Felge

Posted by: Pontresina

Felge - 08/23/03 03:01 PM

Frage:
Ich fahre häufig mit viel Gepäck auf der Hinterachse und hohem Eigengewicht(100kg) in den Bergen.Dabei treten gehäuft Felgenprobleme auf.
Kennt jemand eine Spezialfelge, die extreme Belastungen aushält?
Pontresina
Posted by: Zombie025

Re: Felge - 08/23/03 03:11 PM

Ein paar mehr Infos wären hilfreich, z.B. 28 oder 26", Scheiben- oder Felgenbremse...
Neben dem Tip, die Suche zu bemühen, empfehl ich Dir mal pauschal, Dich im MTB-, insbesondere im DH/FR-Bereich umzuschauen.
Sehr angetan bin ich von der Sun Singletrack, die hat bei mir schon eine Menge ausgehalten, ohne bisher auch nur die Anzeichen einer Acht aufzuweisen.
Nachteil: Gewicht

Gruß
Posted by: Pontresina

Re: Felge - 08/23/03 03:19 PM

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.Es handelt sich um ein 28`Treckingrad mit Felgenbremse. Was meinst du mit im Raum Diepholz umschauen?
Gruß
Posted by: HolgerT

Re: Felge - 08/23/03 03:23 PM

hallo,
ich habe mir neulich hinten eine "sunrims"(made in usa) dranschrauben lassen,ist ein echtes monsterteil und das ding sieht sehr robust aus.die felge und das einspeichen und so hat zwar alles in allem 110 euro gekostet,aber ich denke,ich hab jetzt erstmal ruhe für ne weile :-)

liebe grüße,
holger
Posted by: Anonymous

Re: Felge - 08/23/03 03:25 PM

Das zauberwort heißt: Gewichtsreduktion.

Entweder Hänger fahren oder die Last auf dem Hinterrad reduzieren.
Ich nehme an, Du hast mindestens 20 Kilo Gepäck auf dem Träger, das macht 120 Kilo Gesamtbelastung. Wenn Dir da des öfteren ein Schlagloch in die Quere kommt, dann gute nacht, marie! Irgendwann streikt da jede Felge.
Posted by: Jan

Re: Felge - 08/23/03 05:24 PM

DH = Downhill, oder?

Jan
Posted by: Anonymous

Re: Felge - 08/24/03 07:53 AM

Ja, und um auf Jan zurueckzukommen: FR = Free Ride, nicht Freiburg lach lach
Also, Empfehlung, moeglichst eine breite Hohlkammerfelge mit Doppeloesen und mit DT Alpine Speichen einspeichen lassen. Keinen allzu schmalen Reifen und ordentlich Luftdruck. Der maximal erlaubte ist in Deinem Falle ein Muss!
Im naechsten Step einen Lowrider ans Vorderrad und das Gewicht besser verteilen. Nur hinten ist fuer's Material toedlich, wie Du ja bereits erlebt hast.
Ausserdem musst Du Dir angewoehnen, beim Durchfahren von Schlagloechern etc., aufzustehen, damit Du Dein Eigengewicht mit Armen und Beinen abfangen kannst.
Dann wuerde ich noch den Lenker durch was sportlicheres (tiefer, weiter vorn) ersetzen, damit Du eine bessere Verteilung Deines Eigengewichts erzielen kannst. Am besten fuer Touren ist sowieso ein Rennlenker zwinker zwinker zwinker
Felgenzusammenbrueche bei Trekkingraedern waren in meiner Profizeit an der Tagesordnung. Das Problem war immer dasselbe: Vollschlanker Fahrer, aufrechte Sitzposition, serienmaessig primitive Laufraeder, und immer Sitzenbleiben, auch wenn's rumpelt. Alle Last auf dem Hinterrad traurig traurig traurig
-> Das muss ja kaputtgehen!!
Posted by: Pontresina

Re: Felge - 08/24/03 09:04 PM

Hallo Holger,
wie bist du an die Felge gekommen?Ist die in einem Katalog?
Pontresina
Posted by: HolgerT

Re: Felge - 08/25/03 11:28 AM

hallo,
die felge hat mir der mechaniker in dem radladen empfohlen,in dem ich sie auch gleich montieren ließ.das ding sieht wirklich sehr robust aus und der mann,der das ding zusammengebaut hat ist wohl auch auf dem gebiet des laufradbaus eine kompetenz.der laden heißt "radkunst" hier in berlin.

liebe grüße,
holger
Posted by: Zombie025

Re: Felge - 08/25/03 11:48 PM

Zitat:
Hallo Holger,
wie bist du an die Felge gekommen?Ist die in einem Katalog?
Pontresina

Die Fragen klingen zwar immer noch ein wenig merkwürdig, aber in der Hoffung, nicht einen Troll zu füttern:
Hersteller der Sun Felgen ist Sun
Ein Hersteller von Laufrädern, der diese Teile vertreibt (komplette Laufräder), ist Fusion Pedalwheels vertreibt diese Teile auch, nach meiner Erfahrung (ein LRS) sehr kompetent...