Entfernung Sattel - Lenker?

Posted by: ThoBerg

Entfernung Sattel - Lenker? - 02/16/11 04:18 PM

Hallo,

da mich seit letzter Saison immer wieder Probleme mit tauben Händen und Nackenschmerzen plagen, habe ich den Verdacht, dass an meinem Rad die Entfernung zwischen Sattel und Lenkerstange nicht optimal ist. Da ich keinen Vorbau habe, mit dem ich diese Distanz verändern könnte, kann ich auch nicht durch Ausprobieren herausfinden, ob es daran liegt. Veränderungen an Sattel, Griffen und Handschuhen haben keine durchschlagende Verbesserung gebracht, an einer anderen Sitzhaltung arbeite ich gerade. Ich würde nun gerne einmal in Erfahrung bringen, bei welcher Oberkörpergröße und Armlänge welcher Abstand Sattel - Lenkerstange erfahrungsgemäß gut passen sollte, habe aber dazu keine Tabellen oder Berechnungstools im Netz finden können. Mir ist schon klar, dass solche Tools die individuelle Anpassung nicht ersetzen, ich suche einfach erst einmal nach einem guten Ansatzpunkt, um zum Bespiel einen passenderen Vorbau aussuchen zu können.

Hat jemand von Euch Tipps? Vielen Dank!

Thomas
Posted by: nöffö

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/16/11 06:06 PM

Hallo,
einen falschen Abstand zwischen Sattel und Lenkerstange hatte ich auch mal. Ich bin dann einfach mit meinem Rad in einen Radladen gegangen, dessen Eigentümer schon immer sehr aktiv (Renn)rad gefahren ist. Im Laden hab ich mich dann auf´s Rad geschwungen, und der Fachmann hat sofort sagen können, dass bei mir der Lenker zu weit nach vorne war. Ok, grob neu eingestellt, dann zur Feineinstellung noch ein bisschen um den Block gefahren (mit Inbusschlüssel in der Tasche) und dann passte das.

Also, einfach in einen Radladen, der was taugt. Wahrscheinlich musst Du nicht einmal was für den kleinen Gefallen bezahlen, zumindest ich musste nicht (obwohl ich´s natürlich angeboten habe).

Viel Erfolg,
Thomas

PS: Knielot, Sattelneigung usw. könntest Du bei der Gelegenheit gleich mitchecken lassen.
Posted by: nöffö

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/16/11 06:37 PM

Das hier kannst Du ja auch noch mal durchgehen, am Besten mit jemandem zusammen, der selbst auch etwas Ahnung von Rädern hat. Bei Deinem Vorbau ist keine Distanzveränderung möglich, aber ein Auswechseln des Vorbaus wohl schon (?).

vG
Thomas
Posted by: schorsch-adel

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/16/11 06:37 PM

Old School: Ellenbogen an Sattelspitze, gestreckte Mittelfingerspitze auf Vorbauschaftmittelpunkt


auf die Schnelle gefunden: Das da

Ist aber leider ein sehr untypisches Rad
Posted by: HelmutHB

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/16/11 07:13 PM

Vor allen verstehe ich diese Methode nicht. Hier wird doch der Abstand von der Sattelspitze zur Lenkerklemmung im Vorbau gemessen. Das sagt aber noch garnichts über die Position der Griffe bzw. der Hände aus, denn die ist wiederum von der Lenkerform abhängig. An meinem Sommer-Alltagsrad habe ich z.B. einen französischen Lenker, der stark nach hinten gezogen ist (fast wie ein Hollandradlenker, aber deutlich schmaler). Bei einem geraden 'Besenstiellenker' sieht die Sache wieder ganz anders aus.

Helmut
Posted by: ThoBerg

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/16/11 10:40 PM

Danke für Eure Hinweise! Mit gefällt vor allem die Patria-Seite.

Über die Methode mit der Armlänge zwischen Sattelspitze und Vorbau war ich auch gestolpert. Aber: ein passender Abstand hängt doch nicht nur von der Armlänge, sondern auch von der Länge des Oberkörpers ab, und das Verhältnis dieser beiden Längen wird vermutlich bei jedem Menschen etwas unterschiedlich sein. Außerdem wird es ja noch einen Unterschied machen, welche Höhendifferenz zwischen Sattel und Lenker besteht. Ich habe die Regel für Rennräder mit Sattelüberhöhung kennen gelernt, bei mir ist aber Sattel und Lenker etwa auf der selben Höhe.

