Voraussetzung für die jahrelange einwandfreie Funktion der Maguras ist aber eine penible Montage.
Wie ich den letzten Magura-Threads entnehmen konnte, fehlt anscheinend den Händleren heutzutage die Zeit, um die Erstmontage richtig durchzuführen?
Posted by: killerapplikation
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/04/11 09:56 PM
sag ich doch! actio und reactio.
aber woher sollen denn die ganzen fremdkörper kommen...?
gruß
k.a.
Posted by: MatthiasM
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/04/11 11:59 PM
Wie oft sind die Bremsklötze seit Beginn dieses "ungleichen Verschleißes" gewechselt worden? Können es nicht einfach zwei Bremsklötze aus verschiedenen Fertigungslosen sein, der eine ein Tick härter als der andere?
Kann man bei den Maguras linken und rechten Klotz einfach mal tauschen und dann weiter beobachten, ob sich was ändert?
Der Hydraulikdruck ist in beiden Kolben der gleiche, die Fläche ist die gleiche, also wird der Anpreßdruck nahezu der gleiche sein müssen - Dreck an den Kolben KANN nicht soviel ausmachen, daß die Anpreßkraft beider Seiten wesentlich verschieden ist, der kann sich höchstens mit der schwächlichen Rückholfeder streiten, wer gewinnt. Also kann der Unterschied nur irgendwie vom Reibvorgang kommen, drum komm ich auch auf die Klötze.
Posted by: Friso
Re: Magura HSxx - einseitiger Felgenverschleiß? - 02/05/11 09:30 AM
Oder eben doch langfristiges unbemerktes einseitiges Scheuern...Alle sagen zwar immer, die Bremsklötze "schwimmen" mit der Felge mit, aber wenn das auf Dauer passiert, könnte ich mir schon vorstellen, dass an einer Stelle mehr Verschleiß auftritt!