wanderer oder patria?

Posted by: hogelx

wanderer oder patria? - 08/18/03 02:20 PM

hei,
brauche ein wenig entscheidungshilfe in sachen rahmen (26-zoll).
welchen rahmen findet ihr geeigneter, besser ...
patria ranger oder wanderer w-vier?

gerd
Posted by: Nick

Re: wanderer oder patria? - 08/18/03 04:21 PM

Ich glaube, daß das W4 den gleichen Rahmen hat wie das Fahrradmanufaktur t400 und
mit dem bin ich sehr zufrieden- ich kann mich aber auch irren.
MfG, Nick
Posted by: Jörg73

Re: wanderer oder patria? - 08/18/03 08:57 PM

ein Fahrradhändler meinte: bei Patria ist wesentlich transparenter aus welchem Material der Rahmen ist und wie er verarbeitet wird. Patria scheint selber mit Muffen zu löten, Wanderer läßt, soweit ich weiss bei Fort schweissen.
Für Patria sprichen die wesentliche fexiblereren Ausstattungsoptionen.

Neben dem T400 der Fahrradmanufaktur würde ich aber auch das T1 von Part Fahrräder in die engere Auswahl nehmen - das ist zumindest gerade mein Favorit, da das meines Wissens einzige 26-er Reiserad mit Rahmenhöhe bis 62. Bei Part in Bremen wird angeblich die alte Tradition der Fahrradmanufaktur (als sie noch eigenständige Firma war) von ehemaligen Mitarbeitern dieser weitergeführt. Bei Part bist Du auch sehr flexibel was die Ausstattung angeht. Die Preise erscheinen mir deutlich günstiger als bei Patria (vielleicht zahlt man da auch den Namen mit?). Die Part-Rahmen kommen wie bei Wanderer von Fort.

guck mal unter:
http://www.part-fahrraeder.de

und

http://www.part-fahrraeder.de/produkte_part_t1.htm

Die Webseite ist noch etwas provisorisch - am Telefon wird einem im Zweifel weitergeholfen.

Gruß

Jörg
Posted by: snoopy

Re: wanderer oder patria? - 08/19/03 01:38 PM

Da ich das w-vier nicht kenne sondern nur das ranger, das ich selber fahre, hier ein paar infos zu dem selbigen:

Nahtlos gezogene Chrom-Molybdän-Rohre, zusammen mit Titan mikrolegierten Rohren und hochverfestigten Edelstahl-Rohren von Mannesmann sowie von Poppe & Potthoff
Die hochwertigen Rahmen werden mit Koniatube-Rohren ausgestattet. Diese Rohre werden von Patria so konifiziert, dass sie in den Bereichen besonderer Belastung, nämlich am Tretlager und der Sattelmuffe, einen vergrößerten Durchmesser aufweisen. Hierdurch werden diese Zonen um 40% belastbarer, der gesamte Rahmen jedoch behält seine Dämpfungseigenschaften.
Die veredelten Rohre müssen schonend verarbeitet werden, daher verbindet Patria die Rahmenrohre mit einer altbewährten Technik - mit Muffen. Die Materialfestigkeit wird durch das Löten von Hand erhalten, hierbei wird das Rohr nur bis zu der Temperatur des niedrigschmelzenden Lotes erwärmt. Dies geschieht kontrolliert und nur für kurze Zeit.

Aber auch alles nachzulesen unter :
http://www.patria.net/fertigung/set_fertigung.htm

vielleicht hilft dir das ja weiter
Posted by: hogelx

Re: wanderer oder patria? - 08/20/03 01:18 PM

danke für eure antworten.
habe mich jetzt für ein individuell zusammengestelltes reiserad auf patria-rahmen basis entschieden.

gerd