Aber gut, als erster Anhaltspunkt mag's ja etwas taugen, so groß werden die Unterschiede in der Regel nicht sein. Ich hab's nun ausprobiert, danach wäre der Abstand etwas zu groß. Dann bin ich in ein Radladen. Der freundliche Berater hat sich das angeschaut und meinte, der Abstand sei etwas zu klein. wirr Ich werde daran also erst einmal nichts ändern, zumal ich keinen Vorbau habe, den man ändern oder austauschen könnte, sondern noch weiter mit der Körperhaltung experimentieren und häufiger die Hörnchen nutzen.

Ein Hinweis des erwähnten Beraters zur natürlichen Handstellung hat mir noch verdeutlicht, dass ein Besenstiellenker, wie ich ihn habe, für die Hände grundsätzlich problematisch ist, weil sie in einer unnatürlichen Haltung an den Griffen aufsitzen. Darüber werde ich noch einmal nachdenken.
Posted by: iassu

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/16/11 11:07 PM

Hast du das im Nachbarfaden gelesen? Gibt indirekt Hinweise auf deine Frage.
Posted by: schorsch-adel

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/17/11 10:32 AM

Zitat:
Das sagt aber noch garnichts über die Position der Griffe bzw. der Hände aus, denn die ist wiederum von der Lenkerform abhängig.
Thoberg hats schon gesagt: ist nur als Anhaltspunkt zu verstehen.

Aber so falsch find ich die Orientierung am Vorbauschaft garnicht: das ist der neutrale, unverrückbare Punkt, von dem aus man entscheiden muß, ob man lieber gestreckt oder aufrechter sitzen will. Danach richten sich dann Lenkerform, Vorbaulänge und -höhe.
Posted by: ThoBerg

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/17/11 12:12 PM

Danke für den Hinweis. Das bestätigt mich in der Auffassung, dass man nicht an einem Punkt herumschrauben kann, ohne dass es Auswirkungen auf alle anderen gibt, und das macht die Sache so schwierig.
Posted by: Chris-Nbg

Re: Entfernung Sattel - Lenker: 451 km - 02/17/11 12:59 PM

Entfernung Sattel - Lenker laut Google Maps 451 km.

SCNR,
Chris
Posted by: Jojo64

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/17/11 04:51 PM

In Antwort auf: schorsch-adel
Old School: Ellenbogen an Sattelspitze, gestreckte Mittelfingerspitze auf Vorbauschaftmittelpunkt

Das ist weder alte Schule noch zu sonst irgendetwas tauglich. Es gibt kurze Sättel um 25cm Gesamtlänge und lange Sättel bis über 40cm. Dann spielt sogar die Kurbellänge und die Sitzrohrneigung rein, ob der Sattel nach vorne oder weit nach hinten geschoben montiert ist. Die Steuerrohrneigung spielt ebenfalls eine Rolle und wie weit der Vorbau rausgezogen ist. Wie bereits erwähnt bleibt bei dieser "Regel" die Lenkerform völlig außer Betracht. Also vergiss diese ganz schnell und erzähl sie keinem weiter peinlich
Posted by: Falk

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/17/11 04:54 PM

Als Faustregel für Normalfahrer taugt sie schon. Dass sie für rheinische Straßenrennknochen nicht passt, ist bekannt.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Jojo64

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/17/11 05:06 PM

Du hast uns nichts über Dein Alter (evtl. gesundheitliche oder altersbedingte Probleme), Deine Sitzhaltung (vermutlich mit 45 Grad nach vorne gebeugt) und Deinen Lenker sowie über Sattel- oder Lenkerüberhöhung verraten. Nackenprobleme gepaart mit einschlafenden Händen deuten auf eine zu flache Rückenhaltung hin. Der Nacken muss zu sehr gebeugt werden und die Hände müssen zu viel Last tragen. Kann aber auch an zu schwachen Rückenmuskeln liegen. Am besten mithilfe eines Messrades eine gute Sitzposition ausmessen lassen (Patria- oder CRM-Händler) und diese dann auf Dein Rad übertragen.
Posted by: Jojo64

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/17/11 05:11 PM

Na dann probier sie doch mal an Deinen Rädern aus und mach ein paar Beweisfotos. Diese "Regel" taugt wirklich zu garnichts und sollte hier wirklich nicht einmal erwähnt werden. Sonst kann man sein Rad auch nach dem morgendlichen Kaffeesatz einstellen zwinker
Posted by: Falk

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/17/11 06:02 PM

Geht nicht. Ich trinke keinen Kaffee und kann deshalb nicht mit Kaffeesatz dienen. Ich habe auch nur zwei Arme und kann deshalb kein Beweisfoto machen.

