Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied?

Posted by: Toxxi

Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/16/11 08:08 PM

Ich will gerade für eine Freundin ihr Trekkingrad mit neuen Schaltkomponenten aufrüsten. Die alte 3x8 Alivio ist so gut wie durch, jetzt soll eine 3x9 Deore dran. Also neue Kurbeln, Ritzel, Kette, Schaltung, Umwerfer, Schalthebel.

Beim Durchsuchen ist mir was merkwürdiges aufgefallen: Es gibt zwei Typen Umwerfer von Shimano Deore.

* MTB-Version (26") FD-M591-6

* Trekking-Version (28") FD-M591-3

Das ist mir völlig neu. Ich finde auch keinerlei Erklärung zu den Unterschieden. In der Explosionszeichnung auf der Shimano-Seite unterscheiden sich beide nur im Design der Schelle, sehen ansonsten aber exakt gleich aus.

Kann mir irgend jemand was dazu sagen? Ich habe schon einige Fahrräder von komplett Null aufgebaut, aber das verwirrt mich jetzt. Was ist denn der Unterschied bei beiden?

Zusätzlich gibt es ja auch noch Trekking- und MTB-Tretlager. Ich dachte immer, dass der Kettenschutzring der einzige Unterschied wäre. Aber da es zwei verschiedene Umwerfer gibt, gehen die Unterschiede vielleicht doch weiter.
Posted by: Fundador

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/16/11 08:17 PM

Bin in dem speziellen fall nicht sicher und kann es aus der Beschreibung von Onkel Erwin auch nicht erkennen, aber es gibt bei den Umwerfern die Anpassung an verschiedene Sattelrohrwinkel. Die könnten tendentiell bei Trekkingrad bzw. MTB verschieden sein und daher zu dieser etwas unklaren Beschreibung führen.

Gruß, Fundador
Posted by: Job

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/16/11 08:23 PM

wenn mich nicht alles täuscht, ist die Trecking-Version für eine Kurbel mit 48 Zähnen ausgelegt, die mtb-version für 44 Zähne.

:job
Posted by: iassu

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/16/11 10:30 PM

seh ich genauso.
Posted by: f.hien

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/17/11 06:17 AM

Hallo,
genauso ist es, mit der Zähnezahl der großen Kurbel hat dies nichts zu tun.

Gruß
Frank
Posted by: Anonymous

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/17/11 09:12 AM

Den Unterschied kann man bei Shimano bei den XT-Komponenten in der Beschreibung der jeweiligen Umwerfer unter "Chain Stay Angle" finden:


Irritierend an der Sache ist allerdings, dass Shimano in beiden Kategorien (MTB und Trekking) teilweise auch identische Teile (z.B. FD-M770) anbietet, die vom Chain Stay Angle eigentlich in die MTB-Kategorie gehören. verwirrt

Viele Grüße,

hawiro
Posted by: iassu

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/17/11 09:23 AM

Das stimmt so nicht. Es gibt sehr wohl im NichtRRBereich Umwerfer mit verschiedenen Kurvenradien für verschieden große Kettenblätter.
Posted by: DebrisFlow

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/17/11 09:35 AM

Der Sitzrohrwinkel ist bei beiden Modell gleich: 66°-69°(FD-M590 ist 63-66), auch die Kapazität: 22Z. Gibt aber einen optischen Unterschied an der Schelle, einmal silber bei Trekking und schwarz bei MTB (entgegen den Rose-Bildern, aber bei Paul-Lange zu sehen und auch hier: Explosionszeichnung ) und die -6-Version soll eine größere Reifenfreiheit zulassen
Posted by: f.hien

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/17/11 10:31 AM

Klar, gibt es auch, hat aber nichts mit der Unterscheidung des Sitzrohrwinkels bei Shimano zu tun und ist eine ganz andere Baustelle.

Gruß
Posted by: Toxxi

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/21/11 06:26 PM

So, ich habe jetzt den "chain stay angle" an dem bewussten 28"-Mädchen-Trekking-Bike nachgemessen: alle Streben millimetergenau (455/510/470) und dann Kosinussatz...

Ergebnis: 66,9° Sprich: lupenreiner MTB-Umwerfer nötig. Äußerst eigenartig...

Was schaltet sich besser: Top Swing oder Down Swing? Ranpassen würden beide, der Top Swing sieht irgendwie stylischer aus. Welcher putzt sich leichter?
Posted by: der tourist

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/21/11 07:08 PM

Ich denke, dass es viel mehr als aufs Putzen darauf ankommt, in welche Richtung Du hoch- und welche Du runterschaltest. Das kann manchmal sehr irritierend sein.

Mir fehlen leider detaillierte technische Kenntnisse darüber, aber das soll wohl auch einer der wichtigen Unterschiede zwischen Top- und Downpull sein.


Sigi
Posted by: Job

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/21/11 07:10 PM

bitte nicht top-pull/down-pull, die Art der Zugansteuerung, mit Top-swing/down-Swing, der Lage der Befestigungsschelle, verwechseln.
Man sagt den Down-Swing-Umwerfern eine größere Robustheit nach.
Kann ich aber mangels Umwerfern am Rad nicht genauer verifizieren.

:job
Posted by: mgabri

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/21/11 07:29 PM

In Antwort auf: Toxxi
Was schaltet sich besser: Top Swing oder Down Swing?
Top Swing soll gerüchteweise haltbarer sein.
Posted by: Toxxi

Re: Umwerfer MTB oder Trekking - Unterschied? - 02/21/11 07:40 PM

In Antwort auf: der tourist
Ich denke, dass es viel mehr als aufs Putzen darauf ankommt, in welche Richtung Du hoch- und welche Du runterschaltest. Das kann manchmal sehr irritierend sein.

Mir fehlen leider detaillierte technische Kenntnisse darüber, aber das soll wohl auch einer der wichtigen Unterschiede zwischen Top- und Downpull sein.


Sigi


Die sind beide Dual Pull, Du verwechselst da was. schmunzel

In Antwort auf: Job
Man sagt den Down-Swing-Umwerfern eine größere Robustheit nach.
Kann ich aber mangels Umwerfern am Rad nicht genauer verifizieren.

:job


Das habe ich auch schon gehört...

In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: Toxxi
Was schaltet sich besser: Top Swing oder Down Swing?
Top Swing soll gerüchteweise haltbarer sein.


...und das auch schon.

Wahrscheinlich ist es vollkommen egal. Manche meinen auch, dass der Down Swing eine größere Zähnekapazität hat, auf der Seite von Shimano wird das aber nicht bestätigt.