Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern

Posted by: HankEr

Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern - 09/04/03 01:49 PM

Zitat:
Als Kettenspanner kann man zum Beispiel den von Point nehmen, der ist viel günstiger als der von Rohlof und besser auf die Kettenlinie einstellbar.

Ich habe das Original von Surly statt des Point-Nachbaus, und habe da so meine Zweifel wieviel Zähne Unterschied man damit richtig ausgleichen kann. Wenn zwischen den zwei Kettenblättern nicht nur ein paar Zähne liegen (und nur dann macht es ja auch richtig Sinn) fährt man mit einem festgelegtem Schaltwerk vermutlich besser.