Patria Aufbau die zweite

Posted by: Franki42

Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 06:21 AM

Guten Morgen,

nachdem im vorherigen Tread zum Aufbau meines Falcon Rahmens die Entscheidung pro neuem Umwerfer gefallen ist, stelle ich hier mal ein neues Thema zur Diskussion und hoffe auf Anregungen.
Bremsenfrage schmunzel Momentan habe ich Shimano V - Brake LX, Shimano Scheibe XT 160mm und Magura HS33 im Keller und bin somit in der glücklichen Lage, den direkten Vergleich zu haben.
Da dieses Thema immer sehr subjektiv und zum Teil mit Emotionen diskutiert wird, nur kurz: ich tendiere ganz klar zur Scheibe.
Mein Problem: Am Crosser fahre ich die XT 160mm und habe das Gefühl, die Bremsleistung ist ausreichend, jedoch an der unteren Grenze.
Am Reiserad wird das Systemgewicht ja ungleich höher sein, so dass ich zumindest vorn eine 200mm Scheibe verbauen würde.
Aber....Patria gibt sowohl Gabel, wie auch Rahmen nur bis zum Scheibendurchmesser von 160mm frei. Um mir die Optionen offen zu halten, habe ich sowohl Sockel für V-Brakes, als auch Scheibenaufnahmen anlöten lassen.
Was würdet ihr empfehlen, Freigabe Patrias ignorieren und 200mm verbauen, oder um es mit Falk zu sagen, "an tragenden Teilen rumfräsen" ? (Felgenbremse)

Frank
Posted by: BaB

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 07:13 AM

In Antwort auf: Franki42
Guten Morgen,

nachdem im vorherigen Tread zum Aufbau meines Falcon Rahmens die Entscheidung pro neuem Umwerfer gefallen ist...
Das heißt, du hast dich für den Zugverlauf unter dem Tretlager entschieden? (Nur um mal zu erfahren, was denn so aus Diskussionsbeiträgen wird...)
Posted by: Franki42

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 07:46 AM

Zitat:
Das heißt, du hast dich für den Zugverlauf unter dem Tretlager entschieden? (Nur um mal zu erfahren, was denn so aus Diskussionsbeiträgen wird...)


Ja, ich finde die Zugverlegung unterm Tretlager irgendwie "aufgeräumter" und habe seid 2 Jahren mit dieser Variante am Crosser keinerlei Probleme.
Die nachrüstbaren Gegenhalter sind ja optisch nicht gerade eine Offenbarung und einen LX -Umwerfer gibts bei Onkel Erwin für 19,50 € schmunzel

Frank
Posted by: AndiB

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 08:01 AM

Hallo Frank,

mir ist noch folgendes eingefallen: Die Rahmenbeschichtung ist (zumindest bei meinem Falcon) sehr kratzempfindlich. Ich hatte schon am ersten Tag Schleifspuren am Oberrohr (Fuß drüber geschwungen und mit der sandigen Sohle gestreift). Also beim Aufbau behutsam vorgehen.

Viel Spaß beim Basteln,

Andreas
Posted by: BaB

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 08:05 AM

In Antwort auf: Franki42
Ja, ich finde die Zugverlegung unterm Tretlager irgendwie "aufgeräumter" und habe seid 2 Jahren mit dieser Variante am Crosser keinerlei Probleme.

Hast du das Falk schon schonend beigebracht? zwinker
Mich hätte schon interessiert, wie du die Zugverlegung am Oberrohr gemacht hättest. Wahrscheinlich hättest du dann wirklich auf "Plasteschellen" zurückgreifen können zwinker Und zusammen mit der Verlegung des Schaltzugs zum Schaltwerk wäre es sicher auch alles andere als optisch "schöner" geworden.
Posted by: BaB

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 08:11 AM

Wenn Patria die Gabel nur bis 160mm Scheibendurchmesser frei gibt, dann würde ich mich auch daran halten.
Hast du mal die neue XT-Bremse ausprobiert? Die gibt es bei Rose schon ab 75€, die Bremsleistung soll sogar höher sein als bei den alten XTR-Modellen und die MTB-Foren sind voll des Lobs. Klick Deine alte XT-Bremse sollte in der Bucht auch noch ein paar € bringen, somit wäre der finanzielle Aufwand auch vertretbar.

