Posted by: thomas-b
Re: Surly LHT als Singlespeeder - 02/22/10 07:11 PM
Hallo Robban,
ich muss 1111 recht geben, ein LHT ist für ein Eingangrad denkbar ungeeignet. Hier kombiniert man, vor allem wie Du dir das Vorstellst, die Nachteile aller Betriebsarten.
1. Dad Hinterrad hat trotz eines Ritzels keine höhere Steifigkeit, weil die Rechten Speichen genau so steil stehen wie bei normaler Kettenschaltung.
2. Das Schaltwerk wird weiterhin als Kettespanner benötigt, weil die Ausfallenden, wie hier schon erwähnt, nicht horizontal Ausgerichtet sind.
Wenn ich mir ein Eingangrad bauen würde, dann sicher nicht auf der Basis eines LHT. Eher schon auf einem Cross Checker oder noch Besser auf Basis eine Bahnrahmens. Ins Hinterrad käme dann eine wendbare Nabe bei der auf einer Seite ein Ritzel mit Freilauf und auf der anderen Seite ein starres.
Gruß
Thomas
ich muss 1111 recht geben, ein LHT ist für ein Eingangrad denkbar ungeeignet. Hier kombiniert man, vor allem wie Du dir das Vorstellst, die Nachteile aller Betriebsarten.
1. Dad Hinterrad hat trotz eines Ritzels keine höhere Steifigkeit, weil die Rechten Speichen genau so steil stehen wie bei normaler Kettenschaltung.
2. Das Schaltwerk wird weiterhin als Kettespanner benötigt, weil die Ausfallenden, wie hier schon erwähnt, nicht horizontal Ausgerichtet sind.
Wenn ich mir ein Eingangrad bauen würde, dann sicher nicht auf der Basis eines LHT. Eher schon auf einem Cross Checker oder noch Besser auf Basis eine Bahnrahmens. Ins Hinterrad käme dann eine wendbare Nabe bei der auf einer Seite ein Ritzel mit Freilauf und auf der anderen Seite ein starres.
Gruß
Thomas