Posted by: rolf7977
Re: Korrosionsschutz am Ausfallende erneuern... ? - 02/14/10 05:13 PM
Sicken immer beidseitig behandeln, von innen und außen - sonst nützt es auch mit Fertan nicht viel.
Fertan ist in seiner Anwendung in Hohlräumen nicht einfach, da die Hohlräume nach der Behandlung mit Wasserdruck ausgespritzt werden müssen. Und dann muss da noch Hohlraumversiegelung drauf. Fertan als einzige Maßnahme reicht nicht!
In der Außenanwendung ist Fertan einfach: Schadstelle entfetten, Fertan drauf, anfeuchten, zwei Tage warten. Dann mit Wasser abwaschen und schließlich Lackaufbau ohne wasserverdünnbare Farbe.
Mein 353er Wartburg habe ich auch an den kritischen Stellen 17 Jahre lang rostmäßig mit Fertan gut im Griff gehabt. Und das ohne ständige Behandlungswiderholung.
Wenn nichts verrostet ist, lohnt sich Fertan nicht.
Fertan ist in seiner Anwendung in Hohlräumen nicht einfach, da die Hohlräume nach der Behandlung mit Wasserdruck ausgespritzt werden müssen. Und dann muss da noch Hohlraumversiegelung drauf. Fertan als einzige Maßnahme reicht nicht!
In der Außenanwendung ist Fertan einfach: Schadstelle entfetten, Fertan drauf, anfeuchten, zwei Tage warten. Dann mit Wasser abwaschen und schließlich Lackaufbau ohne wasserverdünnbare Farbe.
Mein 353er Wartburg habe ich auch an den kritischen Stellen 17 Jahre lang rostmäßig mit Fertan gut im Griff gehabt. Und das ohne ständige Behandlungswiderholung.
Wenn nichts verrostet ist, lohnt sich Fertan nicht.