Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?!

Posted by: hjeuck

Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/11/11 02:32 PM

Hallo,

wo könnte ich denn in Deutschland Gepäckträger von Bruce Gordon beziehen?

Würde mir die Dinger gerne mal anschauen - und eventuell meinen vor sich hinrostenden Tubus Logo ersetzen... ;-)

Danke schon mal!
hOLGER
Posted by: mstuedel

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/11/11 06:36 PM

Versuch's mal über einen MTB Cycletech Vertragshändler
MTB Cyletech importiert Bruce Gordon und rüstet das Papalagi damit aus. Vielleicht klappt's ja. Billig ist das aber bestimmt nicht...

Gruss
Posted by: hjeuck

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/11/11 09:01 PM

Danke schon mal.
Das ist eigentlich schade, dass es anscheinend äußerst schwer ist, an die Dinger ran zu kommen.
Anschauen wäre ja schon mal interessant, ob sich so eine Investition lohnen könnte.

Habe Bruce Gordon mal angefragt, ob es in Germany "Händler" gibt.... mal sehen. Ich berichte.

hOLGER
Posted by: Mirko-DE

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/11/11 11:18 PM

In Antwort auf: hjeuck
Danke schon mal.
Das ist eigentlich schade, dass es anscheinend äußerst schwer ist, an die Dinger ran zu kommen.
Anschauen wäre ja schon mal interessant, ob sich so eine Investition lohnen könnte.

Habe Bruce Gordon mal angefragt, ob es in Germany "Händler" gibt.... mal sehen. Ich berichte.

hOLGER


Wie würdest du denn hier "lohnen" definieren? Wenns nicht nur um die Optik geht dürftest du mit Tubus besser fahren. Die Bruce Gordon Teile sind auch aus Stahl, werden also auch rosten sobald Packtaschen die Beschichtung abgekratzt haben. Bei Tubus jedoch bekommst du 30 Jahre Garantie gegen Bruch.
Posted by: Rob.

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/12/11 04:23 AM

In Antwort auf: hjeuck
meinen vor sich hinrostenden Tubus Logo ersetzen...

Warum nicht den Cosmo aus Edelstahl v. Tubus nehmen? Damit sollte doch das Rostproblem ein Ende haben!?
Posted by: baltic

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/12/11 09:38 AM

Hallo,
In Antwort auf: hjeuck

Das ist eigentlich schade, dass es anscheinend äußerst schwer ist, an die Dinger ran zu kommen.

Frag mal Andreas (macrusher), er hat den BG Highrider, er hatte den aber direkt bei Bruce geordert. Bruce Gordon war hier im Forum schon einige Male ein Thema, evtl. sind da auch brauchbare Infos dabei...
In Antwort auf: hjeuck

Anschauen wäre ja schon mal interessant, ob sich so eine Investition lohnen könnte

Habe schon einige BG´s live gesehen und hatte eigentlich vor mir den Highrider zu bestellen, da BG Träger ausnahmslos einen guten Eindruck hinterlassen haben, nur die Kosten haben mich (bisher) davon abgehalten (Zoll, Versand usw)
In Antwort auf: hjeuck

Habe Bruce Gordon mal angefragt, ob es in Germany "Händler" gibt.... mal sehen. Ich berichte.

In DEU eher nicht, aber evtl. mal hier nachfragen, scheint zwar als wenn die im Moment nix im Angebot haben, aber vllt. können die was ordern, fragen kost ja nix (Zoll würde da aber auch anfallen...).
gruß christian
Posted by: mstuedel

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/12/11 11:04 AM

tuttobene ist seit dem Besitzerwechsel leider keine speziell gute Adresse mehr, was Tourenausrüstung anbelangt.
Stattdessen werden Skis verkauft.... Schade, schade!

