Re: Kaufberatung Reiserad die xte!!!

Posted by: Jojo64

Re: Kaufberatung Reiserad die xte!!! - 03/13/10 09:02 AM

Hallo nöffö,

ich lasse mir im Normalfall die Laufräder bei dem Händler meines Vertrauens zusammenbauen. Dabei lege ich größten Wert auf Stabilität. Dann lasse ich die Laufräder auch regelmässig nachspannen/kontrollieren, auch wenn sie keine Unwucht zeigen. Ich prüfe auch regelmässig die Speichenspannung mit der Hand. Sobald ich das Gefühl habe, dass die Spannung nicht mehr in Ordnung ist, übergebe ich das Laufrad meinem Händler zur Nachsorge.

Dazu muss ich noch anmerken, dass ich sofort auf ein Ersatz-Laufradpaar zurückgreifen kann (ausser auf Tour natürlich), ich muss mich z. B. am Wochenende nicht mit einem Laufrad auf Tour machen, von dem ich das Gefühl habe, dass es ist nicht mehr in Ordnung ist. Wenn ich natürlich warte bis ein Achter entstanden ist oder die Speichen knarzen, dann muss ich mich nicht wundern, dass was kaputt geht. Auch sollte man in meiner Gewichtsklasse nicht mit 32 oder gar 28 Speichen pro Rad rumfahren.

Ich denke, der Gewichtsvorteil bei 26 Zoll ist für uns Tourenfahrer eher theoretisch. Und wenn ich dann kürzere Kurbeln verbaue, dann kann ich auch schneller Beschleunigen, verbrauche auf Dauer aber mehr Kraft. Ich will mit einem Tourenrad ja keine Rennen fahren. Ich scheue mich aber auch nicht mit großem Gepäck querfeldein über eine Wiese zu fahren, oder über von Traktoren zerfurchte Feld- und Waldwege, wenn es sein muss. Ich steige nur im äusserstem Notfall ab und ärgere mich über jeden Meter den ich schieben muss.

Schönes Wochenende
Jürgen