LHT vs. Rest der Welt

Posted by: isthis1taken

LHT vs. Rest der Welt - 10/21/11 03:06 PM

Tach Gemeinde,

mein Name ist Christian, ich komme aus Bremen - und ich suche ein neues Rad.
Ich habe mich seit einiger Zeit durch dieses und andere Foren gelesen (wobei mir dieses hier wirklich sehr gut gefällt und ich mich deshalb auch hier angemeldet habe), aber zur Weißheit letzter Schluss bin ich noch nicht gekommen.

Zu mir: Ich bin 1,98m hoch, keine Bohnenstange, und möchte natürlich eine eierlegende Wollmilchsau. Ich habe kein Auto, benutze das Rad täglich einige Kilometer durch die Stadt zur Arbeit und verbringe auch gerne ein oder zwei Wochen Urlaub darauf.

Folgende Gedanken habe ich mir dazu gemacht:
- Ich möchte endlich mal einen ausreichend dimensionierten Rahmen haben. Stahl oder Alu ist mir eigentlich egal.
- Eine Federgabel brauche ich nicht.
- Rennradlenker finde ich gut.
- Bisher hatte ich hydraulische Felgenbremsen, was mit Rennradlenker unverhältnismäßig teuer werden würde. Also mechanische Scheibenbremsen.
- Da das Rad tagsüber auf einem öffentlichen Fahrradabstellplatz steht, fällt eine Rohloff-Nabe raus. Eine taugliche Kettenschaltung scheint mir am sinnvollsten.
- So’n 60 Lux Brenner muss dran sein ;-)
- Es soll realistisch um 1500,- Euro liegen.

Meine bisherige Erfahrung bei ansässigen Händlern reichen von einem völlig an der Realität vorbei empfohlenen Stevens Speed Flight bis zu einem Patria für 3000,- Euro.
Meistens bin ich jedoch mit meinen Wünschen am Katalog der Händler gescheitert und man konnte mir nicht weiterhelfen.

Ich bin bisher immer wieder auf das Surly LHT und den Maxx Pacemaxx/Roadmaxx (die Oberrohrlänge ist bei beiden Modellen gleich) gestoßen.

Eine Sitzprobe mit einem Surly kann ich bei einem hier ansässigen Onlinehändler machen, sobald ein Komplettrad in 26“ und 62er RH wieder auf Lager ist (im Modelljahr 2012 soll es auch eine 64er RH geben?).

Das Maxx sieht mit einer bis zu 66cm RH auf der Website zwar gut aus, allerdings kann ich dieses Rad nirgends Probe fahren oder wenigstens mal aufsitzen. Meine bisherigen Kontakte mit der Firma Maxx waren auch eher durchwachsen. Meine erste eMail (mit einer zugegeben blöden Frage) blieb bis heute unbeantwortet. Telefonisch erhielt ich nur den Rat, mich doch mal auf nach Rosenheim zu machen und dort vor Ort alles zu klären.

Bisher war ich reiner User und würde mich mit dem Aufbau einer der beiden Rahmen auf Neuland begeben. Die fertig angebotenen Räder finde ich jetzt eher so semi...

Sicher hätte ich wohl gerne ein fertiges Velotraum oder ein Patria, aber das Geld möchte ich einfach nicht ausgeben.

Gibt es ein Rad, was mich glücklich machen kann?
Falls ich tatsächlich anfange selbst zu bauen, kennt jemand einen Händler im Bremer Raum, der mich dabei technisch und moralisch unterstützen würde?

Schöne Grüße und schon mal besten Dank für eure Beiträge

Christian
Posted by: otti

Re: LHT vs. Rest der Welt - 10/21/11 03:17 PM

Hallo Christian,

das LHT wird es im kommenden Jahr auch mit Scheibenbremsaufnahme geben. Ich würde allerdings ein 28" nehmen. Das entspricht wohl am ehesten Deinen Anforderungen.

Ich bezweifle, dass ein Händler über einen wie Dich glücklich sein wird. Wende Dich lieber an uns. Wir lassen uns gerne mit Fragen nerven und kosten nichts. Ich wohne auch gleich um die Ecke und helfe auch mal aus, wenn ich Zeit habe.
Posted by: BaB

Re: LHT vs. Rest der Welt - 10/21/11 03:40 PM

Ein LHT solltest du über das Forum schon für eine Sitzprobe (Proberunde?) finden können, in RH62 aber sicher nicht ganz so einfach. Das LHT in RH 64cm gibt es als 28" def. nächstes Jahr. Klick
Warum willst du unbedingt 26"?
Posted by: Andreas

Re: LHT vs. Rest der Welt - 10/21/11 03:40 PM

Hallo Christian,

In Antwort auf: isthis1taken
Ich [...] möchte natürlich eine eierlegende Wollmilchsau.


Gibt es. Heißt Flux S800 schmunzel

Grüße
Andreas
Posted by: vgXhc

Re: LHT vs. Rest der Welt - 10/21/11 04:15 PM

Hallo Christian und herzlich Willkommen im Forum!