Gruss
Posted by: hjeuck

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/12/11 02:48 PM

Hi,

das mit dem sich "lohnen" ist immer sehr relativ und bestimmt immer eine gute Portion subjektiv - oder ;-)
Habe mich gerade "tierisch" über den Zustand meines noch nicht alten und noch nicht wirklich beanspruchten Logo und insbesondere über die Federklappe geärgert, die mir mein Flatlight zertrümmert hat :-(
Außerdem finde ich es schade, dass es nicht wirklich viele adäquate Alternativen zu Tubus gibt: Velo Orange-racks sind recht preiswert, vertragen hinten aber nur 25 kg. Surly-racks sind höllenschwer. Die von Stolz quasi unbezahlbar. Gilles Berthouds sind mir zu filigran. Aarios hat nichts eigenes. Bleiben theoretisch nur noch Pletscher und Hebie/SL übrig...

Kurzinfo 1: Beim MTB Cycletech-Händler kann man die racks nicht einzeln kaufen.
Kurzinfo 2: BG verkauft nur direkt an die consumer.

Das mit Tuttobene ist schade, es wäre immerhin eine näherliegende Möglichkeit gewesen.

Danke für Eure Unterstützung. Mal sehen, worauf es mittelfristig hinausläuft.
hOLGER
Posted by: Strampeltier

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/12/11 03:07 PM

Ich find ja die Konstruktion vom Bruce Gordon High Mount Front Rack recht interessant. Gibts für dieses Konzept einen (günstigeren) Konkurrenten?
Posted by: SuseAnne

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/12/11 03:13 PM

Hier gibts die Dinger für viele Schweizer Franken!

Suse
Posted by: hjeuck

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/12/11 03:17 PM

Schau mal hier:
http://store.velo-orange.com/index.php/accessories/racks-decaleurs.html

hOLGER
Posted by: baltic

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/12/11 09:14 PM

In Antwort auf: Strampeltier
Ich find ja die Konstruktion vom Bruce Gordon High Mount Front Rack recht interessant. Gibts für dieses Konzept einen (günstigeren) Konkurrenten?

ich habe, wie oben erwähnt, (vorerst) Abstand genommen mir das High Mount Front Rack zu besorgen, in erster Linie wegen dem Preis (Produkt+ Versand+ Zoll). Habe mir stattdessen das MTF 1 von Blackburn gekauft. Ok, der ist nicht aus Stahl aber irgendwo muss mensch ja Einbußungen in Kauf nehmen...
Nochmal eine (imho) interessante Alternative in den Raum: Nitto Highrider Front . Gefällt mir persönlich sehr gut, aber auch hier, der Preis weinend
Posted by: Mirko-DE

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/12/11 09:26 PM

Deswegen fragte ich ja was es für dich in dem Fall bedeutet schmunzel

Wie ist denn das gelaufen mit dem Rücklicht? Ich verwende zwar an meinen Trägern keine Federklappen, aber von so einem Schaden habe ich auch noch von niemandem gehört...

Wenn dein Tubus Träger schon nach kurzer Zeit derart mitgenommen aussieht, obwohl du ihn noch nicht allzuweit mitgenommen hast, würde ich einfach mal dem Kundendienst ne Email mit Fotos schicken. Habe ihn zwar noch nie in Anspruch nehmen müssen, aber dem Vernehmen nach sollen die sehr kulant sein.
Posted by: trampomat

Re: Bruce Gordon-Gepäckträger: Bezugsquellen?! - 07/13/11 08:26 PM

Die bestellen ihn lediglich für dich und kassieren reichlich dafür ab, dass sie für dich dein Rad ausmessen, wenn du in der Gegend bist.

Bruce Gordon baut immerhin nicht die blöden tiefen Streben an, die bei 26 Zoll-Rädern für mich keinen Sinn machen. Edelstahl gibts bei Tubus nur als Cosmo mit diesen Streben und als Fly, der ist auch nicht das gelbe vom Ei für grössere Taschen, wenn ich richtig orientiert bin.

Deshalb hab ich ein paar Edelstahl-Präzisionsröhrchen im Keller, ist ja eigentlich nicht viel Aufwand, wenn man Rohrbiegen und Hartlöten kann. Findet ihr nicht einen Kunstschlosser, der euch so was preiswerter als Bruce Gordon baut?