Reparatur: Löten lassen in und um München?

Posted by: fmuel

Reparatur: Löten lassen in und um München? - 05/09/11 02:01 PM

Kennt jemand eine Möglichkeit (München & Umland) einen Stahlrahmen reparieren zu lassen?
Bei der Muffe am Steuerrohr rutscht das komplette Oberrohr heraus...

Über Feedback würde ich mich freuen!

Viele Grüße,
Fabian
Posted by: Job

Re: Reparatur: Löten lassen in und um München? - 05/09/11 02:03 PM

hm, Ich kenne einen Fall, wo sich ein ähnlicher Schaden nicht mehr reparieren ließ.
Ich würds lassen und in einen neuen Rahmen investieren.

:job
Posted by: MatthiasM

Re: Reparatur: Löten lassen in und um München? - 05/09/11 02:11 PM

Naja, wenn kein Bruch in Muffe und/oder Rohr ist, sind das beste Voreaussetzungen für einen Versuch. Andererseits Ursachenforschung - wenn eine flächige Lötstelle einfach "rausrutscht", dann müßte man sich über die ganzen anderen Lötstellen Gedanken machen. Können sollte das jeder Rahmenbauer in München und Umgebung, ich weiß konkret keinen, glaube aber nicht, daß es heir keinen gibt.
Posted by: Job

Re: Reparatur: Löten lassen in und um München? - 05/09/11 02:18 PM

im mir bekanten Fall stimmte das Spaltmaß zwischen Muffe und Rohr nicht. Das Lot floß nur unwillig in den Spalt.
Das war dann auch der Grund warums beim ersten mal nicht gehalten hatte. Und ein stärkeres Erwärmen, zur Erhöhung der Fließfreudigkeit des Lotes, hätte ein weichglühen der Muffe und des Rahmens bedeutet.

:job
Posted by: Thomas S

Re: Reparatur: Löten lassen in und um München? - 05/09/11 02:20 PM

Servus Fabian,

ich kenne jetzt im näheren Umkreis keinen Rahmenbauer. Wenn es ein hochwertiger Rahmen ist, könnte sich ein etwas weiterer Weg lohnen. Mir fallen dann in Bayern Georg Blaschke - Gebla - bei Schweinfurt (hier auch im Forum aktiv) und Ulrich Vogel in Bamberg ein. Wenn der Rahmen ein einfacheres Modell sein sollte und ein solch weiter Weg nicht lohnt, würde ich es mal bei Velofactum probieren. Der Thomas Metzmacher soll früher mal selbst Rahmen gebaut haben. Heute macht er das nicht mehr. Aber vielleicht kann er Dir ja helfen.
Posted by: Anonymous

Re: Reparatur: Löten lassen in und um München? - 05/09/11 02:21 PM

In Antwort auf: fmuel
Kennt jemand eine Möglichkeit (München & Umland) einen Stahlrahmen reparieren zu lassen?
Bei der Muffe am Steuerrohr rutscht das komplette Oberrohr heraus...

Über Feedback würde ich mich freuen!

Viele Grüße,
Fabian


Ich habe einen ähnlichen Schaden vor einigen Jahren mal mit 2-Komponenten-Kleber (Uhu Plus Endfest 300) "repariert": Fügestelle beidseitig mit dem Zeug bestrichen, zusammen gesteckt und einen Tag gewartet - fertig. Das hätte eine Notreparatur für eine Woche (unter ständiger Beobachtung) sein sollen, gehalten hat es dann jahrelang und ne 5-stellige Kilometerleistung. Dann ist der Rahmen an völlig anderer Stelle durchgerostet.

Kleben muss also nicht zwingend schlechter sein als löten. Sorgfältige Vorarbeit, insbesondere Reinigen- Entrosten und Entfetten sind aber zwingend für eine stabile Verbindung.

PS: Ich weiß von Einem, der auf Reise ein Unterrohr (Bruch an Kabeldurchführung) so geflickt hat: Rohr angeschliffen und gereinigt, großzügig mit 2K-Kleber eingestrichen, aufgeschnittene und ebenfalls an den Fügeflächen mit Klebere bestrichene Coladose drum gewickelt, bis zur Aushärtung drei Kabelbinder drum und in die Sonne gestellt (Wärme erhöht Festigkeit). Auch der Rahmen hat noch Jahre gehalten, wenn auch "nur" noch im Alltagseinsatz. Inklusive der (festgeklebten) Kabelbinder.
Posted by: Thomas S

Re: Reparatur: Löten lassen in und um München? - 05/09/11 02:24 PM

Das wird dann aber etwas schwierig, wenn die Lötstelle Unterrohr/Steuerrohr noch hält. Wie bekommst Du da den Kleber auf die Fügestellen?
Posted by: Anonymous

Re: Reparatur: Löten lassen in und um München? - 05/09/11 04:35 PM

In Antwort auf: Thomas S
Das wird dann aber etwas schwierig, wenn die Lötstelle Unterrohr/Steuerrohr noch hält. Wie bekommst Du da den Kleber auf die Fügestellen?


Gar nicht. Der Fragesteller schieb aber:

Zitat:
Bei der Muffe am Steuerrohr rutscht das komplette Oberrohr heraus...



Daher gehe ich davon aus, dass er das Oberrohr heraus ziehen kann.
Posted by: Fahrradfips

Re: Reparatur: Löten lassen in und um München? - 05/09/11 04:38 PM

Dann ist an dem Rahmen aber mehr kaputt als die eine Lötstelle. Wobei man nicht weiß, wie lang die Muffe am Oberrohr ist.
Posted by: MatthiasM

Re: Reparatur: Löten lassen in und um München? - 05/09/11 04:39 PM

.. und um den cm, den die Muffe lang ist, sollte das "flexen" des Stahlrahmens reichen. Die Muffe innen sauberzubekommen könnte fummeliger werden.
Posted by: wattkopfradler

Re: Reparatur: Löten lassen in und um München? - 05/09/11 06:22 PM

Hallo Fabian,
du kannst den Rahmen aber auch für €6.90 mit DHL verschicken. Somit ist die Auswahl der Rahmenbauer wesentlich größer.
Frag doch mal bei ihm nach.
Viele Grüße
Armin
Posted by: estate

Re: Reparatur: Löten lassen in und um München? - 05/09/11 09:18 PM

In Antwort auf: Linzlover

Kleben muss also nicht zwingend schlechter sein als löten.


Der Satz widerspricht sich selbst.

Falls kleben, wie oben erwähnt, aber zusätzlich den 2 Komponentenkleber mit einer sehr präzisen Waage vorher abwiegen, damit das Verhältnis wirklich exakt ist.
Ich persönlich würde nur im Notfall kleben.

Falls löten, Ursache für Fehllötung herausfinden, beseitigen erneut löten.
Falls die Ursache ein zu enger Spalt war, herausfinden, ob Silber oder Messinglot verwendet wurde. Falls Messinglot (eher unwahrscheinlicher), Lötstelle mit dem dünnflüssigerem Silberlot neu löten.
Falls Silberlot verwendet wurde, Spalt vergrößern (evtl mit Feile am Oberrohr).