In Antwort auf: isthis1taken

Zu mir: Ich bin 1,98m hoch, keine Bohnenstange, und möchte natürlich eine eierlegende Wollmilchsau. Ich habe kein Auto, benutze das Rad täglich einige Kilometer durch die Stadt zur Arbeit und verbringe auch gerne ein oder zwei Wochen Urlaub darauf.

Klingt in allen Aspekten (außer vielleicht der Bohnenstange) sehr ähnlich zu mir. Ich fahre als Allzweckrad das Surly Crosscheck in 62 cm. Wenn man sich die Geometriedaten im Vergleich anschaut, ist die effektive Oberrohrlänge des 62 cm-CC mit 610 mm genau zwischen der des 62cm- und des 64cm-LHTs: 603.9 bzw. 615.0. Für meine Vorlieben und Körperbau ist das 62er-CC fast ein bisschen zu lang. Ich fahre aber auch mit deutlicher Sattelüberhöhung, was beim LHT ja eher nicht vorgesehen ist.

26-Zoll-Laufräder sehen meiner Meinung nach bei großen Rahmen mit geradem Oberrohr ziemlich daneben aus. Den 64er-Rahmen gibt es außerdem auch nur mit 28-Zoll-Rädern.

Solltest du zufällig in nächster Zeit in Montreal sein, kannst du gerne mit meinem Rad probefahren schmunzel Falls dir Photos vom Rad oder von mir und dem Rad helfen, sag Bescheid.

Schönen Gruß,
Harald.
Posted by: isthis1taken

Re: LHT vs. Rest der Welt - 10/21/11 04:27 PM

@Otti: folgende Info habe ich von einem Händler per eMail bekommen: "aktuell ist der Disc Trucker beim deutschen Surly Vertrieb nicht einmal gelistet. Ob er überhaupt kommen wird und falls ja, wann, ist noch nicht raus."
Ich denke nicht, dass der Rahmen dann (oder aus dem Ausland bezogen) zum Kurs von unter 400,- Euro zu bekommen ist, wie der aktuelle 2011er. Viel mehr wollte ich eigentlich nicht für einen nakten Rahmen ausgeben.

@BaB: ich finde 26" einfach praktischer und unempfindlicher.

@Andreas R: Danke :-)
Posted by: toni

Re: LHT vs. Rest der Welt - 10/21/11 04:46 PM

Zu Deinen Erfahrungen mit Maxx: Mein Händler hat diese Marke aus dem Sortiment genommen, weil er mit der Kulanzabwicklung dieser Firma sehr unzufrieden war.

Toni
Posted by: trecka.de

Re: LHT vs. Rest der Welt - 10/21/11 05:56 PM

Vielleicht ist das Salsa Vaya eine Alternative. Das 60er hat vergleichbare Oberrohr- und Steuerrohrlänge wie das LHT und hatte schon immer Scheibenbremsaufnahme.
Der Rahmen kostet 499€, 1500€ komplett sollten also machbar sein.
Posted by: jan13

Re: LHT vs. Rest der Welt - 10/21/11 06:06 PM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo Christian,

In Antwort auf: isthis1taken
Ich [...] möchte natürlich eine eierlegende Wollmilchsau.


Gibt es. Heißt Flux S800 schmunzel

Grüße
Andreas

Hm, dann schon eher Gaucho- er sucht 559.
Ach so- wo gibt es das S600 für 1500€ ? Da würd ichs mir ja glatt überlegen...
Posted by: mgabri

Re: LHT vs. Rest der Welt - 10/21/11 08:04 PM

Hallo Christian,
ein hohes 26" könnte auch ein Intec M1 sein. Der Gaul ist geslopt, deshalb sind 58cm als maximale Höhe angegeben. Aber da ist deutlich mehr drin. Steuerrohr ist jedenfalls mächtig hoch.
http://www.meilenweit.net/shop/product_info.php?products_id=99876
Posted by: trike-biker

Re: LHT vs. Rest der Welt - 10/21/11 09:02 PM

Nee ihr seit Falsch

Steintrike Mad Max
www.bike-revolution.at


klaus
Posted by: isthis1taken

Re: LHT vs. Rest der Welt - 10/22/11 07:32 AM

Ok, Freunde, Liegeräder und Trikes finde ich ganz nett, aber das ist nicht das was ich suche. Damit wäre ich im Berufsgetümmel in der Innenstadt sicher... na ja, nee :-)

Hat keiner irgendwelche Erfahrung mit dem Pacemaxx oder Roadmaxx?
An meinem Gefühl, dass man erstmal am LHT vorbei muss, scheint ja was dran zu sein. Ein Selbstaufbau wäre dann aber dennoch nur ein letzter Ausweg, lieber wäre mir sicher schon ein "fertiges" Rad.

Den Intec hatte ich mir vorher schon angeschaut, aber ich denke es wäre trotzdem wieder nur ein Kompromiss für mich, was die ausreichende Rahmengröße angeht.