Posted by: iassu
Re: Starre Stahlgabel Klassisch oder Standard ? - 07/14/09 08:57 PM
In Antwort auf: Freundlich
Ich würde immer die klassische Bauart bevorzugen, gleiches Verarbeitungsniveau vorausgesetzt. Die Bauart ist leider selten geworden. Das erste Velotraum hatte eine solche Gabel - leider nicht mehr im Sortiment. Vorteile für den Radfahrer: Bei gleicher Stabilität lassen sich leichtere und elastischere Gabeln bauen (eine gute Starrgabel ist nicht absolut starr). Im speziellen Fall sind an der klassischen Gabel beidseitige Lowriderösen vorhanden, womit die Montage eines Tubus Duo möglich wird.
Die sogenannte Unicrown-Bauform läßt sich einfacher fertigen (Schweissen) und erzeugt mit wenig Aufwand und groben Toleranzen steife, haltbare Teile in der Massenfertigung. Seitdem nur noch diese Teile verbaut werden, wächst auch der Bedarf nach Federgabeln... Klassische Bauweise entsteht normalerweise durch Löten in Handarbeit und führt dann zu einem deutlich höheren Preis.
Die sogenannte Unicrown-Bauform läßt sich einfacher fertigen (Schweissen) und erzeugt mit wenig Aufwand und groben Toleranzen steife, haltbare Teile in der Massenfertigung. Seitdem nur noch diese Teile verbaut werden, wächst auch der Bedarf nach Federgabeln... Klassische Bauweise entsteht normalerweise durch Löten in Handarbeit und führt dann zu einem deutlich höheren Preis.
Mir scheint da doch der Geschmack der Vater der Argumentation zu sein.
Außerdem redest du zuerst von vergleichbarem Verarbeitungsniveau und später sind die ach so grob zusammenbegrutzelten Unicrowns deswegen schlechter.