Grüße


PS: Ich sehe gerade, bei Rose erst in 18 Wochen wieder lieferbar... traurig
Posted by: Gio

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 08:30 AM

In Antwort auf: Franki42

Was würdet ihr empfehlen, Freigabe Patrias ignorieren und 200mm verbauen


Ich würde mich generell an die techn. Vorgaben des Herstellers halten, erst recht an der Gabel.
Posted by: rifi

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 09:32 AM

Ich sehe das ähnlich wie Gio.

Ich würde gerade an der Gabel keine Experimente wagen. Noch dazu bei diesem Unterschied. Bei 180 statt 160mm hätte ich gesagt: Nicht unriskant (gerade mit hoher Last am Rad), aber vermutlich würde es halten. Aber gleich 40mm an Durchmesser draufpacken? Das ist schon ein ganz massiver Unterschied. Wenn ich mir vorstelle, dass ich bei 60km/h bergab mit Reisegepäck bremsen möchte und mir dabei die Gabel wegknickt, dann brauche ich gar nicht mehr weiterdenken, dann tippe ich darauf, dass ich wenigstens Monate außer Gefecht gesetzt bin, wenn nicht länger. Ob ich da nicht doch eher zu Felgenrasplern tendieren würde? Gerade am Reiserad kann man ja auch zu CSS-Felgen greifen, wodurch das Problem des Felgenabriebs ja doch größtenteils erledigt ist!
Posted by: Juergen

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 09:50 AM

Hallo Bernd,
kann man eigentlich die Velotraum Gabel C-425 Disc im Patria verbauen?
Systemgewicht 180kg
Scheibenbremsen bis ø 203 mm
Klick

Gruss
Jürgen
Posted by: Franki42

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 10:06 AM

[/zitat]
Mich hätte schon interessiert, wie du die Zugverlegung am Oberrohr gemacht hättest. Wahrscheinlich hättest du dann wirklich auf "Plasteschellen" zurückgreifen können zwinker Und zusammen mit der Verlegung des Schaltzugs zum Schaltwerk wäre es sicher auch alles andere als optisch "schöner" geworden. [/zitat]

Am Oberrohr sind an der Unterseite Gewindeösen verlötet, die dazugehörigen Plaste Clips liegen bei. Diese Lösung ist von der Optik so schlecht nicht, aber der Gegenhalter am Sattelrohr stört mich doch enorm.
Die XT - Bremse werde ich mir mal genauer anschauen. Die Bewertungen bei Rose sind ja sehr gut.

Frank
Posted by: BaB

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 10:37 AM

Die Gewindeösen für die Bremsleitung, stimmt, du kannst ja auch 2 Halter (ich kenne da jetzt nur welche aus Metall mit Gummiüberzug) nebeneinander befestigen.
Posted by: BaB

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 10:57 AM

Hast ne PN
Posted by: Juergen

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 10:59 AM

aaah wieder da.

ich frag für mich grins und natürlich mag das für viele auch interressant sein.
Bin gerade dabei, das grün hinter meinen Ohren zu entsorgen und da mach ich mir so meine Gedanken und stelle Fragen, die mir wichtig scheinen.
Ausserdem scheint mir die Kombi Terra Body und Velo Traum-Beine sicher nicht die schlechteste für meine neue Liebe. listig

Herzliche Grüsse
Jürgen
Posted by: haegar

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 11:23 AM

Sprich doch mit Kleinebenne, ob er Dir nicht auch eine echte Patriagabel verstärkt anbieten kann????
Posted by: Franki42

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 12:42 PM

@Haeger,
zu spät, Rahmen und Gabel sind schon hier. Werde jetzt wahrscheinlich erstmal entweder V-Brakes oder HS33 fahren bis die jetzigen Felgen verschlissen sind (Mavic 719) und dann neu drüber nachdenken. Auf die Idee mit der verstärkten Gabel bin ich überhaupt nicht gekommen. Kam auch kein Hinweis vom Händler, dass diese Option besteht.

