Verpackung bei Abholung durch Rohloff

Posted by: gathaga

Verpackung bei Abholung durch Rohloff - 05/22/11 08:49 AM

Hallo zusammen -
mein Fahrradhändler hat es gestern bei dem Versuch der Demontage des Rohloffritzels geschafft, die Abzieheraufnahme des Antreibers zu schrotten (ohne das Ritzel abzubekommen). Da ich das reparierte Laufrad mit neuem Ritzel schnellstmöglich benötige (Urlaub) habe ich es erst einmal wieder mitgenommen, da ich es vermutlich schneller als mein Händler zur Abholung bereitzustellen kann.

Da ich bei den ROHLOFF FAQs nichts gefunden habe, die Frage an euch:
wenn überhaupt, welche Umverpackung ist für den Rohloff Abholservice notwendig damit ich das Laufrad heute korrekt bei meiner Nachbarin hinterlegen kann?

Hoffe ihr könnt da helfen. Danke
Martin
Posted by: FlevoMartin

Re: Verpackung bei Abholung durch Rohloff - 05/22/11 09:04 AM

Pack's doch so ein, dass Du Dir sicher bist, dass es in der Post nicht kaputtgehen wird. Heißt also: Falls vorhanden, die externe Ansteuerung mit etwas Knisterfolie umwickeln, die Achsstummel ebenfalls abpolstern, damit sie sich nicht den Weg durch den Pappkarton suchen. Sollte dann der Postmann da stehen und eine Verpackung dabei haben, dann wird's eben umgepackt.
Ansonsten halt Reifen drauf lassen (Felgenschutz) und ggf. Bremsscheibe demontieren, dann wird schon nix schief gehen.

Mich wundert nur, dass Rohloff auch bei Privat abholen lässt. Ich meine gelesen zu haben, dass das nur übern Fachhändler ginge. Aber das hast Du ja sicher schon eingefädelt, wenn ich Deinen Beitrag richtig deute schmunzel

Gruß,
Martin
Posted by: Rob.

Re: Verpackung bei Abholung durch Rohloff - 05/22/11 10:38 AM

Welche Laufradgröße? Ein stabiler Karton ca. 60x60x60cm oder etwas kleiner, das Laufrad diagonal 'rein, unten und oben noch zwei Lagen Karton extra.
So habe ich schon mehmals je ein 28"-Laufrad verschickt, gab nie Probleme und die Größe würde sogar bei der Post passen, was bei einem "nomalen" Laufradkarton für 28zoll nicht der Fall ist, weil nicht nur eine Seite mehr als 60 cm hat...

Viel Erfolg!
Posted by: TomTomMann

Re: Verpackung bei Abholung durch Rohloff - 05/22/11 11:14 AM

Hallo Martin,
ich würde an deiner Stelle auch mit Rohloff DIREKT (telefonisch) sprechen.

Ich hatte mal einen gebrochenen Rohloff-Gehäuseflansch und hatte mich
damals direkt bei Rohloff telefonisch erkundigt zwecks Abwicklung, Dauer der
Reperatur etc. Der Mitarbeiter am Telefon war freundlich und hilfsbereit.
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Zeit, die die Nabe bei Rohloff zur Reperatur war,
zwei Werktage.

Im direkten Gespräch ist wahrscheinlich einiges schneller & besser zu klären.

Gruß,
Tom
Posted by: Anonymous

Re: Verpackung bei Abholung durch Rohloff - 05/22/11 11:24 AM

So'n Scheiß hab ich auch gemacht - der Grund ist, dass ich versucht habe das Ritzel in der falschen Richtung (also in Richtung FEST - und nach fest kommt ja lose *grrrr*) zu lösen... Abzieher in den Schraubstock eingespannt, Laufrad drauf gelegt und mit dem Schnellspanner fixiert, Kettenpeitsche ums Ritzel gelegt und gegen den Uhrzeigersinn gedreht, ging nix, Rohr drauf, nochmal gedreht - knaa-aa-aack....

Hab jetzt auch ne Dose mit halb geschrotteter Abzieheraufnahme. Nun ja, man ist ja lernfähig... werde versuchen, mir die passenden Doseninnereien zu organisieren und dann selbst herzurichten irgendwann im Herbst.