Bremse vom Cantisockel kriegen

Posted by: loli..

Bremse vom Cantisockel kriegen - 11/20/11 06:49 PM

Hallo Leute,
ich lese hier schon länger mit und jetzt poste ich auch mal was. schmunzel

Ich bin gerade dabei das Rad meiner Freundin etwas zu verbessern, das ist arg runtergekommen mit der Zeit. Ich hab das Problem, dass die Cantibremsen extrem festgegammelt sind auf den leider nicht abschraubbaren Cantisockeln. An der Gabel habe ich dummerweise schon einen abgebrochen, wodurch die ganze Gabel sich erledigt hat. Da hab ich aber schon Ersatz...

Naja, ich will am Rahmen vermeiden dass mir das gleiche nochmal passiert. Eine Bremse ist schon runter, die andere bewegt sich nicht wirklich.
Im Moment mach ich da gerade WD40 Kur seit einigen Tagen, aber so richtig viel bewegt sich da auch nicht. Hat jemand ne Idee wie ich das Teil runterbekommen könnte?

LG,
Lorenz
Posted by: mgabri

Re: Bremse vom Cantisockel kriegen - 11/20/11 06:52 PM

Hallo Lorenz,
Herzlich Willkommen hier. Zu deinem Problem:
Heißluft auf die Bremse und dann abziehen. Lack darf schon kokeln. Vergiß nicht die Handschuhe.
Posted by: Thomas S

Re: Bremse vom Cantisockel kriegen - 11/20/11 06:54 PM

Hallo Lorenz,

Du hast wirklich den Canti-Sockel an der Gabel abgerissen? Wenn ja, dann sei froh, daß die Gabel hin ist. Die war wahrscheinlich eh nicht mehr in Ordnung. Bewegen Sich die Cantis überhaupt noch auf den Sockeln?
Posted by: Ben-Dixen

Re: Bremse vom Cantisockel kriegen - 11/20/11 07:04 PM

Hallo,
sollten die sich bewegen/schwenken, dann sollte einweichen helfen.
Dann mit einem Gabelschlüssel dahinter und vorsichtig und gerade mit nem Gummihammer dahinterkloppen.
Viel Erfolg.
Grüße Kai
Posted by: Sonntagsradler

Re: Bremse vom Cantisockel kriegen - 11/21/11 11:49 AM

Wenn sich der Bremsarm auch mit WD40 nicht herunterdrehen läßt, ist eventuell der Cantisockel vorne aufgebördelt.

Hatte ich mal bei einer U-Brake. Mit roher Gewalt konnte ich den Bremsarm zwar lösen - die Messingbuchse der Bremse hatte nach dieser Aktion aber etliche Riefen.

Offenbar hat der Vorbesitzer die Bremse mit 200Nm festgeschraubt. entsetzt


Andi
Posted by: MatthiasM

Re: Bremse vom Cantisockel kriegen - 11/21/11 02:51 PM

Bitte präzisieren: Bekommst Du die Schrauben nicht raus, aber die Bremse bewegt sich noch, oder ist der Cantilever selbst völlig bewegungsunfähig festgegammelt, oder bewegt er sich noch, will aber trotz erfolgreich entfernter Schrauben nicht runter?
Posted by: Falk

Re: Bremse vom Cantisockel kriegen - 11/21/11 05:42 PM

Hast Du es mal mit echtem Rostlöser versucht? WD40 kann als typisches Universalgenie viel, aber nichts besonders gut. Einzweck-Rostlöser schmiert zwar nicht, aber hinterher wirst Du doch hoffentlich mit Einzweck-Fett nachhelfen, dass die Bremshebel nicht wieder festgammeln.
Posted by: loli..

Re: Bremse vom Cantisockel kriegen - 11/21/11 06:27 PM

Hi Leute,
danke erstmal für die vielen Antworten. schmunzel

Also Heißluftfön habe ich gerade leider nicht zur Hand und kenne auch niemanden der einen hat.

Ich hab auch schon gedacht, dass es vielleicht gar nicht so schlecht war dass der Canti von der Gabel abgebrochen ist. Aber eigentlich denke ich dass es doch eher auf Gewalteinwirkung hin passiert ist. Ich habe wie in einem Beitrag beschrieben mit Schlüssel und Gummihammer gearbeitet und einmal wohl den Bremsarm getroffen bei einem stärkeren Schlag und somit schön mit den Hebelkräften das Ding kaputt geschlagen. traurig

Zu weiteren Präzisierung des Problems:
Die SChraube ist raus, der Bremsarm ist fest, bewegt sich so gut wie gar nicht. Nach WD40 Therapie bewegt er sich jetzt mit Gewalt so ein kleines bisschen hin und her.

LG,
Lorenz
Posted by: loli..

Re: Bremse vom Cantisockel kriegen - 11/21/11 07:27 PM

Juhu!

Nachtrag: Bin gerade nochmal runter in die Werkstatt. Hab mit etwas Geduld das Teil ewig auf dem Sockel hin und her bewegt und dann wurde es tatsächlich etwas besser. Naja dann mit Gewalt runtergeprügelt! schmunzel

Danke Leute für die Ideen!

Jetzt brauch ich nur noch ne neue Gabel, bei ebay hat das auf die schnelle mal wieder nicht geklappt. Falls jemand was hat.. 26" 1" Schaft mit Gewinde. schmunzel Alte Schaftlänge war ca. 19cm. Muss nix dolles sein, geht erstmal darum dass die Kiste wieder fährt.

LG,
Lorenz