Re: Rohloff Nabenflansch

Posted by: TomTomMann

Re: Rohloff Nabenflansch - 11/19/09 07:16 AM

Hallo Gangwechsler,
bei meiner Rohloff-Nabe kam es bei ähnlicher Kilometerleistung zu dem gleichen Schaden.

Die Schadenursache bei meiner Rohloff-Nabe war NICHT
- Schlag von der Seite
- zu hohe Speichenspannung
- unqualifizierter Einsatz von Werkzeug
- Materialfehler
- unseriös konstruierte Nabe
sondern die Kombination aus folgenden Fehlern:
- Falsche Speichendicke
- Umspeichen (zweites Einspeichen) mit geänderter Speichenausrichtung
- Lose Speichen durch falsche Speichenbogenlänge/Drahtdurchmesser/Speichenvorspannung
- Fehler beim Einfädeln/Positionieren der Speichen

Weitere Infos dazu gibt's: hier

Bei meiner Nabe waren eben "falsche" Speichen montiert, die auch beim
Umspeichen (zweites Einspeichen) noch mal verwendet worden sind.

Mein Fazit:
Auch bei der Rohloff-Nabe muß man die technischen Spezifikation beachten,
sprich empfohlene Speichen mit entsprechender
Speichendicke/Speichenbogenlänge/Drahtdurchmesser verwenden.

Sonst macht auch eine seriös konstruierte Nabe Probleme ;-)

Gruß,
Tom