Posted by: Schnellschalter
Re: Welcher Ständer für Reise + Alltag ? - 08/11/09 10:39 PM
In Antwort auf: kossihh
Pletscher Comp ESGE (Ich habe eine KSA 40 Aufnahme am Rad)
oder einen möglichst solider Zweibeinständer (inkl. Lenkungsrücksteller)
Insbesondere die Zweibeinlösung halte ich für interessant. Taugt diese aber auch auf der Fähre ohne Gepäck? Eure Meinungen / Erfahrungen mit diesen oder anderen Lösungen?
oder einen möglichst solider Zweibeinständer (inkl. Lenkungsrücksteller)
Insbesondere die Zweibeinlösung halte ich für interessant. Taugt diese aber auch auf der Fähre ohne Gepäck? Eure Meinungen / Erfahrungen mit diesen oder anderen Lösungen?
Der Hebie-Doppelständer trägt offiziell schon 40 Kilogramm, und ist bei einigermaßen bestimmungsgemäßem Gebrauch kaum zu überlasten (im Gegensatz zu den preiswerteren Konkurrenzprodukten, die nur für leichtere Räder zu empfehlen sind). Ich finde es gerade bei schwer beladenen Fahrrädern sinnvoll, einen Doppelständer zu verwenden, damit das Gewicht nicht von vornherein in "Schieflage" gerät.
Auf Fähren habe ich Fahrräder mit Doppelständer noch nicht ausprobiert

Sehr angenehm finde ich, dass sich bei Rädern mit Doppelständern auch die Kettenpflege und der Radausbau leicht und problemlos gestalten - gerade auf längeren Radreisen ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Achten sollte man in jedem Fall darauf, dass der Doppelständer nur so hoch wie nötig ist, um ein Hin- und Herkippen des Rades zu vermeiden; höher als 6-8 cm sollte das jeweils entlastete Rad nicht über dem Boden "schweben".
Nachteile des Doppelständers sind das höhere Gewicht und die Notwendigkeit, immer eine etwas breitere "Aufstandsfläche" für beide Beine des Ständers zu finden.