Posted by: cyclist
Re: Faltmäntel tut das not ? - 09/24/03 03:35 PM
Hallo Martina!
Erstmal Glückwunsch zum 1200. Beitrag
Hab seit ein paar Jahren auch immer einen Faltmantel dabei, weniger wg. der Tourlänge (leider immer nur 3 W.
), eher wg. der Gegend...
Auf unserer Tour 2001 hatten wir den dann auch gebraucht, bei meiner damaligen Freundin löste sich der Mantel hinten, direkt an dem Draht auf
Haben dann den Faltmantel draufgemacht, dann gings weiter
Mit mgabri zusammen hatten wir damals ja einen guten Schrauber mit dabei
Ansonsten hab ich auf den letzten beiden Tour noch zusätzlich Mantelflicken von Tip Top dabei (das Schlauchlos - Flickset), hab davon auch im Frühjahr schon mal einen gebraucht, halt super, ähnliche Methode wie "normale" Schlauchflicken, nur stabilres Material + anderer Kleber.
Der Faltmantel liegt bei mir immer ganz zuunterst in einer der Packtaschen, nimmt da am wenigsten Platz weg.
Werde auch weiterhin einen mitnehmen, auf ADFC - Mehrtagestouren hab ich meist auch noch einen 28" Mantel mit dabei.
Huups, das war ja gerade mein 1000ster...
Erstmal Glückwunsch zum 1200. Beitrag

Hab seit ein paar Jahren auch immer einen Faltmantel dabei, weniger wg. der Tourlänge (leider immer nur 3 W.


Auf unserer Tour 2001 hatten wir den dann auch gebraucht, bei meiner damaligen Freundin löste sich der Mantel hinten, direkt an dem Draht auf

Haben dann den Faltmantel draufgemacht, dann gings weiter


Ansonsten hab ich auf den letzten beiden Tour noch zusätzlich Mantelflicken von Tip Top dabei (das Schlauchlos - Flickset), hab davon auch im Frühjahr schon mal einen gebraucht, halt super, ähnliche Methode wie "normale" Schlauchflicken, nur stabilres Material + anderer Kleber.
Der Faltmantel liegt bei mir immer ganz zuunterst in einer der Packtaschen, nimmt da am wenigsten Platz weg.
Werde auch weiterhin einen mitnehmen, auf ADFC - Mehrtagestouren hab ich meist auch noch einen 28" Mantel mit dabei.
Huups, das war ja gerade mein 1000ster...