Frank
Posted by: Falk

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 06:12 PM

200mm ist schon ziemlich derb. Denk doch einfach daran., dass es Bremszangenadapter gibt. Bau 160mm ein und wenn das nicht reichen sollte, dann vergrößere auf 180mm. Wie schwer bist Du eigentlich, was willst Du laden und vor allem, fährst Du üblicherweise im Verband, und dann auch noch mit Dauerbremsern? Vor allem bei letzterem kannst Du die Bremse recht einfach in die Überhitzung treiben. Das klingt vielleicht nicht sehr kollegial, aber genau wie jeder in der Steigung seine eigene Geschwindigkeit fahren muss, so gilt das auch in Gefällestrecken. Nur aus Freundschaft dahinterbleiben kann in die Hose gehen.
Bei mir, selber 100kg, Fahrrad 20 und Ladung zwischen 25 und 30kg haben zwei 160mm-Scheiben alleine immer gereicht. Fading gab es erst beim Versuch, hinter einem Dauerbremser zu bleiben. Ob das mit der 180mm-Scheibe nicht auch passieren kann, kann ich noch nicht sagen. Auf den Versuch werde ich erstmal verzichten.
Deine zweite Option käme bei mir nicht infrage. Nur, und da sind wir bei BaB, solange ich den Kunstbau nicht erhalten muss, kann er mir eigentlich Wurscht sein. Wer sich die Haare mit Filterasche pudern will, kann es machen. Ich muss mich daran nicht beteiligen.
Posted by: BaB

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/10/11 10:12 PM

In Antwort auf: Franki42
@Haeger,
zu spät, Rahmen und Gabel sind schon hier. Werde jetzt wahrscheinlich erstmal entweder V-Brakes oder HS33 fahren bis die jetzigen Felgen verschlissen sind (Mavic 719) und dann neu drüber nachdenken.

Das kann aber dauern, z.B. 34206km hier (weiter unten)
Posted by: Franki42

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/11/11 09:17 AM

@Falk, mein Systemgewicht ist ähnlich deinem.
Ich habe weniger Sorge bezüglich des Bremsverhaltens (Dauerbremsen, Fading, Überhitzung etc.), als vielmehr mit der Belastung der Gabel bei z.Bsp. kurzen Bremsen auf Abfahrten mit maximaler Verzögerung. Meiner Ansicht nach wirken dann Maximalkräfte auf die Gabel.
Deswegen bin auch irritiert, das Patria den Fokus auf den Durchmesser der Scheibe legt. Sollte nicht viel mehr die Bremskraft entscheidend sein ?
Wenn ich lese, die neue XT Scheibenbremse 160mm hat 25% mehr Bremsleistung als der Vorgänger, kann ich doch gleich ne 180iger Scheibe verbauen.
Mir erschliesst sich die Logik nicht ganz.

Frank
Posted by: Jumper79

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/11/11 06:54 PM

In Antwort auf: Franki42
Patria gibt sowohl Gabel, wie auch Rahmen nur bis zum Scheibendurchmesser von 160mm frei.

Hallo,

das finde ich äußerst interessant. Als ich damals in Verbindung mit meinem Randonneur telefonisch angefragt habe, wurde mir für die Gabel 180 mm genannt (weiß ich noch ganz genau, weil mich geärgert hat, daß ich keine 185er BB7 verbauen kann). Ob sich das Modell geändert hat?
Posted by: Auberginer

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/11/11 06:56 PM

Achtung Vermutung:

Vielleicht hat sich nur die Erfahrung geändert?


LG Luki
Posted by: Jumper79

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/11/11 06:57 PM

Ok, das wüßte ich dann aber gern, bevor ich mir den Hals breche...
Posted by: haegar

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/11/11 07:52 PM

Ich meine mich aber auch zum Entsinnen, dass im Gespräch bei Patria immer von 180 vorne die Rede war.
Posted by: Franki42

Re: Patria Aufbau die zweite - 11/14/11 09:39 AM

So, alle Klarheiten beseitigt,

habe gerade bei Patria angefragt. Der Scheibendurchmesser vorn ist auf 160 mm begrenzt !
Der hintere ist bis 200 mm freigegeben.

Frank