Posted by: vgXhc
Re: mini v-brakes - 01/15/10 12:34 AM
Hi Thomas.
einen so genannten Travelagenten habe ich mal an einem Rad verbaut (sogar mit STI-Bremshebeln). Da sind mir Mini V-Bremsen deutlich lieber. Der Grund ist, das die Montage deutlich einfacher ist, da kann jeder das Laufrad ausbauen, geschweige denn den Zug wechseln. Bei Verwendung des Travelagenten muss man schon haargenau aufpassen, das der Travelagent wirklich in der Richtigen Position sitzt.
Hm, ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Wo ist denn die Schwierigkeit beim Ausbauen des Laufrads? Ob ich den Travel Agent oder das Roehrchen von der V-Brake aushänge, macht doch keinen Unterschied. Gut, beim Tauschen des Zuges muss man den neuen natürlich wieder richtig einfädeln, aber so oft macht man das ja nicht. Und der Zeitvorteil beträgt dann vermutlich unter 5 Minuten.
(Nur zur Sicherheit: Ich rede von so etwas.)
In Antwort auf: thomas-b
einen so genannten Travelagenten habe ich mal an einem Rad verbaut (sogar mit STI-Bremshebeln). Da sind mir Mini V-Bremsen deutlich lieber. Der Grund ist, das die Montage deutlich einfacher ist, da kann jeder das Laufrad ausbauen, geschweige denn den Zug wechseln. Bei Verwendung des Travelagenten muss man schon haargenau aufpassen, das der Travelagent wirklich in der Richtigen Position sitzt.
Hm, ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Wo ist denn die Schwierigkeit beim Ausbauen des Laufrads? Ob ich den Travel Agent oder das Roehrchen von der V-Brake aushänge, macht doch keinen Unterschied. Gut, beim Tauschen des Zuges muss man den neuen natürlich wieder richtig einfädeln, aber so oft macht man das ja nicht. Und der Zeitvorteil beträgt dann vermutlich unter 5 Minuten.
(Nur zur Sicherheit: Ich rede von so etwas.)