Posted by: JaH
Re: Felge fürs Vorderad - 01/07/10 11:23 AM
Hm, als die Frage des Neukaufs bei mir anstand, habe ich mich vorne für Mavic A319 entschieden, aus Kostengründen. Die tut es auch nach wie vor völlig klaglos und ich habe mit der Felge keinerlei Probleme.
Für hinten hatte ich die Mavic A719 genommen und diese Felge begann schon nach wenigen 100km (600?) sich langsam zu zerlegen; die Ösungen der Speichenlöcher lösten sich nach und nach. War ein klarer Fall für eine Reklamation. Ich war aber zu faul bzw. kam halt nicht mehr so schnell nach Aachen, wo ich die Felge bei BC gekauft hatte. Und so holte ich mir erstmal eine andere Felge, Exal SP19, wenn ich nicht irre (die derzeit an den Ösungen aufgrund Salz_der_Straße gammelt, während die Mavic absolut unbeeindruckt von der Salzorgie ist!). Die Exal ist aber nicht geschweißt, nur gesteckt, auch wenn mir der "Fachhändler" was anderes versicherte. Nun ja.
Die Sache ist jetzt die, ich habe die Mavic nach fast nem Jahr erst in Aachen reklamiert und bekam dann eine komplett neue A719. Die dürfte nun aus einer anderen Serie sein, nach einem Jahr des Wartens und so besteht begründete Hoffnung, jedoch keines Gewissheit, dass Mavic die Probleme wieder abgestellt hat und diese neue A719 in Ordnung ist.
Diese Mavic A719 ist für den ATB Bereich das "Hohe Ende", High End Produkt, geschweißt, abgedreht, doppelt geöst, Hohlkammer sowieso, 567g und halt auf maximale Belastbarkeit hin ausgerichtet. Und wenn die Ösungen nun korrekt verarbeitet sind, sollte sie halt einen guten Tip für Dich abgebenen.
Das Beste aber ist, ich hab ja hinten inzwischen eine andere Felge und diese eine ist somit über und die will ich verkaufen. 40 Euro
PS: Adapter für SV Ventil ist drin und 36 Loch hat sie und Farbe ist Silber.
Für hinten hatte ich die Mavic A719 genommen und diese Felge begann schon nach wenigen 100km (600?) sich langsam zu zerlegen; die Ösungen der Speichenlöcher lösten sich nach und nach. War ein klarer Fall für eine Reklamation. Ich war aber zu faul bzw. kam halt nicht mehr so schnell nach Aachen, wo ich die Felge bei BC gekauft hatte. Und so holte ich mir erstmal eine andere Felge, Exal SP19, wenn ich nicht irre (die derzeit an den Ösungen aufgrund Salz_der_Straße gammelt, während die Mavic absolut unbeeindruckt von der Salzorgie ist!). Die Exal ist aber nicht geschweißt, nur gesteckt, auch wenn mir der "Fachhändler" was anderes versicherte. Nun ja.
Die Sache ist jetzt die, ich habe die Mavic nach fast nem Jahr erst in Aachen reklamiert und bekam dann eine komplett neue A719. Die dürfte nun aus einer anderen Serie sein, nach einem Jahr des Wartens und so besteht begründete Hoffnung, jedoch keines Gewissheit, dass Mavic die Probleme wieder abgestellt hat und diese neue A719 in Ordnung ist.
Diese Mavic A719 ist für den ATB Bereich das "Hohe Ende", High End Produkt, geschweißt, abgedreht, doppelt geöst, Hohlkammer sowieso, 567g und halt auf maximale Belastbarkeit hin ausgerichtet. Und wenn die Ösungen nun korrekt verarbeitet sind, sollte sie halt einen guten Tip für Dich abgebenen.
Das Beste aber ist, ich hab ja hinten inzwischen eine andere Felge und diese eine ist somit über und die will ich verkaufen. 40 Euro
PS: Adapter für SV Ventil ist drin und 36 Loch hat sie und Farbe ist Silber.