Posted by: MichiV
Re: Kaufberatung Reiserad die xte!!! - 03/09/10 09:38 AM
In Antwort auf: nöffö
Im Patria-Katalog steht zu dem Thema folgendes:
[...] Obwohl der Anschaffungspreis der SPEEDHUB über dem einer hochwertigen Kettenschaltung liegt, ist sie nach einiger Zeit finanziell im Vorteil. Durch den geringen Verschleiss an Kette und Ritzel spart man Ersatzteilkosten, die bei einer Kettenschaltung regelmässig fällig werden. Je nach Materialbelastung ist die Rohloff ab 4000-6000 km gefahrener Strecke im Vorteil. Darüberhinaus spart man das regelmässige Einstellen der Kettenschaltung und die aufwändige Pflege [...]
Die 4000-6000 km erscheinen mir übertrieben, aber ich glaube schon, dass die Rohloff nach ein paar Jahren preislich besser dasteht als die Kettenschaltung.
[...] Obwohl der Anschaffungspreis der SPEEDHUB über dem einer hochwertigen Kettenschaltung liegt, ist sie nach einiger Zeit finanziell im Vorteil. Durch den geringen Verschleiss an Kette und Ritzel spart man Ersatzteilkosten, die bei einer Kettenschaltung regelmässig fällig werden. Je nach Materialbelastung ist die Rohloff ab 4000-6000 km gefahrener Strecke im Vorteil. Darüberhinaus spart man das regelmässige Einstellen der Kettenschaltung und die aufwändige Pflege [...]
Die 4000-6000 km erscheinen mir übertrieben, aber ich glaube schon, dass die Rohloff nach ein paar Jahren preislich besser dasteht als die Kettenschaltung.
Nette Werbung.
Kommt darauf an wie man sein Rad einsetzt. Das letzte mal habe ich meine Schaltung vor 3.000km eingestellt. Das hat ca. 3Minuten gedauert.
Pflege? Ab und zu Ölen und im Winter kurz mit dem Gartenschlauch abspülen (da Salz auf der Straße).
An meinem Alltagsrad muss sich ca. alle 6000km Kette (12,99Euro für HG71) und Zahnkranz (19,99Euro für HG50) wechseln (also ca. 1x im Jahr), da ich damit viel bei schlechtem Wetter unterwegs bin. In Bremen regnet es halt viel. Geld für Reparaturarbeiten spar ich mir, da man das ja leicht selber wechseln kann.
An dem Reiserad komme ich ca. 11.000km mit Kette und Kranz, da ich nur im Sommer in Südeuropa Reise (wenig Regen) und ich es hier nur bei schönem Wetter nutzte.
Also, nicht pauschal sagen, nach 6000km hat man die Rohloff raus, sondern den Einsatz berücksichtigen! Wenn man schaltfaul ist so wie ich, verlängert dass noch zusätzlich die Haltbarkeit der Kettenschaltung.
Oder habe ich was verpasst? Ist die Speedhub für nur 33Euro mehr zu haben gegenüber hochwertige Kettenschaltung (XTSchaltwererk 39Euro, HG70Kette 13Euro, HG50Zahnkranz 20Euro, Reparatur/Wartung 0Euro))