Du hast vor einer Weile mal geschrieben, dass man die Sattelhöhe von oben einstellen muss und das bei den meisten Fahrern der Sattel zwei Zentimeter höher gehört. Und diese »Regel« halte ich für weltfremd, zumindest bei Personen, deren Fahrradnutzung Verkehr statt Rennsport ist.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Jojo64

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/17/11 06:45 PM

In Antwort auf: falk
Du hast vor einer Weile mal geschrieben, dass man die Sattelhöhe von oben einstellen muss und das bei den meisten Fahrern der Sattel zwei Zentimeter höher gehört. Und diese »Regel« halte ich für weltfremd, zumindest bei Personen, deren Fahrradnutzung Verkehr statt Rennsport ist.

Falk, SchwLAbt

Statt "muss" habe ich bestimmt "sollte" geschrieben. Auch ist es keine Regel sondern eine Vorgehensweise. Weltfremd ist doch eher der, der nicht mal ausprobiert obs nicht doch passt zwinker.
Zufälligerweise wurde diese Vorgehensweise bei einer Untersuchung des Prof. Froböse von der Sporthochschule Köln vor ein paar Jahren an Alltagsradlern und Sportradlern bestätigt. Bei Alltagsradlern war das Verbessungspotential wesentlich höher, bei Sportradlern war diese Vorgehensweise oft bekannt. Wenn Du Deine Räder halt lieber per Faustregeln einstellt, dann lass es doch einfach so. Jemand der über "Ping aufm Räddchen" klagt, sollte damit besser nicht behelligt werden. Er verliert nur die Lust am Radfahren da ihm damit nicht geholfen wird.
Posted by: schorsch-adel

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/17/11 06:59 PM

Zitat:
...Vorgehensweise bei einer Untersuchung des Prof. Froböse von der Sporthochschule Köln vor ein paar Jahren an Alltagsradlern und Sportradlern bestätigt.
weltfremd ist vor allem, wer für solche Fragen vermeintlich wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse erwartet.

Hier geht es um nicht mehr als um Faustregeln. Erwachsene Menschen machen daraus ihr eigenes Ding.
Posted by: Jojo64

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/17/11 08:48 PM

Genau! Und der Sattel ist dann hoch genug eingestellt, wenn man(n) noch mit beiden Beinen den Boden berühren kann, gell! grins
Posted by: globetrottel

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/17/11 08:56 PM

73 cm
Posted by: Falk

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/17/11 10:24 PM

Zitat:
Und der Sattel ist dann hoch genug eingestellt, wenn man(n) noch mit beiden Beinen den Boden berühren kann,

Das hängt erstens vom Rahmen und zweitens vom Kutscher ab. Auf einem zu tief stehenden Sattel sitzt man wie der Affe auf dem Schleifstein und kommt nicht weit. Mit dem Fuß auf die Erde zu kommen, ist in der Stadt gar nicht so verkehrt. Ich will Euskirchen und seinen Einwohnern nicht zu nahe treten, aber besonders viele signalgeregelte Kreuzungen scheint es nicht zu geben.

Mal ehrlich, wenn Du nicht in den Imperativ fallen würdest, dann würde sicher so manches ankommen. So provozierst Du regelrecht, dass sich die Leser »nun grade nicht« sagen.
Alltagsfahrbetrieb ist kein Rennsport, Reisen auch nicht.

Falk, SchwLAbt
Posted by: iassu

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/18/11 04:53 AM

Nun, ich habe den Eindruck, er meinte das eher ironisch.... zwinker
Posted by: Jojo64

Re: Entfernung Sattel - Lenker? - 02/18/11 09:40 AM

Wow! Gibt es hier wirklich Radler die noch nach dieser Regel den Sattel einstellen? entsetzt Zu Zeiten des Freiherrns galt diese Regel, seit ein gewisser Michaux Pedale ans Rad geschraubt hat ist diese Regel passé!

Vor einer Ampel stelle ich meinen rechten Fuß auf den Randstein, falls nicht vorhanden muss ich doch tatsächlich aus dem Sattel steigen erstaunt. Und das gelingt mir an meinem Alltagsrad sogar mit Klickpedalen im Kölner Stadtverkehr zwinker